84100 Auswertungen definieren

In diesem BC werden alle Auswertungen einer OpaccERP Installation (Auswertungen = Shared BO) oder eines Mandanten (Auswertungen = Eigenes BO) geführt. Es gibt zwei Arten von Auswertungen:
  • OpaccERP Standardauswertungen
    • Standard-Auswertungen werden automatisch durch OpaccERP Updates oder Servicepacks installiert und können nicht editiert werden. Pro Standard-Auswertung können Sie jedoch folgende Einstellungen anpassen:
    • Die ID einer Standard-Auswertung beginnt immer mit ST. und das Flag im Attribut Standard ist gesetzt.
    • Standard-Auswertungen, die Daten verändern, lassen sich per Default nur durch einen Administrator starten. Soll das Ausführen dieser Auswertungen für normale Anwender möglich sein, muss die Berechtigung durch den Administrator explizit gesetzt werden. Dies betrifft folgende Auswertungen:
      • ABC-Analyse Artikel, Lager
      • ABC-Analyse Artikel, MIS
      • Perioden-Basispreise Artikel
      • Perioden-Basispreise Artikelpool
      • XYZ-Analyse Artikel
    • Sie können eine Standard-Auswertung auf ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie sie erst kopieren und dann auf der Kopie die Berechtigungen entsprechend Ihren Anforderungen setzen. Dafür müssen Sie ein Administrator-Login verwenden.
    
                   
  • Individuelle, pro Installation oder Mandant erstellte Auswertungen
    • Individuelle Auswertungen können Sie selbst erstellen. Pro Auswertung (nicht pro Sprache!) erfassen Sie einen eindeutige Auswertungs-ID.
    • Pro Beschriftungssprache können Sie für die Auswertung eine Bezeichnung und Beschreibung hinterlegen.
    • Berechtigte Benutzer können eine bestehende individuelle Auswertung editieren oder löschen.
    • Sie können pro Benutzergruppe eine Berechtigung (Ausführen / AdHoc Editieren / Editieren) auf eine Auswertung vergeben.

            
Mit Drag & Drop können Sie eine Standard-Auswertung oder eine individuelle Auswertung in den OpaccERP Explorer (Widget Meine Favoriten / Persönliche Ordner) ziehen und einen neuen Eintrag erzeugen.

Auswertungs-Ordner

Im Navigationsbereich auf der linken Seite sehen Sie Sie die (einstufige!) Ordnerstruktur, in welcher die Auswertungen abgelegt sind. Im Hauptordner "Alle" (Name fix) werden immer alle Auswertungen angezeigt. In den Unterordnern können beliebige Auswertungen zusammengefasst werden.
Eine Auswertung kann bereits bei der Definition oder nachträglich in der Gruppe Eigenschaften einem Unterordner zugeteilt werden.
Beispiel:
Alle Auswertungen, die die Lagerführung betreffen, werden dem Ordner "Lagerauswertungen" zugewiesen.

               
Neuen Ordner anlegen
Berechtigte Benutzer können neue Unterordner definieren. Dazu öffnen Sie das Kontextmenü (rechte Maustaste) auf dem Hauptordner "Alle" und wählen den Eintrag Neuer Ordner. Es wird das BC Auswertungsordner Details geöffnet, in welchem Sie die Ordner-ID und die Bezeichnung des Ordners in allen Beschriftungssprachen erfassen können.

               
Bestehenden Ordner bearbeiten / löschen
Berechtigte Benutzer können die Ordnerbezeichnungen (alle Beschriftungssprachen) eines Ordners ändern oder einen Ordner löschen. Nach dem Löschen sind die ursprünglich zugeteilten Auswertungen wieder nur noch dem Hauptordner "Alle" zugeteilt.

Auswertungen bearbeiten / Neue Auswertungen erstellen

Bei bestehenden Auswertungen können Sie die Bezeichnung und die Beschreibung ändern sowie die Auswertung aktiv oder passiv setzen, sofern Sie über das Zugriffsrecht "Editieren" verfügen.

               
Neue individuelle Auswertungen definieren:
Mit dem Button <Neu> wechseln Sie in den Erfassungsmodus. Das Attribut Auswertungs-ID wird aktiviert. In diesem Attribut erfassen Sie die eindeutige ID der Auswertung.
Wenn Sie das Attribut Auswertungs-ID nicht füllen, wird beim ersten Speichern der Auswertung automatisch der Inhalt des Attributs Bezeichnung in die Auswertungs-ID übernommen.
Zusätzlich können Sie im Textblock Beschreibung weiterführende Informationen zur Auswertung hinterlegen.
Arbeiten Sie in Ihrer Installation mit unterschiedlichen Sprachen können Sie auf weiteren Registerkarten (Französisch, Italienisch, Englisch) die Bezeichnung und Beschreibung der Auswertung zusätzlich in der jeweiligen Beschriftungssprache erfassen.
Im Attribut Ordner können Sie einen Ordner auswählen und diesem die Auswertung zuteilen.
Über die Checkbox im Attribut Aktiv legen Sie fest, ob eine Auswertung aktiv ist oder nicht. Eine aktive Auswertung wird im BC 84300 Drucken/Auswertungen des Workspace angezeigt, dem die Auswertung im BC 84115 Auswertungen Kontext zugeteilt ist.
Wichtig
Wichtig
Auswertungen vom Typ Crystal Reports
Für die Verwendung von Auswertungen vom Typ Crystal Reports gelten folgende Einschränkungen:
  • Es können keine neuen Auswertungen vom Typ Crystal-Report mehr erstellt werden.
  • Bestehende Auswertungen vom Typ Crystal-Report können nicht mehr bearbeitet werden.
Für das Ausführen von bestehenden Auswertungen vom Typ Crystal-Report muss OpaccERP via den bereits seit längerer Zeit verfügbaren Crystal-Batch gestartet werden: \Insyde\OpaccOneCrystal.bat. Der Start von OpaccERP muss dabei über ein gemapptes Laufwerk erfolgen!
Wird OpaccERP über OpaccERP.exe gestartet oder wird mit dem CloudClient gearbeitet, lassen sich Auswertungen vom Typ Crystal-Report nicht ausführen. Auf diesen Umstand wird durch eine entsprechende Fehlermeldung hingewiesen.

