91200 BO-Erweiterungen

In diesem BC können Sie in verschiedenen Registern für Adressstamm, Verkaufschance, Kampagne, Kontaktperson und die Kontaktplanung sowie für alle BO-Erweiterungen und die Freien Gruppen zusätzliche freie Attribute definieren. Die Einrichtung nehmen Sie im jeweiligen BO-Register vor. Für Adressstamm, Verkaufschance, Kampagne und die Kontaktperson können Sie zusätzlich freie Indexe einrichten.

Stamm

Allgemein - Freie Attribute

In diesem Navigationsbereich können Sie bis zu 10 freie Attribute für die Businessobjekte Adresse, Verkaufschance und Kampagne definieren.

Freie Attribute Stamm

Sie können maximal 10 freie Attribute einrichten, um zusätzliche Adressinformationen zu verwalten. Auf diese Attribute können Sie beim Erstellen von Auswertungen und Dokumenten zurückgreifen.

Titel

Hier geben Sie die Attribut-Titel ein. Diese werden auch im WS 11000 Adressen bearbeiten und im Attribut-Browser angezeigt.

Freie Attribute Verkaufschance

Sie können maximal 10 freie Attribute einrichten, um zusätzliche Informationen zu Verkaufschancen zu verwalten. Die hier definierten freien Attribute werden im BC 11773 Verkaufschancen im Register "Freie Attribute" angezeigt. Auf diese Attribute können Sie beim Erstellen von Auswertungen und Dokumenten zurückgreifen.

Titel

Hier geben Sie die Attribut-Titel ein. Diese werden auch im WS 11773 Verkaufschancen und im Attribut-Browser angezeigt.

Freie Attribute Kampagne

Sie können maximal 10 freie Attribute einrichten, um zusätzliche Informationen zu Kampagnen zu verwalten. Die hier definierten freien Attribute werden im BC 11776 Kampagnen im Register "Freie Attribute" angezeigt. Auf diese Attribute können Sie beim Erstellen von Auswertungen und Dokumenten zurückgreifen.

Titel

Hier geben Sie die Attribut-Titel ein. Diese werden auch im WS 11776 Kampagnen und im Attribut-Browser angezeigt.

Allgemein - Freie Indizes

In diesem Navigationsbereich können Sie selbstdefinierte Sortierschlüssel für die Businessobjekte Adressstamm, Verkaufchance und Kampagne definieren.

Freier Index Stamm

Hier wählen Sie in den ersten beiden Segmenten die Attribute aus, die Sie für die Bildung des freien Indexes verwenden möchten. Die Segmente 3 - 5 sind fix mit Name, Vorname und Adressnummer vorgegeben. Für alle Attribute wird der Attributtyp und die Attributlänge angezeigt. Sie können natürlich auch nur das erste Segment für den Freien Index verwenden.

Beispiel für einen Freien Index:

  Länge Businessobjekt Attribut AttrTyp AttrLänge
Segment 1:
10
Adresse
Land
X
3
Segment 2:
10
Adresse
PLZ
A
6
Segment 3:
30
Adresse
Name
A
30
Segment 4:
30
Adresse
Vorname
A
30
Segment 5:
8
Adresse
Adressnummer
N
8

Freier Index 1 Verkaufschance

Hier können Sie den ersten Freien Index für das BO Verkaufschance erfassen. Dieser Index kann maximal aus fünf Segmenten bestehen. Zur Auswahl stehen Attribute aus dem BC 11776 Verkaufschance. Werden nicht alle 5 Index-Segment mit einem Attribut aus der Auswahltabelle gefüllt, so wird automatisch als letztes ausgefülltes Segment das Attribut "Verkaufschancen-Numer" eingetragen.
Beispiel:
  Businessobjekt Attribut AttrTyp AttrLänge Reihenfolge
Segment 1:
Verkaufschance
Umsatz Angebot
R
3
Aufsteigend
Segment 2:
Verkaufschance
Nummer
N
8
Aufsteigend
Segment 3:
Segment 4:
Segment 5:
Zusätzlich müssen Sie festlegen, ob die Sortierung nach dem Freien Index in der Standardeinstellung aufsteigend oder absteigend erfolgen soll.

Freier Index 2 Verkaufschance

Hier können Sie den ersten Freien Index für das BO Verkaufschance erfassen. Dieser Index kann maximal aus fünf Segmenten bestehen. Zur Auswahl stehen Attribute aus dem BC 11776 Verkaufschance. Werden nicht alle 5 Index-Segment mit einem Attribut aus der Auswahltabelle gefüllt, so wird automatisch als letztes ausgefülltes Segment das Attribut "Verkaufschancen-Numer" eingetragen. Zusätzlich müssen Sie festlegen, ob die Sortierung nach dem Freien Index in der Standardeinstellung aufsteigend oder absteigend erfolgen soll.

