Dieses BC öffnen Sie, wenn Sie im OpaccERP Explorer-Bereich "Meine
Favoriten" entweder einen neuen Tab eröffnen oder einen neuen
Favoriten-Eintrag (DeskItem) erfassen möchten. Wenn Sie das BC über das
Pulldown-Menü "Favorit" (Eintrag "Neu" oder "Bearbeiten") öffnen, lautet
der BC-Titel "Favoriten bearbeiten", wenn Sie das BC über das
Pulldown-Menü "Tab" (Eintrag "Neu" oder "Bearbeiten") öffnen, lautet der
BC-Titel "Favoriten Tab bearbeiten".
Ein DeskItem kann in die Button-Leiste eines Workspaces gezogen werden.
Werden im Explorer beispielweise zwei DeskItems angelegt, die auf dasselbe
BC verweisen, kann für jedes dieser Items eine Vorlage definiert und
gespeichert werden.
Diese beiden DeskItems werden anschliessend in die Button-Leiste des WS
11000 gezogen, wo sie jeweils als Icon angezeigt werden. Um jedem "Button"
eine eigene BC-Vorlage zuzuweisen, öffnen Sie auf dem "Button" das
Kontextmenü und aktivieren Sie die Check-Box Vorlagen-Kontext
erweitern. Danach können Sie pro "Button" eine BC-Vorlage zuweisen bzw.
erfassen.
Favorit
bearbeiten
In diesem BC können Sie Favoriteneinträge
unterschiedlichen Typs erstellen oder bearbeiten. In Abhängigkeit vom
gewählten Typ unterscheiden sich die Attribute, die Sie für die Definition
bearbeiten müssen. Im Folgenden werden die Definitionen für die
verschiedenen Typen beschrieben:
Business
Control (BC)
Mit dem Favoriteneintragstyp "Business Control"
wird ein DeskItem erstellt, mit dem ein WS, ein BC oder eine BO-Liste
geöffnet wird.
Typ:
Hier wählen Sie den
Typ Business Control aus.
Business-Control-Nr:
Hier
wählen Sie das gewünschte BC für ihren Favoriteneintrag aus. Die Auswahl
erfolgt über die BC-Nummer, z. B. 11000 - Adresse bearbeiten.
Wenn
nur der angegebene Workspace geöffnet werden soll, müssen Sie nur dieses
Attribut ausfüllen.
Wenn Sie jedoch den WS mit einer bestimmten
Adresse öffnen wollen, müssen Sie zusätzlich den BO-Typ und die BO-ID
angeben.
Starten mit Business-Objekt-Typ:
Optional können Sie hier den BO-Typ angeben mit welchem das BC
gestartet werden soll, z.B. Addr bei gewähltem Business-Control =
11000.
Starten mit Business-Objekt-ID:
Optional können Sie hier zusätzlich zum BO-Typ die BO-ID
angeben mit welchem das BC gestartet werden soll, z.B. Adresse = 1000 bei
gewähltem Business-Control = 11000 und BO-Typ = Addr.
BC/WS aktualisieren:
Wenn
Sie diese Checkbox aktivieren, wird nach dem Ausführen des
Favoriteneintrags die aufrufende Komponente (BC, Workspace)
aktualisiert.
Nummer:
Hier wird die
automatisch von OpaccERP vergebene Nummer des Favoriten-Eintrags
angezeigt.
Beschriftungssprache:
Hier
wählen Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und
des Kommentars aus.
Titel:
Als Titel wird der
BC-Name in der aktiven Beschriftungssprache vorgeschlagen. Diesen
Vorschlag können Sie ändern.
Kommentar:
Hier können Sie
einen Kommentar in der aktiven Beschriftungssprache erfassen. Dieser
Kommentar erscheint jeweils nach dem Start des Favoriteneintrags muss vor
dessen eigentlicher Ausführung mit <OK> bestätigt
werden.
Tab:
Hier wird der Tab
(die Registerkarte) angezeigt, in dem das DeskItem angelegt
wird.
Laufnummer:
Hier können
Sie optional eine Laufnummer für den Favoriteneintrag auf dem gewählten
Tab erfassen. Geben Sie hier eine bereits bestehende Laufnummer an,
erhalten Sie vor der automatischen Umnummerierung die Meldung "Die
Laufnummer wird bereits verwendet. Alle nachfolgenden Favoriten werden
beim Speichern fortlaufend umnummeriert".
