In diesem Workspace können Sie folgende Arbeiten durchführen:
-
Bestellvorschlagspools definieren
Es können maximal 9999
verschiedene Pools definiert werden. Ein Pool kann auch als Datenbasis
für Auswertungen (BC
84100 Auswertungen
definieren) verwendet werden.
-
Bestellvorschläge (Pooleinträge) mit oder ohne Positionen
erzeugen
-
Bestellvorschläge bearbeiten
Ein beim Verarbeiten eines
Verkaufsdokumentes automatisch erzeugter Bestellvorschlag, wird in einen
Bestellvorschlagspool gestellt und kann hier bearbeitet
werden.
Hierfür wird auf der Verkaufs-Dokumentart im OpaccOXAS
Studio BC
95220 Dokument Eigenschaften)
definiert, welches Bestellvorschlagsdokument, in welchem
Bestellvorschlagspool beim Verbuchen des Verkaufsdokuments erstellt
werden soll.
-
Bestellvorschläge verarbeiten = Erstellen von Vorstufendokumenten
oder Bestellungen
Anwendungsbeispiel: Auftragsbezogene Bestellung
Im OpaccOXAS Studio wird für eine Dokumentart festgelegt, dass
alle Positionen unabhängig von Ihrer regulären BV-Variante mit "Link zu
Verkauf", d.h. auftragsbezogen bestellt werden sollen. Alle Positionen,
für welche Bestellmengen ermittelt werden, werden auf Bestellvorschläge
übernommen. Dabei wird jeweils für alle Artikel eines Lieferanten
(Hauptlieferant des Artikels) ein Bestellvorschlag erstellt. Die
Bestellmenge pro Bestellvorschlagsposition entspricht der
Kundenbestellmenge der Verkaufsposition.
Anwendungbeispiel Bestellvorschlag pro Lieferant:
Pro Lieferant
können Sie im BC "Pool bilden über Lieferant" ein
Bestellvorschlagsdokument ohne Positionen erstellen. Anschliessend können
Sie über die Funktion "Einkaufsdokument bearbeiten"
Bestellvorschlagspositionen manuell erfassen.
Sie wollen für einen
bestimmten Lieferanten einen Bestellvorschlag eröffnen und in diesem
manuell Positionen erfassen. Z. B., weil es sich um Artikel handelt, die
Sie nur ausnahmsweise bei diesem Lieferanten bestellen
möchten.
Anwendungsbeispiel: Artikelbezogener
Bestellvorschlag:
Mit der Funktion
Einfügen über
Serienselektion werden für alle selektierten Artikel gemäss, der beim
Artikel hinterlegten Bestellvariante (BC
21304
Bestellvorschlag), Bestellvorschläge pro Lieferant erstellt.
Jeden Bestellvorschlag können Sie positionsweise im WS 61000
überarbeiten. Pro Position können Sie z. B. die Bestellmenge oder den
Liefertermin anpassen. Sie können auch manuell weitere Positionen
hinzufügen.
Suchen
In
dieser Gruppe können Sie einen Bestellvorschlag (Pooleintrag) des aktiven
Pools über die Lieferantenadresse oder den Lieferanten-Barcode
suchen.
Nach dem Lieferanten können Sie über die
Adressnummer, den Namen, den Vornamen, den
Suchbegriff oder den Barcode suchen.
Bearbeiten
In dieser Gruppe können Sie das Attribut Dokument
erstellen sowie die freien Attribute des aktiven Pooleintrags
bearbeiten. Über das Attribut Dokument erstellen können Sie
steuern, ob beim Verarbeiten der Pooleinträge ein Einkaufsdokument
erstellt werden soll oder nicht.
Die hier angezeigten freien
Attribute sind die Dokumentkopf-Attribute der mit dem Bestellvorschlag
verknüpften Dokumentart.
DIY-Panel (Do It Yourself)
Im ein-/ausblendbaren DIY-Panel
können Sie alle Attribute und ihre Eigenschaften selbst definieren. Es
können alle Attribute angezeigt werden, die eine Relation zum BO
PurOrderPoolItem haben.