Kontaktperson - Freie Attribute

In diesem Navigationsbereich können Sie auf der Registerkarte Freie Attribute 10 freie Kontaktpersonen-Attribute definieren.

Freie Attribute Stamm (KP)

Titel

Hier geben Sie die Attribut-Titel ein. Diese werden im WS 11101 Kontaktpersonen im Register Zusätze und im Attribut-Browser angezeigt.

Menü - Kontaktperson Freie Indizes

In diesem Navigationsbereich können Sie selbstdefinierte Sortierschlüssel für das Businessobjekt Kontaktperson.

Freier Index 1 Kontaktperson / Freier Index 2 Kontaktperson

Hier können Sie zwei Freie Indizes für die Kontaktperson erfassen. In den ersten zwei Segmenten hinterlegen Sie die Attribute, die Sie für die Bildung des freien Indexes verwenden möchten. Die verfügbaren Attribute können Sie aus einer Tabelle auswählen. Die Segmente 3 - 6 sind fix mit KP-Name, KP-Vorname, Adressnummer und KP-Nummer vorgegeben. Für alle Attribute wird der Attributtyp und die Attributlänge angezeigt. Sie können natürlich auch nur das erste Segment für den Freien Index verwenden.

Button <Speichern>

Mit dem Button <Speichern> werden die Änderungen gespeichert.

Kontaktplanung

In diesem Navigationsbereich können Sie bis zu 10 freie Attribute für das Businessobjekt Kontaktplanung definieren.

Freie Attribute Kontaktplanung

Titel

Hier geben Sie die Attribut-Titel ein. Diese werden auch im BC 11102 Kontaktplanung Adresse und im Attribut-Browser verwendet.

Kunden

Allgemein - Freie Attribute Kunden

In diesem Navigationsbereich können Sie bis zu 10 freie Attribute für das Businessobjekt Kunde (Kundenerweiterung der Adresse) definieren.
Die hier definierten Attribute können automatisch als Freie Attribute auf den Dokumentkopf von Verkaufsdokumenten übernommen werden,. Dazu müssen im BC 95220 Dokument-Eigenschaften unter "Kopf Freie Attribute" identische Attribute (Typ / Länge) einrichten und die Attributherkunft auf 'Vom Adressstamm' einstellen.

Freie Attribute Kunden

Titel

Hier geben Sie die Attribut-Titel ein. Diese werden auch im BC 11201 Kunden-Zusätze und im Attribut-Browser angezeigt.

Vertreter - Freie Attribute

In diesem Navigationsbereich können Sie maximal 10 freie Attribute einrichten, um zusätzliche Vertreter-Informationen zu verwalten. Die Einträge zu diesen Attributen verwalten Sie im BC 15001 Vertreter.
Vertreter können über die Vertretermatrix automatisch oder manuell in Verkaufsdokumenten auf der Verkaufsposition zugeteilt werden. Aus diesen Zuteilungen können über Auswertungen mithilfe der Einträge in den freien Attributen beispielsweise firmenspezifische Provisionsabrechnungen definiert bzw. erstellt werden.

Freie Attribute Vertreter

Titel

Hier geben Sie die Attribut-Titel ein. Diese werden auch im BC 15001 Vertreter angezeigt.

Sonderzusätze

In diesem Navigationsbereich können Sie maximal 10 freie Attribute einrichten, um zusätzliche Informationen zu den Sonderzusätzen zu verwalten. Die Attributeinträge verwalten Sie im BC 99069 Zusätze, das aus dem BC 11217 Sonderkonditionen aufgerufen wird.

Freie Attribute Kunden-Sonderzusätze

Titel

In dieser Spalte erfassen Sie die Attributbezeichnungen ein. Diese werden im BC 99069 Zusätze angezeigt.

Menü - Sonderpreise

In diesem Navigationsbereich können Sie maximal 10 freie Attribute einrichten, um zusätzliche Informationen zu den Sonderzusätzen zu verwalten. Die Attributeinträge verwalten Sie im BC 99068 Preise/Rabatte im Register Zusätze, das aus dem BC 11217 Sonderkonditionen aufgerufen wird.

Freie Attribute Kunden-Sonderpreise

Titel

In dieser Spalte erfassen Sie die Attributbezeichnungen ein. Diese werden im BC 99068 Preise/Rabatte im Register Zusätze angezeigt.

