Dieser Service liefert Informationen zu einem BO-Attribut und ist
gerade im Zusammenhang mit BO-Modell Redefinitionen sehr wichtig. (z.B.
dann wenn redefinierte Attribute in Scripts verwendet werden.)
Kontext
Um die
Redefinition eines bestimmten BO-Attributs auszulesen, muss immer der
Kontext angegeben werden.
Beispiel:
Das freie Attribut 7 des
BO SalDoc wurde für den Kontext 2,X (AB-X) redefiniert. In einem Script
möchte man nun die korrekten (redefinierten) Werte für Bezeichnung etc.
verwenden. Der Service GetInfoBoAttr liefert unter Angabe des richtigen
Kontext die gewünschten Werte unter Name, ShortName und
Info.
Der Kontext wird hier bezogen auf die Dokumentart
(SalDocType) angegeben.

Es ist auch möglich (empfohlen) den Kontext bezogen auf ein
konkretes BO (existierendes Dokument vom Typ AB-X) anzugeben.

In beiden Fällen wird, falls in der BO-Modell Redefinition so
erfasst, die Relation zu einer eigenen Code-Tabelle angegeben. (Oben
jeweils rot markiert.)
Falls auf die Einträge dieser Code-Tabelle
zugegriffen werden muss, ist dies auf einfache Weise mit dem Service
GetInfoCodeValue möglich.
Eigene
Code-Tabellen
Sollen die Einträge einer eigenen Code-Tabelle
ausgelesen werden, so kann direkt der Inhalt des Attributs
RelatedObject aus dem Resultat von GetInfoBoAttr als
"Konstantentabelle" verwendet werden. In diesem Fall (eigene Code-Tabelle)
ist nicht relevant, was im hinteren Auswahlfeld (gelb markiert) ausgewählt
ist.

Als Resultat werden alle Einträge der eigenen Code-Tabelle
geliefert.
Durch Angabe einer Konstante, können ein einzelner
Eintrag oder auch mehrere Einträge gezielt ausgelesen
werden.
Beispiel:
Konstante: 6 - Liefert den Datensatz
mit CodeValue = 6
Konstante: 6,8 - Liefert die Datensätze mit
CodeValue = 6 und CodeValue = 8