11773 Verkaufschance

In diesem BC können Sie für Ihre Vertriebsaktivitäten Verkaufschancen (z. B. für Teilnahme an Ausschreibungen / Bieterverfahren / Angebote) inklusive aller relevanten Informationen erfassen und verwalten. In freien Attributen können Sie zusätzlich Ihre firmenspezifischen Informationen zur Verkaufschance hinterlegen. Zusätzlich werden die mit der aktiven Verkaufschance verknüpften Kontaktplanungsaktivitäten und Verkaufsdokumente angezeigt. Sie können einer Verkaufschance einen Adresspool mit den Adressen der Mitbewerber zuteilen und in einem Notizfeld zusätzliche Informationen zu den Mitbewerbern hinterlegen. Zur Erfassung weiterer Angaben zur Verkaufschance steht Ihnen im Register Notizen ein Notizblock zur Verfügung.
Das BC kann direkt oder über im Pulldown-Menü Stammadressen im WS 11000 Adresse bearbeiten aufgerufen werden.
Die aktive Registerkarte kann in einer BC-Vorlage gespeichert werden. Die Registerkarte ist dann beim Öffnen des BC mit der Vorlage automatisch aktiv.

Adresse

Im Header des BC wird die Adresse angezeigt, deren Verkaufschancen Sie bearbeiten können.
Beim Aufruf des BC aus dem WS 11000 Adressen bearbeiten wird der Header automatisch mit der dort aktiven Adresse gefüllt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und es muss zuerst entweder der Radio-Button Adresse oder der Radio-Button Alle aktiviert werden.
Wenn der Radio-Button Adresse aktiv ist, kann über die Suche nach Adressnummer oder Suchbegriff eine einzelne Adresse aktiviert werden.
Eine Adresse kann auch aus einer der BO-Listen (10000, 10001, 10002, 10004) per "drag and drop" in den Header gezogen werden.
Wenn der Radio-Button Alle aktiv ist, werden in der BO-Tabelle Verkaufschance alle Adressen angezeigt für die bereits Verkaufschancen-Daten hinterlegt sind.

Verkaufschance

In der BO-Tabelle werden in der Standardeinstellung folgende Attribute pro Adresse angezeigt:
Verkaufschancen-Nr. - Bezeichnung - Status - Akt. Einschätzung - AuftragsWahrscheinlichkeit- Zielabschluss - Adress-Nr - Name - Name
Diese Attribute können Sie beliebig verändern. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie im Kapitel BO-Liste.

Übersicht

In diesem Register können Sie entweder eine neue Verkaufschance erfassen oder die Daten einer bestehenden Verkaufschance bearbeiten.
Mit dem Button <Neu> werden alle Attribute geleert und Sie können mit der Neuerfassung beginnen.
Die Daten einer existierenden Verkaufschance können Sie in der Eingabezone bearbeiten, indem Sie die Verkaufschance mit einem Maus-Doppelklick aus der BO-Liste in die Eingabezone übernehmen.

Allgemein

Im Abschnitt Allgemein sind die Basisinformationen zur Verkaufschance hinterlegt.

Nummer

Bei der Neuanlage einer Verkaufschance können Sie in diesem Feld die Verkaufschancen-Nummer erfassen. Wird beim Erfassen einer neuen Verkaufschance keine Nummer vorgegeben, so vergibt die Business-Logik diese Nummer automatisch.
Bereits bestehende Nummern können nachträglich nicht mehr geändert werden.

Bezeichnung

Hier erfassen oder bearbeiten Sie die Bezeichnung der Verkaufschance.

Adressnummer

Wenn noch keine Adresse aktiv ist (bei Selektion = Alle), wählen Sie hier die Adresse aus für die Sie die Verkaufschance erfassen möchten. Ist bereits eine Adresse aktiv, ist dieses Attribut für die Eingabe gesperrt.

Stufe

Hier können Sie aus der Tabelle "Verkaufschance-Stufe" einen Tabellenwert auswählen. Die Tabelle selbst wird im BC 11772 Verkaufschance Stufe gepflegt.

