Deployment-Varianten

Die verschiedenen Deployment-Varianten des ServiceBus im Überblick.

So wie sich die Software-Architektur in verschiedene Schichten aufteilt, kann auch die Plattform in verschiedene "Schichten" aufgeteilt werden. Das bedeutet, dass eine Software-Schicht auf einer "Hardware-Schicht" installiert werden kann. Die verschiedenen "Hardware-Schichten" bilden dann die Plattform auf welcher OpaccERP läuft.

Variante a) - Kombinierter Applikations- und DB-Server (Standard)

Um die optimale Kommunikation zwischen dem ServiceBus und der Datenbank zu gewährleisten, werden der Servermode-ServiceBus und die SQL-Datenbank auf demselben Server installiert.
Hardware_Layer.jpgDeployment_2.jpg
Vorteile
  • Schneller Start von OpaccERP.
  • Gute bis sehr gute Grundperformance.
  • Geringe Anfälligkeit auf Netzwerk-Instabilitäten zwischen Client und Server.
  • Geringere Hardware- und Betriebssystem-Kosten. (Wenig "Blech" notwendig.)
Nachteile
  • Die Performance ist abhängig, von der maximal auf einer Maschine verfügbaren Leistung.
  • Keine Dialoge auf Server-Seite. (F-Script)
  • "Single point of failure" mit sehr viel Funktionalität.
  • Aufgrund der notwendigen Prozessor-Lizenzen erhöhen sich die Lizenzkosten.

Variante b) - Separater Applikations- und DB-Server (Standard)

Bei dieser Deployment-Variante läuft der Servermode-ServiceBus auf dem Applikationsserver (OpaccOXAS-APS) und die Datenbank läuft auf dem DB-Server (OpaccOXAS-SQL). Dabei ist es möglich, dass mehrere OpaccOXAS-APS (Nodes) einen Server-Cluster bilden. Die einzelnen Nodes dieses Clusters sollten dabei jeweils dieselbe Funktionalität (Plugins) zur Verfügung stellen.
Hardware_Layer.jpgDeployment_3.jpg
Vorteile
  • Schneller Start von OpaccERP.
  • Gute bis sehr gute Grundperformance.
  • Geringe Anfälligkeit auf Netzwerk-Instabilitäten zwischen Client und Server.
  • Geringere Hardware- und Betriebssystem-Kosten. (Wenig "Blech" notwendig.)
  • Beste Skalierbarkeit.
  • Beste Ausfallsicherheit. (Da der DB-Server als "single point of failure" in dieser Konstellation nur wenig Funktionalität besitzt, ist er einfach zu ersetzen.)
Nachteile
  • Die Performance ist abhängig, von der maximal auf einer Maschine verfügbaren Leistung.
  • Keine Dialoge auf Server-Seite. (F-Script)
  • "Single point of failure" mit sehr viel Funktionalität.
  • Aufgrund der notwendigen Prozessor-Lizenzen erhöhen sich die Lizenzkosten.
  • Zusätzliche Rechner-Grenze.
  • Höhere Hardware- und Betriebssystem-Kosten. (Viel "Blech" notwendig.)

Variante c) - Workstationmode

Im Workstationmode läuft auf jedem Windows Client ein ServiceBus. Diese Deployment-Variante wird hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Sie wird (als Ausnahme) als Betriebsmodus für administrative Arbeiten direkt auf dem OpaccOXAS-APS verwendet.
Hardware_Layer.jpgDeployment_1.jpg