Jedem Attribut können Sie bestimmte
Eigenschaften zuordnen. So können Sie beispielsweise festlegen, ob ein
Attribut zwingend erfasst werden muss, ob das Attribut mit einem
bestimmten Wert vorbelegt werden soll oder ob ein bestimmtes Layout
vorgegeben werden soll.
Detaillierte Informationen zum DIY-Panel
finden Sie im Kapitel DIY-Funktionalität im Abschnitt
DIY-Panel.
Pool
anlegen
Einen neuen Bestellvorschlagspool legen Sie im BC
63001 Neu an. Dieses BC können Sie
entweder über den Eintrag
Neu im Pull-down-Menü "Datei" neu oder
durch Klick auf das entsprechende Icon öffnen.
Einen neuen Pool
können Sie auch durch Kopieren von einem bestehenden Pool erzeugen. Dazu
rufen Sie das BC
63005
Kopieren über den gleichnamigen Eintrag im Pull-down-Menü "Datei"
auf.
Pool
öffnen
Einen bestehenden Bestellvorschlagspool können Sie auf
folgende Weise öffnen:
Pool
bearbeiten
Die Eigenschaften eines Pools bearbeiten Sie im
Pull-down-Menü "Datei". Dort haben Sie die Möglichkeit, die aktuellen
Pool-Definitionen (z. B. Dokumentart, Zugriffsrechte) zu bearbeiten, sowie
einen Pool inklusive aller Einträge zu löschen oder einen Pool
umzubenennen.
Neue Pooleinträge (Bestellvorschläge)
erstellen
Beim
Pool bilden über Lieferant erstellen Sie einen
leeren Bestellvorschlag für den gewählten Lieferanten. Die Positionen
können Sie im Anschluss manuell im WS
61000
Einkaufsdokumente erfassen erfassen. Diesen WS öffnen Sie mit dem
Button <Einkaufsdokument bearbeiten>.
Beim Einfügen über
Serienselektion erstellt OpaccERP nach den von Ihnen vorgegebenen
Selektionskriterien Bestellvorschläge. Die Bestellmengen werden auf der
Basis, der bei den Artikeln hinterlegten Bestellvarianten, ermittelt. Alle
zu bestellenden Artikel werden automatisch beim Hauptlieferanten bestellt.
Pro Lieferant wird ein Bestellvorschlag erstellt.
Pooleintrag bearbeiten
Pro
Pooleintrag können Sie alle freien Attribute und das Attribut Dokument
erstellen bearbeiten. Über dieses Attribut können Sie steuern, ob beim
Verarbeiten der Pooleinträge ein Einkaufsdokument erstellt werden soll
oder nicht.
 |
Hinweis
Dieses Attribut
können Sie im BC 63122 Div. für Pooleinträge
ändern auch serienweise (pro Lieferant, pro Verarbeitungsstufe und
Short-Cuts) aktivieren oder deaktivieren. Das BC rufen Sie im
Pooldown-Menü "Bearbeiten" auf.
|
Pooleinträge entfernen
Alle
Pooleinträge des aktiven Bestellvorschlagspools können im BC
63318 Entfernen alle löschen. Dieses BC öffnen
Sie im Pull-down-Menü "Einträge".
Den aktiven Pooleintrag löschen
Sie mit dem Button <Löschen>.
Mehrere Pooleinträge auf einmal
können Sie löschen, nachdem Sie diese mit der Leertaste markiert haben.
Die markierten Einträge löschen Sie, indem Sie das Kontextmenü (rechte
Maustaste) öffnen und dort auf den Eintrag "Löschen" klicken.
Sie
können Pooleinträge einzeln markieren oder alle sichtbaren Einträge einer
Bildschirmseite auf einmal (mit Ctrl+A oder mit Funktion Sichtbare
Einträge markieren im Pull-down-Menü "Bearbeiten").
Mit der
Funktion Markierung aufheben (Ctrl+Shift+A oder Eintrag im
Pull-down-Menü "Bearbeiten" entfernen Sie die Markierung bei allen
markierten Pooleinträgen.
Pooleinträge verarbeiten
Beim
Verarbeiten der Pooleinträge werden für alle, für die Verarbeitung
selektierten Bestellvorschläge, im WS
61000
Einkaufsdokument bearbeiten provisorische Einkaufsdokumente der
Dokumentart erstellt, die beim jeweiligen Bestellvorschlag hinterlegt war.
