86902 DIY-Hotkey

Dieses BC können Sie im OpaccERP Explorer und in jedem WS, BC oder DIY-BC öffnen, entweder mit der Tastenkombination Ctrl+Shift+F1 (ausser diese Kombination wurde explizit anders belegt) oder über den Kontextmenu-Eintrag "DIY-Hotkey".
Für das Business-Control, in welchem Sie das BC geöffnet haben, können Sie DIY-Hotkeys (Ctrl+Shift+F1 bis Ctrl+Shift+F12) definieren. Jedem DIY-Hotkey können Sie eine Anwendung (Business-Control oder Explorer-Position) zuweisen, welche dann mit dem DIY-Hotkey geöffnet bzw. ausgeführt werden kann.
Unter bestimmten, unten beschriebenen Bedingungen können Sie bei einem DIY-Hotkey Zusatzfunktionen aktivieren:
Button anzeigen
In allen BO-Listen mit DIY-Panel und einigen BCs kann ein DIY-Hotkey zusätzlich als Button im DIY-Panel angezeigt werden. Dafür müssen Sie das Attribut Button anzeigen aktivieren. Wenn in einem BC die Anzeigemöglichkeit als Button nicht gegeben ist, wird die Auswahlmöglichkeit "Button anzeigen" im BC 86902 nicht angezeigt.
Standard-Hotkey
In einer BO-Liste kann einer der Hotkeys, der als "Button anzeigen" definiert ist, zusätzlich als "Standard-Hotkey" klassifiziert werden. Diese Einstellung bewirkt, dass bei Doppelklick auf einen Listen-Eintrag bzw. bei Drücken der Enter-Taste, die mit dem DIY-Hotkey verknüpfte "Anwendung" direkt ausgeführt wird.
Beispiel:
Auf der BO-Liste 20000 (Artikel) öffnen Sie das hier beschriebene BC über das Kontextmenü und definieren dort einmal den DIY-Hotkey 4, indem Sie im Attribut Ctrl+Shift+F4 folgende Definitionen vornehmen:
Auswahl
  1. Business-Control auswählen
  2. In der Liste 80001Busines-Control den Eintrag 21000 - Artikel bearbeiten auswählen
  3. Button anzeigen aktivieren
  4. Standard aktivieren
Der DIY-Hotkey-4 ist nun so definiert, dass sowohl ein Doppelklick als auch ein <Enter> auf einem Artikel in der BO-Liste 2000 den WS 21000 mit dem Artikel öffnet.
Vorlagen-Kontext erweitern
In einem BC oder einer BO-Liste können Sie für einen DIY-Hotkey, der eine Explorer-Position aufruft, das Attribut Vorlagen-Kontext erweitern aktivieren, wenn der Vorlagen-Kontext der aufgerufenen Explorer-Position prinzipiell erweiterbar ist (d.h. nur bei BC oder F-Script). Wenn der Vorlagen-Kontext nicht erweiterbar ist, ist das Attribut automatisch passiv gestellt.

Hotkey für das Anzeigen eines Explorer Ordners

Der DIY-Hotkey Ctrl+F7 ist vorbelegt für die Anzeige eines Explorer-Ordners. Für den OpaccERP Explorer und pro BC können Sie jeweils eine unterschiedliche Orderzuweisung definieren.
Sie können entweder einen eigenen oder einen von anderen Anwendern freigegebenen Explorer-Ordner auswählen. Der Inhalt dieses Explorer-Ordners (z.B. Auswertungen oder F-Scripts) wird dann als BO-Liste angezeigt. Durch Doppelklick auf einen Eintrag bzw. das Drücken der Enter-Taste, wird die entsprechende Explorerposition geöffnet bzw. ausgeführt.
Beispiel:
Sie haben einen Explorer-Ordner definiert, der Auswertungen enthält. Diesen Explorer-Ordner hinterlegen Sie beim Hotkey Ctrl+F7 des WS 51000.
Wenn Sie nun den WS 51000 starten und Ctrl+F7 drücken, werden Ihnen die beim entsprechenden Explorer-Ordner hinterlegten Auswertungen in Form einer BO-Liste zur Auswahl angezeigt.
Ein Doppelklick oder das Drücken der Enter-Taste führt dann die entsprechende Auswertung aus.
Hinweis
Hinweis
DIY-Buttons welche eine Explorer-Position (DeskItem) vom Typ F-Script starten, werden neu abhängig vom F-Script dargestellt. Bei einem F-Script ohne Dialog werden keine Auslassungspunkte angezeigt, bei einem F-Script mit Dialog werden die Auslassungspunkte angezeigt.