Status

Hier können Sie aus einer Tabelle den aktuellen Status der Verkaufschance auswählen. Zur Auswahl stehen:
  • 1 = Offen aktiv
  • 2 = Offen passiv
  • 3 = Geschlossen gewonnen
  • 4 = Geschlossen verloren
  • 5 = Geschlossen passiv

Aktuelle Einschätzung

Hier können Sie aus einer Tabelle einen Status für die aktuelle Einschätzung der Verkaufschance vergeben. Zur Auswahl stehen:
  • 1 = Panik
  • 2 = Angst
  • 3 = Sorge
  • 4 = Unbehagen
  • 5 = Bedenken
  • 6 = OK
  • 7 = Angenehm
  • 8 = Sicher
  • 9 = Hervorragend
  • 10 = Euphorie

Auftragswahrscheinlichkeit in %:

Hier können Sie einen %-Satz für die Auftragswahrscheinlichkeit erfassen.

Zukunfts-Potential:

Hier können Sie aus einer Tabelle einen Wert für das Zukunfts-Potential der Verkaufschance auswählen. Zur Auswahl stehen:
  • 0 = Niedrig
  • 1 = Mittel
  • 2 = Hoch

Beginn:

Hier können Sie das Startdatum erfassen.

Abschluss:

Hier können Sie das Abschlussdatum erfassen.

Ziel-Abschlussdatum:

Hier können Sie das Datum erfassen, zu dem Sie den Abschluss der Verkaufschance geplant haben.

Verkaufschancen-Rapport:

Hier kann ein Servicerapport verknüpft werden, welcher über den Button <Rapport> direkt geöffnet werden kann.

Entscheidung

In dieser Gruppe erfassen Sie die Entscheidung des Kunden (Annahme / Ablehnung). Bei einer Ablehnung können Sie zusätzlich den Grund für die Ablehnung hinterlegen.

Entscheidungsart:

Hier können Sie aus der Tabelle Verkaufschance-Entscheidungsart einen Tabellenwert auswählen. Die Tabelle selbst wird im BC 11768 Verkaufschance Entscheidungsart gepflegt.

Absagegrund:

Hier können Sie aus der Tabelle Verkaufschance-Absagegrund einen Tabellenwert auswählen. Die Tabelle selbst wird im BC 11769 Verkaufschance Absagegrund gepflegt.

Betreuung

In dieser Gruppe können der Verkaufschance Mitarbeiter (= Kontaktpersonen der Mandanten-Adresse) als Betreuer zugeteilt werden.

Hauptbetreuer:

Hier kann der Verkaufschance ein Mitarbeiter als Hauptbetreuer zugeteilt werden. Zur Auswahl stehen alle als Mitarbeiter erfasste Adressen aus dem Adress-Stamm.

Betreuer 1: / Betreuer 2: / Betreuer 3: / Betreuer 4:

Hier können der Verkaufschance vier verschiedene Mitarbeiter als Betreuer zugewiesen werden. Zur Auswahl stehen alle als Mitarbeiter erfasste Adressen aus dem Adress-Stamm.
Wichtig
Wichtig
Die bisher verwendeten Attribute:
  • Opportunity.SupportContactNo
  • Opportunity.SupportContact2No
  • Opportunity.SupportContact3No
  • Opportunity.SupportContact4No
werden durch den Update auf v.16.00 nicht gelöscht. Sie werden auf dem BC 11773 jedoch nicht mehr angezeigt. Falls Sie diese Attribute noch benötigen, können Sie sie auf der Registerkarte "DIY" anzeigen.

Angebot / Auftragsvolumen

In den sechs Attributen dieses Abschnitts können Sie für das Angebot und den Auftrag den geschätzten Umsatz und Deckungsbeitrag hinterlegen, sowie die geschätzten Stunden für die Realisierung der Verkaufschance.

Erfassung:

In den folgenden Attributen sind alle Informationen zum Erfassungs- und Bearbeitungsprozess der Verkaufschance hinterlegt.