Wenn Sie dieses Attribut
leer lassen wird der Favoriteneintrag mit der nächsthöheren Laufnummer
angelegt.
Sie können die Laufnummer des Favoriteneintrags auch
nachträglich ändern.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B.
Erläuterungen zum Favoriteneintrag hinterlegen.
Business
Objekt
Mit dem Favoriteneintragstyp "BusinessObjekt" wird ein
DeskItem erstellt, mit dem ein vorgegebenes BO in einem bestimmten Kontext
angezeigt werden soll, z.B. eine Adressliste ab Adresse
1000.
Typ:
Hier wählen Sie
Business Objekt.
Business-Objekt-Typ:
Hier
wählen Sie den gewünschten BO-Typ, z.B "Addr" aus.
Business-Objekt-ID:
Hier geben Sie einen Wert der BO-ID (Adressnummer) des BO-Typs
"Addr" an, z.B. Adressnummer "1000".
Öffnen mit:
Business-Control-Nr:
Hier legen Sie fest in welchem BC oder WS
das Business-Objekt geöffnet werden soll. Sie können dafür jedes BC
auswählen, in dem die unter BO-Typ und BO-ID gewählten Werte vorkommen.
Bei BO-Typ "Addr" und BO-ID = 1000 sind dies z.B. WS 11000, BC 11110
(Adresszusätze), BO-Liste 10000 (Adressen) usw.
Nummer:
Hier wird die automatisch von OpaccERP vergebene Nummer des
Favoriten-Eintrags angezeigt.
Beschriftungssprache:
Hier wählen
Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und des
Kommentars aus.
Titel:
Als Titel wird der
BC-Name in der aktiven Beschriftungssprache vorgeschlagen. Diesen
Vorschlag können Sie ändern.
Kommentar:
Hier können Sie
einen Kommentar in der aktiven Beschriftungssprache erfassen. Dieser
Kommentar erscheint jeweils nach dem Start des Favoriteneintrags muss vor
dessen eigentlicher Ausführung mit <OK> bestätigt
werden.
Tab:
Hier wird
der Tab (die Registerkarte) angezeigt, in dem das DeskItem angelegt
wird.
Laufnummer:
Hier können Sie optional eine Laufnummer für den
Favoriteneintrag auf dem gewählten Tab erfassen. Geben Sie hier eine
bereits bestehende Laufnummer an, erhalten Sie vor der automatischen
Umnummerierung die Meldung "Die Laufnummer wird bereits verwendet. Alle
nachfolgenden Favoriten werden beim Speichern fortlaufend umnummeriert".
Wenn Sie dieses Attribut leer lassen wird der Favoriteneintrag mit
der nächsthöheren Laufnummer angelegt.
Sie können die Laufnummer des
Favoriteneintrags auch nachträglich ändern.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer /
Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.
Externes
Objekt
Mit dem Favoriteneintragstyp "Externes Objekt" wird ein
DeskItem erstellt mit dem ein Fremdprogramm, z.B. Excel gestartet
werden.
Typ:
Hier
wählen Sie Externes-Objekt.
Ausführen:
Hier geben Sie den Pfad- und den Namen des Programms an, das
Sie ausführen möchten. Es können Parameter mitgegeben
werden.
Beispiel:
Der Eintrag Excel.exe startet die
Tabellenkalkulation Excel.
Der Eintrag D:\My Batch\batch.bat p1
p2 startet den Batch "batch.bat" und übergibt diesem die beiden
Parameter p1 und p2.
 |
Wichtig
Wenn ein Pfad Leerschläge (Space) enthält, muss der
gesamte Pfad in Anführungszeichen gesetzt werden,
beispielsweise:
"\\srvxx01\OpaccERP\Insyde\Ff\Mein
Test\Test1.bat"
|
Nummer:
Hier wird die
automatisch von OpaccERP vergebene Nummer des Favoriteneintrags
angezeigt.
Beschriftungssprache:
Hier
wählen Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und
des Kommentars aus.