               
Wichtig
Wichtig
Auswertungen vom Typ F-Script via Cloud Client
Auswertungen vom Typ F-Script, die ein Hintergrund-PDF enthalten, können via CloudClient nicht ausgeführt werden.
Das Editieren der Einstellungen bezüglich der Hintergrund-PDF, ist bei diesen Auswertungen via CloudClient nicht möglich.

               
Die weiteren Eigenschaften der neuen Auswertung definieren Sie im BC 84110 Auswertung einrichten, welches Sie mit dem Button <Einrichten...> öffnen.

BO-Tabelle Auswertungen

In der BO-Tabelle werden alle Auswertungen angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO ReportDefinition.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Auswertungs-ID - Bezeichnung - BO-Typ - Verwende aktives BO - Auswertungsart - Vorlage - Nachverarbeitungsart - Standard J/N - Aktiv J/N
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.
Der Express-Filter ist beim Öffnen des BC automatisch aktiv und Sie können direkt unterhalb der Attributnamen Werte vorgeben. Ein Klick auf <Enter> oder den Button <Suchen>, wendet die eingegebenen Werte als Filter an. Sie können mit Wildcards (*, ?) oder mit einfachen Expressions arbeiten. Bei der Eingabe der Werte müssen Gross- und Kleinschreibung berücksichtigt werden. Beispiel für eine Expression bei einem Datums-Attribut: >27.03.2015.

Auswertung

In dieser Gruppe können die Bezeichnung und die Beschreibung (Textblock) der aktiven Auswertung pro Beschriftungs-Sprache (Registerkarte Deutsch / Französisch / Italienisch einer individuellen Auswertung bearbeitet werden.

Eigenschaften

Das Attribut Auswertungs-ID ist nur im Erfassungsmodus (Button Neu) aktiv. Bei der Definition einer neuen Auswertung können Sie in diesem Attribut die ID der Auswertung erfassen. Die ID kennzeichnet die Auswertung eindeutig und kann nach dem ersten Speichern nicht mehr geändert werden.
Im Attribut Ordner wählen Sie den Ordner aus, welchem Sie die Auswertung zuteilen möchten.
Neue Ordner können Sie im BC Auswertungsordner Details definieren, welches Sie im Kontextmenü auf dem Hauptordner "Alle" öffnen können.
Über die Checkbox im Attribut Aktiv legen Sie fest, ob eine Auswertung aktiv ist oder nicht.
Wenn das Attribut passiv ist, kann die Auswertung nur im BC 84100 mit dem Button <Drucken> ausgeführt werden. Sie wird dann beim Aufruf Drucken/ Auswertungen in den im BC 84115 Auswertung Kontext zugeteilten Workspaces nicht angezeigt.
In den Attributen Erstelldatum und Änderungsdatum wird das Datum angezeigt, an welchem die aktive Auswertung erstellt bzw. zuletzt geändert wurde.
Bei Standardauswertungen ist die Checkbox im Attribut Standard aktiv. Dieses Attribut kann nicht bearbeitet werden.

Buttons

Mit dem Button <Drucken...> öffnen Sie das BC 84300 Drucken/Auswertungen in welchem Sie die aktive Auswirkung ausführen können.
Mit dem Button <Einrichten...> öffnen Sie das BC 84110 Auswertung einrichten, in welchem Sie die Eigenschaften der aktiven Auswertung, beispielsweise den Auswertungs-Typ (F-Skript, Windows Report, Tabellenblatt usw.), die Formatvorlagen (F-Script oder Template), die Selektion der Business-Objekte sowie die Ausgabe (drucken, speichern oder versenden), definieren können.
Mit dem Button <Kopieren...> öffnen Sie das BC 84130 Kopieren in dem Sie den neuen Namen der Auswertung erfassen können unter dem die Kopie erstellt werden soll.
Mit dem Button <Importieren...> öffnen Sie das BC 84131 Importieren in welchem Sie die zu importierende Auswertung auswählen und zusätzliche Vorgaben für den Import festlegen können.
Mit dem Button <Exportieren...> öffnen Sie das BC 84132 Exportieren in welchem Sie die zu importierende Auswertung auswählen und zusätzliche Vorgaben für den Import festlegen können.
Mit dem Button <Neu> aktivieren Sie den Erfassungsmodus zum Erfassen einer neuen Auswertung.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie die neu angelegte oder die geänderte Auswertung.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie die aktive Auswertung.