Erfasser:

Wenn Sie in diesem Feld nicht explizit eine Mitarbeiteradresse aus dem Adressstamm hinterlegen, wird beim Speichern automatisch der in OpaccERP angemeldete Mitarbeiter eingetragen.

erfasst am:

Wenn Sie in diesem Feld nicht explizit ein Erfassungsdatum hinterlegen, wird beim Speichern automatisch das Tagesdatum eingetragen.

Herkunfts-Art:

Hier können Sie aus der Tabelle Herkunfts-Art" einen Tabellenwert auswählen. Eine Herkunfts-Art gibt an, wo oder wie Ihre Verkaufschance zustande gekommen ist, z. B. bei einer Messe, Marketingmassnahme usw. Die Tabelle selbst wird im BC 11769 Verkaufschance-Herkunftsart gepflegt.

Kampagne:

Hier können Sie aus der Tabelle Kampagne einen Tabellenwert auswählen. Die Kampagne gibt an, bei welcher Marketing-Kampagne, Z.B. Frühjahrsaktion, Weihnachtsaktion, Massennmailing usw. die Verkaufschance generiert wurde. Die Tabelle selbst wird im BC 11766 Kampagne gepflegt.

Geändert am:

Beim Speichern von Attributänderungen wird automatisch das Datum an dem die Änderung erfolgte, hinterlegt. Dieses Attribut kann nicht bearbeitet werden.

Geändert von:

Beim Speichern von Attributänderungen werden automatisch Nummer und Name des Mitarbeiters eingetragen, der zum Zeitpunkt der Änderung in OpaccERP angemeldet war.

Kontakt:

In den beiden folgenden Attributen hinterlegen Sie die wichtigsten Ansprechpartner des potentiellen Kunden.

Hauptkontaktperson:

Hier können Sie aus der Liste der Kontaktpersonen der aktiven Adresse eine Hauptkontaktperson für die Verkaufschance auswählen.

Hauptkontaktperson-Stv.:

Hier können Sie aus der Liste der Kontaktpersonen der aktiven Adresse die Stellvertretung der Hauptkontaktperson auswählen.

Kontaktplanungs-Info:

In dieser Gruppe werden Informationen zu den mit der Verkaufschance verknüpften Kontaktplanungseinträgen angezeigt.

Letzte Aktivität:

Hier wird von den bereits erledigten Verkaufschancen-Kontaktplanungeinträgen vom Typ Aktivität, diejenige mit der höchsten Nummer angezeigt.
Wenn die Aktivitäten (Planungseinträge) chronologisch erfasst wurden, ist dies der zeitlich zuletzt ausgeführte und erledigte Verkaufschancen-Kontaktplanungseintrag.
Das BC 11780 Kontaktplanung Verkaufschance können Sie mit dem Button <Kontaktplanung> öffnen.

Nächste Aktivität:

Hier wird die Nummer des ersten offenen Verkaufschancen-Kontaktplanungseintrags vom Typ Aktivität angezeigt.
Das BC 11780 Kontaktplanung Verkaufschance können Sie mit dem Button <Kontaktplanung> öffnen.

Anzahl Meilensteine:

Hier wird die Anzahl der Verkaufschancen-Kontaktplanungseinträge vom Typ Milestone angezeigt.
Hinweis
Hinweis
Der Typ (Aktivität / Milestone/Trace) wird bei der Definition einer Kontaktart im BC 11755 Kontaktarten festgelegt.
Dem Typ Milestone werden Kontaktarten zugeteilt, die einen Schritt im Ablauf einer Vertriebsplanung darstellen.

Letzter Meilenstein:

In diesem Attribut wird die Nummer des letzten erledigten Kontaktplanungseintrags vom Typ Milestone angezeigt, der in der Kontaktplanung mit dieser Verkaufschance verknüpft wurde.

Nächster Meilenstein:

In diesem Attribut wird die Nummer des nächsten offenen Kontaktplanungseintrags vom Typ Milestone angezeigt.

