51305 Vorgaben Einkauf

Die Attribute in diesem BC können nur dann aktiviert werden, wenn für die aktive Verkaufsdokumentart im BC 95220 Dokument-Eigenschaften (Einstellungen - Do - Nach) definiert ist, dass beim Verarbeiten des Verkaufsdokuments auf der Basis der Hauptlieferanten der Verkaufspositionen automatisch Einkaufsdokumente (Anfragen/Bestellungen) oder Bestellvorschläge erstellt werden. Alle Verkaufspositionen, die denselben Hauptlieferanten haben, werden in dasselbe Einkaufsdokument übernommen. Die Dokumentart (Stufe /ShortCut) der zu erstellenden Einkaufsdokumente wird ebenfalls im Studio vorgegeben.
Die Vorgaben, die Sie hier hinsichtlich Lieferant, Preis und Lagerort machen, übersteuern die Vorgaben in der Lager- und Einkaufserweiterung der Anwendung 21000 Artikel bearbeiten und hinsichtlich des Lagerorts, die Einstellungen im o. g. Studio BC. Die Dokumentart des Einkaufsdokuments, das beim Verbuchen erstellt wird, kann hier nicht vorgegeben werden, d. h. es wird immer die im OpaccERP Studio in den Dokumenteigenschaften des Verkaufsdokuments hinterlegte Einkaufsdokumentart erstellt.

Verkaufsposition

Im Header dieses BC wird die aktive Verkaufsposition angezeigt. Wird das BC ohne aktive Verkaufspositionen aufgerufen, können Sie über die Attribute "Verkaufsdokument" (Dokumentstufe, Dokumentnummer) und "Positionsnummer" eine beliebige Position eines beliebigen Dokumentes aktivieren.

Bestellvorschlag / Einkaufsdokument

Kein Einkaufsdokument erstellen:

Durch Aktivieren der Check-Box "Kein Einkaufsdokument erstellen" können Sie die Einstellung im OpaccERP-Studio, dass beim Verarbeiten des Verkaufsdokuments auf der Basis der Hauptlieferanten der Verkaufspositionen automatisch Einkaufsdokumente (Anfragen/Bestellungen) oder Bestellvorschläge erstellt werden, übersteuern.

Lieferadresse auf Einkaufsdokument übernehmen:

Diese Funktionalität ist vorallem für die Abwicklung von Streckengeschäften bestimmt. Sie ist nur verfügbar, wenn im OpaccERP Studio für die aktive Dokumentart definiert ist, dass beim Verarbeiten des Verkaufsdokuments automatisch ein Bestellvorschlag oder ein Einkaufsdokument erstellt wird.
Bei aktiver Check-Box wird die aktive Lieferadresse in die Lieferadresse des verlinkten Einkaufsdokuments übernommen. Die Check-Box ist bereits aktiv, wenn im Register Lieferadresse des BC 51405 Adressen das Attribut "Lieferadresse auf Einkaufsdokument übernehmen" aktiviert wurde.
Wenn Sie die Check-Box auf passiv setzen, wird sie automatisch bei allen anderen Dokumentpositionen und im BC 51405 Adressen ebenfalls auf passiv gesetzt.
Achtung
Achtung
Beachten Sie dass die Lieferadresse immer auf alle zu erstellenden Einkaufsdokumente übernommen wird.
Die Lieferadresse wird anhand folgender Logik auf das Einkaufsokument übernommen:
  • "Keine Abweichung" auf Verkaufsdokument, ergibt "Stammadresse" auf dem Einkaufsdokument.
  • "Zugeteilte Adresse" auf Verkaufsdokument, ergibt "Stammadresse" auf dem Einkaufsdokument.
  • "Stammadresse" auf Verkaufsdokument, ergibt "Stammadresse" auf dem Einkaufsdokument.
  • "Adhoc-Adresse" auf Verkaufsdokument, ergibt "Adhoc-Adresse" auf dem Einkaufsdokument.

