87758 Dokument-Verknüpfungstypen

In diesem BC können Sie Verknüpfungstypen mit max 10 Freien Attributen definieren. Über diese Verknüpfungstypen können beliebige Dokumente miteinander verknüpft werden. Pro Verknüpfungstyp können Sie festlegen, ob die Verknüpfung modulübergreifend, z. B. Verkaufsdokument - Servicerapport erfolgen darf.
Dieses BC können Sie jeweils im Pull-down-Menü Extras in den WS 41000 Servicerapport bearbeiten, 51000 Verkaufsdokument bearbeiten und 61000 Einkaufsdokument bearbeiten, aufrufen.
BO-Tabelle Verknüpfungstypen
In der BO-Tabelle werden alle Verknüpfungstypen angezeigt, die bereits definiert wurden.
In der Standardvorlage werden pro Verknüpfungstyp folgende Attribute angezeigt:
Nr - KBez- Bezeichnung - And. Dokumentarten
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie im Abschnitt BO-Liste im Kapitel DIY-Funktionaliät..

Neuen Verknüpfungstyp erfassen

Mit dem Button <Neu> wechseln Sie in den Erfassungsmodus.
Im Attribut Nummer können Sie entweder eine spezifische Nummer für den neuen Verknüpfungstyp hinerlegen oder das Attribut leer lassen. Dann wird der Verknüpfungstyp automatisch mit der nächsthöheren Nummer angelegt.
Die Kurzbezeichnung und die Bezeichnung des neuen Verknüpfungstyps erfassen Sie in den gleichnamigen Attributen.
Im Attribut Andere Dokumentarten legen Sie fest, ob der Verknüpfungstyp modulübergreifend verwendet werden kann oder nicht. Wenn die Check-Box nicht gesetzt ist, dürfen nur Verkaufsdokumente mit Verkaufsdokumenten, Einkaufsdokumenten und Servicerapporte nur mit Servicerapporten verknüpft werden.
Im Attribut Vererben legen Sie fest, ob der Verknüpfungstyp auf Folgedokumente (Nur Verkauf!) vererbt werden darf. Damit das Vererben möglich ist, muss die das Vererben sowohl hier als auch auf der entsprechenden Dokumentart zugelassen werden. Die Checkbox im Attribut Dokumentverknüpfungen vererben im BC 95220 Dokument-Eigenschaften > Attributsteuerung > Kopf Allgemein muss bei der entsprechenden Dokumentart aktiv sein, damit das Vererben funktioniert.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie den neuen Verknüpfungstyp.

Verknüpfungstyp bearbeiten

Um einen Verknüpfungstyp bearbeiten zu können, müssen Sie ihn aktivieren, entweder direkt in der BO-Tabelle mit "Doppelklick" oder durch Eingabe oder Auswahl der Nummer oder der Kurzbezeichnung in den gleichnamigen Attributen.
Sie können alle Attribute eines bestehenden Verknüpfungtyps mutieren. Die Nummer kann jedoch nur auf eine noch nicht vorhandene Nummer geändert werden.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie die Mutationen am Verknüpfungstyp.
Mit dem Button <Löschen> können Sie den aktiven Verknüpfungstyp löschen. Wurde er bereits verwendet, bleiben die Daten in den verknüpften Dokumenten erhalten, können dort aber nicht mehr bearbeitet werden.

Freie Attribute definieren

In den Attributen Attribut 1 ... Attribut 10 können Sie jeweils den Titel und den Typ (numerisch, alphanumerisch, Boolscher Wert) hinterlegen.

Buttons

Mit dem Button <Neu> wechseln Sie in den Erfassungsmodus.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie die Mutationen am Verknüpfungstyp.
Mit dem Button <Löschen> können Sie den aktiven Verknüpfungstyp löschen. Wurde er bereits verwendet, bleiben die Daten in den verknüpften Dokumenten erhalten, können dort aber nicht mehr bearbeitet werden.