Freie Attribute

In diesem Register können Sie alle "Freien Attribute" der Verkaufschance erfassen und bearbeiten, die im OpaccOXAS Studio im BC 91200 BO-Erweiterungen -Stamm - Allgemein - Freie Attribute Verkaufschance definiert wurden.

Mitbewerber

Auf dieser Registerkarte können Sie einen Adresspool, der die Adressen aller Mitbewerber enthält, der Verkaufschance zuteilen. Der Adresspool muss zuvor im BC 12000 Adresspools angelegt und mit den relevanten Adressen gefüllt werden. Zusätzlich können Sie in einem Notizblock weitere Informationen zu Ihren Mitbewerbern oder zum zugeteilten Mitbewerbertextblock hinterlegen.

Mitbewerber-Pool

Aus der Tabelle der Adresspools können Sie hier einen Mitbewerber-Adresspool auswählen und der aktiven Verkaufschance zuweisen.

Notizen

In diesem Register können Sie in Notizen zur aktiven Verkaufschance erfassen oder bearbeiten.

DIY-Panel

Auf dieser Registerkarte können Sie eigene Verkaufschancen definieren. Alle Attribute, welche in Relation zum aktiven BO-Typ (Opportunity und Addr) stehen, können ausgewählt werden. Für jedes Attribut können Sie die Attribut-Eigenschaften (Status, Wert, Beschriftung, Eingabe, Bezeichnung) definieren. Attribute, die für die Erfassung nicht zur Verfügung stehen, sind passiv dargestellt.
Die Einstellungen im DIY-Panel können über Vorlagen pro Mandant, Benutzergruppe oder Benutzer gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Einrichten eines DIY-Panels finden Se hier.

Buttons / DIY-Buttons

Zusätzlich können Sie sich oberhalb der im Standard angezeigten Buttons DIY-Hotkeys als Buttons anzeigen lassen. Dazu klicken Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) auf den Eintrag DIY-Hotkey. Es wird das BC 86902 DIY-Hotkey geöffnet. Dort können Sie festlegen, ob eine Funktionstaste zusätzlich als Button angezeigt werden soll (Aktivieren der Checkbox Button anzeigen).
Mit dem Button <Adresse bearbeiten...> öffnen Sie den WS 11000 Adresse bearbeiten mit der aktiven Adresse.
Mit dem Button <Kontaktplanung...> öffnen Sie das BC 11780 Kontaktplanung Verkaufschance mit den Kontaktplanungseinträgen zur aktiven Verkaufschance.
Mit dem Button <Verkaufsdokumente...> öffnen Sie die BO-Liste "50000 Verkaufsdokument", welche die mit der Verkaufschance verknüpften Verkaufsdokumente anzeigt. Die Verknüpfung eines Verkaufsdokuments mit einer Verkaufschance erfolgt im Attribut Verkaufschance in den Kopfdaten-Details des Verkaufsdokuments (BC 51400 Details) in der Gruppe CRM-Infos.
Mit dem Button <Einkaufsdokumente...> öffnen Sie die BO-Liste "60000 Einkaufsdokument", in welcher die mit der Verkaufschance verknüpftenEinkaufsdokumente angezeigt werden. Die Verknüpfung eines Einkaufsdokuments mit einer Verkaufschance erfolgt im Attribut Verkaufschance in den Kopfdaten-Details des Einkaufsdokuments (BC 61400 Details) in der Gruppe CRM-Infos.
Mit dem Button <Rapport...> öffnen Sie den im Attribut Verkaufschancen-Rapport hinterlegten Rapport.
Mit dem Button <DMAS...> können Sie mit der Verkaufschance verknüpfte, in DMAS hinterlegte Dokumente öffnen. Falls zur Verkaufschance keine Dokumente in DMAS hinterlegt sind, erhalten Sie einen Hinweis und zusätzlich wird der WS 81000 DMAS geöffnet.
Mit dem Button <Neu> aktivieren Sie den Erfassungsmodus und können eine neue Verkaufschance erfassen.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neuerfasste oder geänderte Verkaufschance.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie die aktive Verkaufschance.