Info

In den Attributen des Bereichs "Info" wird angezeigt welches Einkaufsdokument (Dokumentstufe / Short Cut) oder Bestellvorschlag erstellt werden wird, auf welche Weise dies geschehen soll (nur Bestellvorschlag, Einkaufsdokument ohne Do / Einkaufsdokument mit Do).

VE - Allgemein

Die Attribute im Bereich "Allgemein" können Sie nach Aktivieren der Check-Box bearbeiten.

VE - Lieferant:

Hier können Sie aus der BO-Tabelle "Lieferanten" einen beliebigen die Lieferanten auswählen, wenn statt des beim Artikel hinterlegten Hauptlieferanten ein anderer genommen werden soll oder wenn beim Artikel kein Lieferant hinterlegt ist.
Achtung
Achtung
Es werden nur Artikel in das Einkaufsdokument übernommen bei denen die Einkaufs- und Lagererweiterung eröffnet ist. Artikel bei denen die BV-Variante im BC 21304 Bestellvorschlag auf "passiv" gesetzt ist, werden nur in einen Bestellvorschlag oder ein Einkaufsdokument übernommen, wenn im OpaccERP Studio BC 95205 Einkauf erweitert (Aufruf mit Button <Einkauf erweitert..> im BC 95220 Dokument-Eigenschaften) bei der Mengenermittlung für Positionen mit passiver/keiner BV-Variante "gemäss Verkaufsposition" eingestellt ist.

VE - Lieferantenartikel:

Hier können Sie die Lieferantenartikelnummer für die zu erstellende Einkaufsposition angeben. Diese wird in das gleichnamige Feld auf der Einkaufsposition (BC 61300 Details) übernommen.

VE - Kontaktperson Lieferant:

Hier können Sie eine der Kontaktpersonen der im Attribut "VE - Lieferant" gewählten Lieferantenadresse auswählen.

VE - Sachbearbeiter: / Sachbearbeiter 2:

Hier wählen Sie aus der BO-Tabelle diejenigen Mitarbeiteradressnummern aus, die Sie als Sachbearbeiter und Sachbearbeiter-2 in die Einkaufsposition übernehmen möchten.

VE - Freie Attribute 1 bis 10 (Einkaufsposition)

Hier können Sie Vorgaben für die freien Attribute auf der Einkaufsposition erfassen. Es werden die Attributtitel der Einkaufsdokumentart angezeigt, die im Bereich "Info - Bestellvorschlag / Einkaufsdokument" angezeigt wird.

VE - Preis

Sie können die Attribute im Bereich "Preis" nach Aktivieren der Check-Box bearbeiten.
Die Preis-Attribute können nicht in beliebigen Kombinationen erfasst und an das Einkaufsdokument übergeben werden. Falls die erfasste Kombination nicht möglich ist (z.B. Bruttopreis, Verhandlungsrabatt in % und Verhandlungsrabatt gleichzeitig erfasst) erscheint eine Fehlermeldung.

VE - Währung:

In diesem Attribut wird die Währung angezeigt in der der Preis der Einkaufsposition erfasst wird. Die Währung richtet sich nach dem Lieferanten und kann hier nicht geändert werden.

VE - Brutto preis:

Hier können Sie einen Bruttopreis für die zu erstellende Einkaufsposition erfassen.

VE - Verhandlungsrabatt %:

Hier können Sie einen %-Satz für den Verhandlungsrabatt für die zu erstellende Einkaufsposition erfassen.

VE - Verhandlungsrabatt

Hier können einen Verhandlungsrabatt-Betrag für die zu erstellendeEinkaufsposition erfassen.

VE - Nettopreis:

Hier können Sie einen Nettopreis für die zu erstellende Einkaufsposition erfassen. Die Differenz zwischen dem beim aktiven Lieferanten im Artikelstamm hinterlegten Einkaufspreis 1 (= Bruttopreis) und dem hier erfassten Nettopreis wird im Attribut Verhandlungsrabatt auf der Einkaufsposition gespeichert. Auch bei einem Bruttopreis von 0.00!

