Verbuchen von Zu-/Abschlägen in das MIS - Grundlagen

Wichtig
Wichtig
Wichtigster Grundsatz:
Dokument Zu-/Abschläge sind nur dort zu sehen wo sie eindeutig zugeordnet werden können. d.h. überall dort wo ein Artikel "wirksam" ist, wird der Dokument ZA im MIS nicht angezeigt.
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_01a.jpg

Ansicht der Umsätze im MIS

Das bedeutet, dass wenn auf der Stufe1 ein Adress-MIS-Kreis gewählt wird, alle Zu-/Abschläge in dieser Ansicht enthalten sind. Hier am Beispiel: Stufe1 = Kunde
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_02.jpg
 
Man darf also zu diesen Umsätzen die Zu-/Abschläge nicht nochmals dazuzählen. Die Zu-/Abschläge in diesem Beispiel sehen so aus:
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_03.jpg
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_04.jpg
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_05.jpg
 
Auf der Stufe1 = Artikel sind nun die Waren-Umsätze sichtbar. Diese Umsätze beinhalten nur die Preis/Betrag Zu-/Abschläge.
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_06.jpg
 
Auf der Stufe1 = Mitarbeiter sind aber wieder alle Umsätze zu sehen. Dies deshalb, weil die Dokument Zu-/Abschläge über die Kunden-Adresse dem Mitarbeiter zugeordnet werden können.
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_07.jpg
 
Hier ist ein weiterer Wichtiger Punkt zu beachten: Der DB BJ und der DB % werden jeweils auf der entsprechenden Stufe neu berechnet. Deshalb kann es, gerade wenn hohe Dokument Zu-/Abschläge im Spiel sind, zu grösseren Unterschieden auf den Stufen kommen. (Hohe Zu-/Abschläge werden z.B. bei Akontozahlungen verwendet)
Dann sieht bei der Ansicht Mitarbeiter x Artikel die Stufe2 so aus:
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_08.jpg
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_09.jpg
 
Also ein DB von 72.73% auf dem Artikelumsatz, während auf dem Gesamtumsatz des Mitarbeiters nur ein DB von 0.03% berechnet wird. Dieser Umstand ist speziell dann zu beachten, wenn Mitarbeiter einer Firma ihre Provision aufgrund des DB erhalten.
Der DB ist aus folgendem Grund so unterschiedlich: Ist ein Dokument Zu-/Abschlag so eingerichtet, dass die Anrechnung am DB = 0% ist, ergibt sich obige grosse Abweichung weil auf der ersten Stufe der Dokument Zu-/Abschlag noch wirksam ist, auf der zweiten Stufe (Artikel) jedoch nicht.
Die entsprechende Einstellung aus dem OpaccOXAS Studio:
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_10.jpg
 
Anders sieht es aus, wenn ein Dokument Zu-/Abschlag zu 100% am DB angerechnet wird.
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_11.jpg
 
Dann ist der DB bei Stufe1 = Mitarbeiter schon entsprechend hoch. (Hier im Beispiel 11.93%)
Die entsprechende Einstellung im OpaccOXAS Studio:
Praxis-MIS_Verbuchen_ZA_12.jpg