Titel:
Hier müssen Sie
einen Titel für den Favoriteneintrag erfassen.
Kommentar:
Hier können Sie
einen Kommentar in der aktiven Beschriftungssprache
erfassen.
Tab:
Hier wird der Tab
(die Registerkarte) angezeigt, in dem das DeskItem angelegt
wird.
Laufnummer:
Hier können
Sie optional eine Laufnummer für den Favoriteneintrag auf dem gewählten
Tab erfassen. Geben Sie hier eine bereits bestehende Laufnummer an,
erhalten Sie vor der automatischen Umnummerierung die Meldung "Die
Laufnummer wird bereits verwendet. Alle nachfolgenden Favoriten werden
beim Speichern fortlaufend umnummeriert".
Wenn Sie dieses Attribut
leer lassen wird der Favoriteneintrag mit der nächsthöheren Laufnummer
angelegt.
Sie können die Laufnummer des Favoriteneintrags auch
nachträglich ändern.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.
Notiz
Mit dem
Favoriteneintragstyp "Notiz" wird ein DeskItem erstellt, in dem der hier
im Attribut Notiz erfasste Text angezeigt wird.
Typ:
Hier wählen Sie
Notiz.
Nummer:
Hier wird die
automatisch von OpaccERP vergebene Nummer des Favoriteneintrags
angezeigt.
Beschriftungssprache:
Hier
wählen Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und
des Kommentars aus.
Titel:
Hier müssen Sie den
Titel des Favoriteneintrags erfassen.
Notiz:
Hier können Sie
einen Text erfassen, der im Favoriteneintrag im Attribut Kommentar
angezeigt wird. Dieser Text kann im Favoriteneintrag bearbeitet oder
ergänzt werden
Tab:
Hier wird der Tab
(die Registerkarte) angezeigt, in dem das DeskItem angelegt
wird.
Laufnummer:
Hier können
Sie optional eine Laufnummer für den Favoriteneintrag auf dem gewählten
Tab erfassen. Geben Sie hier eine bereits bestehende Laufnummer an,
erhalten Sie vor der automatischen Umnummerierung die Meldung "Die
Laufnummer wird bereits verwendet. Alle nachfolgenden Favoriten werden
beim Speichern fortlaufend umnummeriert".
Wenn Sie dieses Attribut
leer lassen wird der Favoriteneintrag mit der nächsthöheren Laufnummer
angelegt.
Sie können die Laufnummer des Favoriteneintrags auch
nachträglich ändern.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.
Auswertung
Mit dem
Favoriteneintragstyp "Auswertung" kann ein DeskItem erstellt werden, mit
dem eine im WS
84100 Auswertungen
definieren definierte Auswertung gestartet werden
kann.
Typ:
Hier wählen Sie den
Typ Auswertung.
Auswertung:
Zusätzlich können
Sie im Attribut BC/WS aktualisieren festlegen, ob nach dem
Ausführen des Explorer-Eintrags die aufrufende Komponente (BC, Workspace)
aktualisiert werden soll oder nicht. Dies ist insbesondere bei
Explorer-Einträgen vom Typ "F-Script" hilfreich.
BC/WS
aktualisieren:
Wenn Sie diese Check-Box aktivieren, wird nach
dem Ausführen des Explorer-Eintrags die aufrufende Komponente (BC,
Workspace) aktualisiert.
Nummer:
Hier wird die
automatisch von OpaccERP vergebene Nummer des Favoriteneintrags
angezeigt.
Beschriftungssprache:
Hier
wählen Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und
des Kommentars aus.
Titel:
Wenn bei einer
Auswertung Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen erfasst sind, werden
diese neu automatisch beim Erstellen eines DeskItems als Titel (pro
Sprache) übernommen. Das geschieht, wenn Sie das DeskItem manuell oder
mittels Drag-and-drop aus dem Widget "Auswertungen"
erstellen.
Kommentar:
Hier können Sie
einen Kommentar in der aktiven Beschriftungssprache erfassen.
Tab:
Hier wird der Tab
(die Registerkarte) angezeigt, in dem das DeskItem angelegt
wird.