VE - Lieferung

Die Attribute im Bereich "Lieferung" können Sie nach Aktivieren der Check-Box bearbeiten. Die in diesem Bereich erfassten Daten für die Lieferzeit werden in die gleichnamigen Attribute im BC 61310 Lager / Dispo übernommen.

VE - Lieferfrist in Tagen:

In diesem Attribut können Sie die Lieferanten-Lieferfrist für die Einkaufsposition vorgeben. Bei der Ermittlung der Lieferfrist wird die 5-Tage-Woche zugrunde gelegt, d.h. ein auf einen Samstag oder Sonntag fallender Liefertermin wird auf den folgenden Montag verschoben.

VE - Planlieferdatum:

In diesem Attribut können Sie ein fixes Planlieferdatum für die Einkaufsposition vorgeben.

VE - Planlieferwoche:

Hier können Sie die Lieferzeit als Planlieferwoche vorgeben. Das Lieferdatum ist dann immer der Freitag der vorgegebenen Woche.

VE - Planliefermonat:

Hier können Sie die Lieferzeit als Planliefermonat vorgeben. Das Lieferdatum ist dann immer der Monatsletzte des vorgegebenen Monats.

VE - Anlieferung von: / Anlieferung bis:

Hier können Sie ein Zeitfenster vorgeben in welchem die Anlieferung der Ware zum Plandatum erfolgen soll. Der hier erfasste Attributwert wird auf die Einkaufsposition übernommen.

VE - Lager

Im Bereich "Lager" können Sie nach Aktivieren der Check-Box nur das Attribut Lagerort bearbeiten, alle anderen Attribute dienen nur der Information. Der Lagerort wird in das gleichnamige Attribut im BC 61310 Lager / Dispo übernommen.

VE - Lagerort: / Bestand:

Hier können Sie einen Lagerort für die Einkaufsdisposition vorgeben. Im Attribut "Bestand" wird der disponible und reservierte Bestand auf diesem Lagerort angezeigt.

Planlagergruppe: / Bestand:

In diesen Attributen werden die Nummer der Planlagergruppe und der Gesamtbestand auf der PLG angezeigt.

Disponibel + reserviert:

In diesem Attribut wird der disponible und reservierte Bestand auf der Planlagergruppe angezeigt.

VE - Bestellreferenz

Sie müssen diese Checkbox aktivieren, wenn Sie einen vom Attribut Bestellreferenz (BC 51300 Position Details) abweichenden Inhalt an die Einkaufsposition übergeben möchten.

VE - Bestellreferenz

Hier erfassen Sie den Vorgabewert für die Einkaufsposition. Wenn Sie dieses Attribut nicht füllen, wird kein Wert übergeben und das Attribut Bestellreferenz im BC 61300 Details bleibt beim Erstellen der Einkaufsposition leer.

VE - Einkaufs-Positionstext:

Hier können Sie den Positionstext für die Einkaufsposition erfassen. Über das Kontextmenü "Bearbeiten" (rechte Maustaste) erhalten Sie weitere Informationen zum Editieren des Textes.
Mit dem <Verkaufs-Positionstext übernehmen> können Sie den Verkaufs-Positionstext 1:1 als Einkaufs-Positionstext übernehmen.
Über das Kontextmenü (rechte Maustaste) können Sie die Funktion "Importieren"aufrufen. Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit eine beliebigen Textdatei (!) aus Ihrem Computer / Netzwerk in den Zwischentitel oder Positionstext zu laden. Standardmäßig wird das Verzeichnis \insyde\tx zur Auswahl geöffnet.

Buttons

Mit dem Button <Lieferanten des Artikels...> öffnen Sie das BC 21408 Lieferanten des Artikels. Dort können Sie alle Lieferanten des aktiven Artikels bearbeiten (Ersatzlieferanten zum Hauptlieferanten machen), neue Lieferanten hinzufügen und / oder Lieferanten löschen.
Mit dem Button <OK> speichern Sie alle Änderungen.
Mit dem Button <Abbrechen> schliessen Sie das BC ohne dass ihre Änderungen gespeichert werden.