Das kann ein Dokument der Dokumentstufen
Vordokument oder
Bestellung sein.
Vor dem Verarbeiten können Sie dort folgende Punkte
festlegen:
- Löschen oder Nichtlöschen der Pooleinträge nach dem
Verarbeiten
- Löschen oder Nichtlöschen eines leeren Pooleintrags
- Abstellen der erstellten Einkaufsdokumente in Verarbeitungspools
gemäss Dokumentart oder gemeinsam in einem ausgewählten
Verarbeitungspool.
Pooleinträge, bei denen das Attribut Dokument
erstellen passiv gesetzt ist, werden beim Verarbeiten nicht
berücksichtigt.
Weitere Pull-down-Menü-Einträge
Datei
In diesem
Pull-Down-Menü stehen Ihnen neben, den oben im Detail beschriebenen,
folgende Funktionen zur Auswahl:
-
Dieser Eintrag öffnet die Volltextsuche
von OpaccERP. Die Enterprise Search steht erst zur Verfügung, wenn sie
konfiguriert und der zugehörige Dienst gestartet ist, andernfalls
können Suchanfragen nicht verarbeitet werden.
-
- BC 63005
Kopieren...
-
-
-
zu Favoriten hinzufügen...
-
Senden an: Word
Es wird ein Word-Dokument eröffnet, in
das abhängig vom hinterlegten Template Daten aus dem Dokument
übernommen werden können, z.B. für ein Anschreiben zu einem
Angebot.
-
Senden an: Mail
In Outlook wird ein neues Mail erstellt.
Wenn die Mail-Adresse des Kunden aus dem Dokument in den Stammdaten
hinterlegt ist, wird diese als Mail-Adresse eingetragen.
-
Senden an: Persönlicher Ordner
Sie können das aktive BO
an einen eigenen Ordner im Widget
Persönlicher Ordner senden,
wenn an den Ordner gesendet werden darf (Einstellung = Senden an
diesen Ordner durch Eigentümer zulassen im BC
99001 Explorer Ordner bearbeiten).
Im
BC
99008 Senden an Persönlicher
Ordner können Sie den Ordner auswählen (vorgeschlagen wird
immer der erste Ordner). Sie können den Titel des neuen Ordnereintrags
erfassen und bei Bedarf zusätzlich einen Kommentar zum neuen
Ordner-Eintrag hinterlegen.
-
Senden an: Benutzer-Ordner
Sie können das aktive BO an
den Ordner eines anderen Benutzers im Widget
Persönlicher
Ordner senden, wenn der Ordner für das Senden zugelassen ist
(Einstellung = Senden an diesen Ordner durch andere Benutzer zulassen
im BC
99001 Explorer Ordner
bearbeiten).
-
Senden an: Benutzer
Sie können das aktive BO an einen
Register-Eintrag im Widget
Meine Favoriten senden, wenn dieser
für das Senden zugelassen ist (Einstellung = Senden an diesen Ordner
durch Eigentümer zulassen im BC
99001 Explorer
Ordner bearbeiten).
-
In diesem BC können Sie die Dokumentart
hinterlegen (fix/flexibel) werden, auf welche die
Bestellvorschlagspositionen beim Verarbeiten übernommen werden sollen
und Sie können die Pool-Zugriffsrechte definieren. Zusätzlich werden
Informationen zur Erstellung und zur letzten Mutation des Pool
angezeigt.
-
Refresh
Mit dieser Funktion wird der Bildschirm neu
aufgebaut und die Daten werden aktualisiert.
DMAS
In diesem
Pull-down-Menü können Sie, sofern DMAS (Document-Management-System)
lizensiert ist, ein neues DMAS-Dokument anlegen oder das DMAS
öffnen:
-
Der Eintrag
Neues Dokument öffnet sich Auswahlliste der
Kopiervorlagen für neue DMAS-Dokumente. Nach Auswahl einer
Kopiervorlage wird das BC
81002 Neues
DMAS-Dokument geöffnet.
-
Der Eintrag
Vorhandene Dokumente öffnet den WS
81000 DMAS.