Laufnummer:
Hier können
Sie optional eine Laufnummer für den Favoriteneintrag auf dem gewählten
Tab erfassen. Geben Sie hier eine bereits bestehende Laufnummer an,
erhalten Sie vor der automatischen Umnummerierung die Meldung "Die
Laufnummer wird bereits verwendet. Alle nachfolgenden Favoriten werden
beim Speichern fortlaufend umnummeriert".
Wenn Sie dieses Attribut
leer lassen wird der Favoriteneintrag mit der nächsthöheren Laufnummer
angelegt.
Sie können die Laufnummer des Favoriteneintrags auch
nachträglich ändern.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.
F-Script
Der
Favoriteneintrag vom Typ "F-Script" erlaubt Ihnen, ein F-Script
einzubinden.
Typ:
Hier
wählen Sie den Typ F-Script.
Ausführen:
Mit Klick auf den eingebetteten Button können Sie das
F-Script-Verzeichnis öffnen und dort das gewünschte F-Script auswählen und
übernehmen.
Business-Control-Nr:
Ist hier eine Business-Control-Nr. (z.B. 11000) hinterlegt und
gibt das F-Script ein dazu passendes BO (z.B. eine Adresse) zurück, wird
das BC bzw. der Workspace nach Ausführung des F-Scripts automatisch mit
dem durch das F-Script zurückgegebenen BO geöffnet. Die Rückgabe des BO
erfolgt dabei über die Subroutine "GetInfoScriptCol".
 |
Wichtig
Das Öffnen von mehreren BOs (z.B.
mehrere Adressen) ist nicht möglich. Das leere Öffnen eines BC oder
Workspace ist nicht möglich. Werden durch das F-Script mehrere BOs (z.B.
mehrere Adressen) oder gar kein BO geliefert, wird eine entsprechende
Fehlermeldung angezeigt.
|
Vor dem Start die
F-Script-Werte im BC 99009 anzeigen:
Wenn Sie diese Check-Box
aktivieren, können die jeweiligen Selektionen vor Ausführen des F-Scripts
eingegeben werden. Bei passiver Check-Box müssen alle Selektionen fix im
F-Script hinterlegt sein und das Script wird nur noch
ausgeführt.
BC/WS
aktualisieren:
Wenn Sie diese Check-Box aktivieren, wird nach
dem Ausführen des DeskItems die aufrufende Komponente (BC, Workspace)
aktualisiert.
Nummer:
Hier wird die
automatisch von OpaccERP vergebene Nummer des Favoriteneintrags
angezeigt.
Beschriftungssprache:
Hier
wählen Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und
des Kommentars aus.
Titel:
Wenn in einem
F-Script in der Subroutine "GetInfoScript" Bezeichnungen in verschiedenen
Sprachen erfasst sind, werden diese neu automatisch als Titel (pro
Sprache) übernommen. Falls bei einer Sprache keine Bezeichnung erfasst
ist, wird standardmässig der Scriptname als Titel
übernommen.
Kommentar:
Hier können Sie
einen Kommentar in der aktiven Beschriftungssprache erfassen.
Tab:
Hier wird der Tab
(die Registerkarte) angezeigt, in dem das DeskItem angelegt
wird.
Laufnummer:
Hier können
Sie optional eine Laufnummer für den Favoriteneintrag auf dem gewählten
Tab erfassen. Geben Sie hier eine bereits bestehende Laufnummer an,
erhalten Sie vor der automatischen Umnummerierung die Meldung "Die
Laufnummer wird bereits verwendet. Alle nachfolgenden Favoriten werden
beim Speichern fortlaufend umnummeriert".
Wenn Sie dieses Attribut
leer lassen wird der Favoriteneintrag mit der nächsthöheren Laufnummer
angelegt.
Sie können die Laufnummer des Favoriteneintrags auch
nachträglich ändern.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.
Ablaufassistent
Wenn Sie als
Favoriten-Eintrags-Typ "Ablauf-Assistent" wählen, wird das BC 85100 Ablauf-Assistent-Designer geöffnet. Dort
können Sie Standard-BCs und / oder DIY-BCs (für den individuellen Gebrauch erstellte BCs)
zu einem Ablauf verknüpfen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit in einen
individuellen Ablauf sog. "Adhoc-Abläufe" (eingebettete Abläufe)
einzubauen und Verzweigungen zu erstellen.