Lieferanten

Allgemein - Freie Attribute Lieferanten

In diesem Navigationsbereich "Allgemein - Freie Attribute Lieferanten" können Sie bis zu 10 freie Attribute für das Businessobjekt Lieferant (Lieferanterweiterung der Adresse) definieren.
Die hier definierten Attribute können automatisch als Freie Attribute auf den Dokumentkopf von Einkaufsdokumenten übernommen werden,. Dazu müssen im BC 96220 Dokument-Eigenschaften unter "Kopf Freie Attribute" identische Attribute (Typ / Länge) einrichten und die Attributherkunft auf 'Vom Adressstamm' einstellen.

Freie Attribute Lieferanten

Titel

In dieser Spalte erfassen Sie die Bezeichnungen für die Freien Attribute. Mit diesen Titeln werden die Attribute im BC 11301 Lieferanten-Zusätze und im Attribut-Browser angezeigt.

Mitarbeiter

Allgemein - Freie Attribute Mitarbeiter

In diesem Navigationsbereich "Allgemein - Freie Attribute Mitarbeiter" können Sie maximal 10 freie Attribute einrichten, um zusätzliche Mitarbeiter-Informationen zu hinterlegen. Diese Attribute pflegen Sie im Register Zusätze im BC 11401 Mitarbeiter-Zusätze.

Freie Attribute Mitarbeiter

Titel

In dieser Spalte erfassen Sie die Bezeichnungen für die Freien Attribute. Mit diesen Titeln werden die Attribute im BC 11401 Mitarbeiter-Zusätze und im Attribut-Browser angezeigt.

Frei

Allgemein - Freie Gruppen

In diesem Navigationsbereich können Sie für jede der fünf möglichen Gruppen eine Gruppenbezeichnung erfassen. Pro Gruppe können Sie in den Registern "Gruppe 1/2", "Gruppe 3/4" und Gruppe "5" maximal 10 freie Attribute definieren. Die freien Gruppen mit ihren Attributen bewirtschaften Sie im BC 11501 Freie Erweiterung Zusätze (Aufruf im Pulldown-Menü "Frei" im WS 11000 Adressen).
Die Freie Erweiterungen können für unterschiedlichste Anforderungen eingesetzt werden, beispielsweise für Marketing-Informationen, den Aufbau einer Interessentenverwaltung, oder die Verwaltung von EDIFACT Informationen.

Freie Gruppen

Bezeichnung Gruppe 1: / Bezeichnung Gruppe 2: / Bezeichnung Gruppe 3: / Bezeichnung Gruppe 4: / Bezeichnung Gruppe 5:

In diesen Attributen erfassen Sie die Titel für die Freien Gruppen. Diese Titel werden im BC 11501 Freie Erweiterung Zusätze angezeigt.

Gruppe 1/2 Gruppe 3/4 Gruppe 5

In diesen Registern erfassen Sie die freien Attribute für jede der 5 Gruppen. Für jede Gruppe gilt:

Titel

In dieser Spalte erfassen Sie die Attribut-Titel. Diese werden auch im BC 11501 Freie Erweiterung Zusätze und im Attribut-Browser angezeigt.

Alle Freien Attribute: Längen- und Typdefinitionen

Bei allen Freien Attributen gelten die folgenden Attribut-Längen und Möglichkeiten der Typ-Definition:
Attribut-Längen
  • Attribute 1 bis 3, maximal 1-stellig
  • Attribute 4 bis 6, maximal 10-stellig
  • Attribute 7 bis 9, maximal 20-stellig
  • Attribut 10, maximal 30-stellig

               
Attribut-Typen
Für jedes Attribut können Sie den Typ bestimmen. Entsprechend dem Feldtyp wird bei der Eingabe der Daten im entsprechenden WS oder BC eine Plausibilitätskontrolle durchgeführt.
  • A - Alphanumerisch
  • R - Numerisch
  • D - Datum
  • I - Boolscher Wert
Hinweis
Hinweis
Bei numerischen Feldern (Feld-Typ=N) ist die Eingabe auf 14 Stellen limitiert, damit diese Feldinhalte für Berechnungen herangezogen werden können. Berechnungen mit grösseren Werten sind nicht möglich.

Änderungen

DieBezeichnung und der Typ eines Attributs kann jederzeit geändert werden. Der Inhalt der bereits erfassten Attribute bleibt jedoch bestehen. Beim Speichern eines nicht plausiblen Attributinhaltes werden Sie mit einer Fehlermeldung darauf hingewiesen.

Button <Speichern>

Mit dem Button <Speichern> werden die Änderungen gespeichert.