Anbindung mehrerer Sage 200 Finanzanwendungen

Mehrere Sage 200 Finanzanwendungen

Sollen innerhalb derselben OpaccERP Installation mehrere Sage 200 Finanzanwendungen angebunden werden, ist die Installation des API-Dienstes für Sage 200 zwingend notwendig.
Der API-Dienst wird auf dem Server installiert, auf welchem auch Sage 200 installiert ist.

API-Dienst installieren

Kopieren Sie die Zip-Datei Opacc.Fiacc.Sage.WebApi.zip aus dem Verzeichnis \Insyde\Setup\Opacc.Fiacc.Sage.WebApi\ in ein lokales Verzeichnis auf dem Sage 200 Server (Beispiel: C:\Opacc\Opacc.Fiacc.Sage.WebApi\) und entpacken Sie die Zip-Datei in diesem Verzeichnis.
Starten Sie die Installation durch Ausführen der Batch-Datei Opacc.Fiacc.Sbs.WebApi.InstallWinService.bat. Achten Sie dabei darauf, die Batch-Datei als Administrator auszuführen.
Installation_API-Dienst_01.jpg
Wichtig
Wichtig
Falls zu einem späteren Zeitpunkt der Sage-API Dienst aktualisiert werden muss, ist vorgängig der bereits installierte Dienst zu deinstallieren.
Bei der Abfrage des Ports können Sie den Default-Port (9886) bestätigen oder alternativ einen anderen Port angeben.
Hinweis
Hinweis
Beachten Sie, dass Ports u.U. erst freigeschaltet (Firewall) werden müssen.
Installation_API-Dienst_02.jpg
Nach der Bestätigung des Ports wird Ihnen eine Info angezeigt, die Sie mit OK bestätigen müssen.
Installation_API-Dienst_03.jpg
Die Installation muss mit einem Benutzer erfolgen, welcher mindestens über folgende Berechtigungen verfügt:
  • Vollzugriff auf die OpaccERP Installation (Verzeichnis \insyde\ und Unterverzeichnisse).
  • Lokale Administratorenrechte.
Ausserdem darf das Windows Passwort dieses Benutzers (unter dessen Account der Service läuft) nicht ablaufen.
Erfassen Sie einen speziellen Windows User (z.B. OpaccERPService) mit welchem Sie alle OpaccOXAS Services, Agenten, etc. installieren und unter dessen Account diese als Windows-Dienste laufen.
Für die Dienstanmeldung bei der Installation des API-Dienstes, wird nun dieser User verwendet. Beachten Sie, dass vor den Usernamen noch die Domäne gestellt werden muss.
Abacus_Online-Saldoabfrage_4.jpg
Nach erfolgreicher Installation, wird Ihnen eine Info angezeigt, die sie mit OK bestätigen müssen.
Installation_API-Dienst_05.jpg

API-Dienst starten und testen

Starten Sie den Windows-Dienst Opacc-Sage200-webApi.
Installation_API-Dienst_06.jpg
Starten Sie anschliessend auf dem Sage 200 Server einen Browser und geben Sie folgende URL an: https://sage-server-name:TCP-Port/api/admin/status
Beispiel
Installation_API-Dienst_07.jpg
Werden Ihnen, wie im obigen Beispiel zu sehen, unter Sage200 WebApi Informationen zur aktuellen Zeit, zur Start-Zeit, etc. angezeigt, dann bedeutet das, dass der Dienst korrekt funktioniert.
Starten Sie als Nächstes Fiacc-Agent und Fiacc-Service auf dem OpaccOXAS APS.
Installation_API-Dienst_08.jpg
Werden Ihnen, wie im obigen Beispiel zu sehen, unter Request-Verarbeitung Informationen zu OK-Requests angezeigt, dann bedeutet das, dass eine erfolgreiche Übermittlung von Requests stattfindet.

API-Dienst - Anpassen der Konfiguration (BC 98303)

Unter dem Navigationsbereich Fiacc Anwendung > Instanzen müssen Sie im Attribut URL Opacc-SageWebApi die URL des Dienstes inklusive Port eintragen.
Beispiel
Installation_API-Dienst_09.jpg