Ablauf-Assistent-2
Mit einem
Favoriteneintrag vom Typ "Ablauf-Assistent-2" können BOF-Script gesteuerte
Abläufe (BofEventBofFlow) eingebunden werden, beispielweise das
BOF-Script-Template für den Ablauf "Massenmail", mit dem u. a. E-Mails an
alle gefunden E-Mailadressen eines Adresspools gesendet werden
können.
Typ:
Hier
wählen Sie den Favoriten-Eintrags-Typ aus. In diesem Fall:
Ablauf-Assistent-2.
Ausführen:
Hier wählen Sie das BOF-Script-Template aus, das mit diesem
Ablaufassistenten ausgeführt werden soll.
Nummer:
Hier wird die
automatisch von OpaccERP vergebene Nummer des Favoriteneintrags
angezeigt.
Beschriftungssprache:
Hier
wählen Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und
des Kommentars aus.
Titel:
Als Titel wird der
Name des BOF-SCript-Templates in der aktiven Beschriftungssprache
vorgeschlagen. Diesen Vorschlag können Sie ändern.
Kommentar:
Hier können Sie
einen Kommentar in der aktiven Beschriftungssprache erfassen.
den.
Tab:
Hier wird der Tab
(die Registerkarte) angezeigt, in dem das DeskItem angelegt
wird.
Laufnummer:
Hier können
Sie optional eine Laufnummer für den Favoriteneintrag auf dem gewählten
Tab erfassen. Geben Sie hier eine bereits bestehende Laufnummer an,
erhalten Sie vor der automatischen Umnummerierung die Meldung "Die
Laufnummer wird bereits verwendet. Alle nachfolgenden Favoriten werden
beim Speichern fortlaufend umnummeriert".
Wenn Sie dieses Attribut
leer lassen wird der Favoriteneintrag mit der nächsthöheren Laufnummer
angelegt.
Sie können die Laufnummer des Favoriteneintrags auch
nachträglich ändern.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.
DMAS
Dokument
Mit dem Favoriteneintragstyp "DMAS-Dokument" wird ein
DeskItem erstellt, mit dem das hier vorgegebene DMAS-Dokument
(DMASDokumentnummer) angezeigt wird.
Typ:
Hier wählen Sie
DMAS Dokument.
DMAS-Dokument:
Hier
hinterlegen Sie die DMAS-Dokumentnummer des DMAS-Dokuments, das angezeigt
werden soll. Die DMAS-Dokumentnummer eines DMAS-Dokuments wird im BC
81001 DMAS-Dokument-Details, Registerkarte
Info".
Ansicht
Bis
auf die Attribute Laufnummer und Icon sind alle Attribute in
dieser Gruppe "read-only" und werden vom System gefüllt.
Laufnummer:
Hier wird die
Laufnummer des Eintrags innerhalb der Registerkarte vorgeschlagen. Sie
können diese bei Bedarf anpassen.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.
Verweis
Mit
einem Favoriteneintrag vom Typ "Verweis" können Sie einen Verweis auf eine
Explorer-Position erstellen.
Typ:
Hier wählen Sie
Verweis.
Explorer-Position:
Hier
wählen Sie die Explorer-Position aus auf die der Favoriteneintrag veweisen
soll.
Nummer:
Hier wird die
automatisch von OpaccERP vergebene Nummer des Favoriteneintrags
angezeigt.
Beschriftungssprache:
Hier
wählen Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und
des Kommentars aus.
Titel:
Hier müssen Sie
eine Titel für den Favoriteneintrag erfassen..
Kommentar:
Hier können Sie
einen Kommentar in der aktiven Beschriftungssprache erfassen.
den.
Tab:
Hier wird der Tab
(die Registerkarte) angezeigt, in dem das DeskItem angelegt
wird.
Laufnummer:
Hier können
Sie optional eine Laufnummer für den Favoriteneintrag auf dem gewählten
Tab erfassen. Geben Sie hier eine bereits bestehende Laufnummer an,
erhalten Sie vor der automatischen Umnummerierung die Meldung "Die
Laufnummer wird bereits verwendet. Alle nachfolgenden Favoriten werden
beim Speichern fortlaufend umnummeriert".
Wenn Sie dieses Attribut
leer lassen wird der Favoriteneintrag mit der nächsthöheren Laufnummer
angelegt.
Sie können die Laufnummer des Favoriteneintrags auch
nachträglich ändern.
Icon:
Ist der Radio-Button
Default aktiv, wird das vom System vorgegebene Icon angezeigt,
falls ein solches existiert. Ist der Radio-Button Eigenes aktiv,
können Sie durch Klick auf den eingebetteten Button die Icon-Auswahl im
Verzeichnis \ip\img\iocn öffnen. Es werden alle in diesem Verzeichnis
vorhandenen Bilddateien zur Auswahl vorgeschlagen.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.
Favoriten Tab bearbeiten
Im BC "99001
- Favoriten Tab bearbeiten" können Sie Registerkarten (Tabs) für
Favoriteneinträge erstellen, bearbeiten und löschen. Pro Tab können Sie
festlegen, ob der Tab für alle Benutzer sichtbar sein soll und ob andere
Benutzer an den Tab senden dürfen.
Das Menü zum Bearbeiten und Löschen
eines Tabs
Neu....
Bearbeiten...
Löschen...
rufen
Sie mit der linken Maustaste auf dem Explorer-Eintrag "Tab" im Bereich
"Meine Favoriten" auf.
Beschriftungssprache:
Hier
wählen Sie die Beschriftungssprache für das Erfassen des Titels und
des Kommentars aus.
Titel:
Hier erfassen oder
bearbeiten Sie die Bezeichnung der Registerkarte.
Kommentar:
Hier können Sie
einen Kommentar in der aktiven Beschriftungssprache erfassen. Der hier
erfasste Kommentar kann auf der Registerkarte im OpaccERP-Explorer über
den Kontextmenü-Eintrag "Was ist das?" abgefragt werden.
Laufnummer:
Hier können Sie eine Laufnummer für den Tab erfassen. Wenn Sie
das Feld frei lassen, vergibt OpaccERP die Laufnummer automatisch. Die
Tabs sind von rechts nach links angeordnet. d.h. ohne manuell vergebene
Laufnummer wird eine neue Registerkarte immer rechts angehängt. Über die
manuelle Vorgabe können Sie steuern, an welcher Stelle Registerkarte
angezeigt werden soll.
Beispiel:
Sie haben bereits die
Tabs Adressen | MIS | Einkauf angelegt. Um nun den Tab |Lager| direkt
rechts neben dem |Adressen| anzeigen zu lassen, müssen Sie beim Anlegen
des Tabs |Lager| die Laufnummer 2 angeben.
Sichtbar im
DIY-Menü:
Hier legen Sie fest wie der Favoriten-Tab im DIY-Menü
angezeigt werden soll:
-
Check-Box "Beim Auto-Start anhängen" aktiv bedeutet, dass alle
Favoriteneinträge in diesem Tab beim Start von OpaccERP automatisch
geöffnet werden.
-
Check-Box "Im Kontextmenü" aktiv bedeutet, dass der Tab mit
allen Favoriteneinträgen im Kontextmenü (Aufruf über rechte
Maustaste)angezeigt wird.
-
Check-Box "In der Menüleiste" aktiv bedeutet, dass der Tab mit
allen Favoriteneinträgen im DIY-Menü im Kontextmenü angezeigt
wird.
Für alle
anderen Benutzer sichtbar:
Bei aktiver Check-Box ist der Tab mit
allen seinen Einträgen für alle anderen OpaccERP-Benutzer sichtbar. Er
wird damit zum "Öffentlichen Favoriten".
Senden an diesen
Ordner durch andere Benutzer zulassen:
Bei aktiver Check-Box
kann ein anderer Benutzer Einträge (Favoriten- / Anwendungs- /
Auswertungs-Einträge) an diesen Tab schicken.
Eigentümer / Erstellt am:
Diese Attribute sind "read-only". Hier werden der
Erstellzeitpunkt (erstellt am) und der Benutzer (Eigentümer)
protokolliert, unter dessen Anmeldung der Favoriten-Eintrag erstellt
wurde.
Interner Text:
Hier können
Sie einen Test um internen Gebrauch, z.B. Erläuterungen zum
Favoriteneintrag hinterlegen.