Kalendereinträge erzeugen

Dieses BC öffnen Sie mit dem Button <Neue Serie...> im BC 41504 Ressourcenkalender. Für die im Ressourcenkalender aktive Ressource können Sie hier serienmässig neue Kalendereinträge erzeugen. Bei Bedarf können Sie die aus dem Ressourcenkalender übernommenen und vorgeschlagenen Arbeitsmodell-Werte vor dem Erzeugen der Kalendereinträge bearbeiten.

Datumsbereich

In den Attributen Datum von und Datum bis geben Sie den Zeitraum an, in welchem Sie Kalendereinträge erzeugen möchten.
Im Attribut Wochentag können Sie entweder alle Wochentage auswählen oder die Auswahl auf bestimmte Wochentage beschränken. Dazu müssen jeweils den/die gewünschten Wochentage aktivieren.

Werte Ressourcenkalender

In dieser Gruppe können Sie die aus dem Ressourcenkalender (BC 41504) übernommenen Werte vor dem Erzeugen der Kalendereinträge bearbeiten.

Datumstyp:

Hier bestimmen Sie den Datumstyp des aktuellen Eintrags. Zur Auswahl stehen:
  • 0 - gemäss Firmenkalender
    Die Definition des Tages im Firmenkalender ( z.B. Arbeitstag,Betriebsferien, Arbeitsfrei) wird übernommen.
  • 1 - Werktag
  • 2 - Arbeitsfreier Tag

Abweichungsgrund:

Hier können Sie für den aktiven Kalendereintrag einen Abweichungsgrund auswählen (Definition im OXAS Studio BC 94400 - Ressourcenplanung einrichten - Arbeitszeit - Abweichung).

Arbeitsmodell:

In der Standardeinstellung ist das Attribut aktiv (Checkbox aktiviert) und Sie können ein abweichendes Arbeitsmodell zuteilen. Wenn Sie bei aktiver Checkbox kein Arbeitsmodell auswählen oder das Attribut deaktivieren (Checkbox passiv) wird das Arbeitsmodell automatisch hergeleitet. Die Herleitung erfolgt dabei entweder über den Firmenkalender der Ressource oder über den Firmenkalender des Mitarbeiters (nur bei Ressourcentyp "Adresse" möglich)

Arbeitsbeginn:

In der Standardeinstellung ist das Attribut aktiv (Checkbox aktiviert) und Sie können einen vom gültigen Arbeitsmodell abweichenden Arbeitsbeginn definieren.
Wenn Sie bei aktiver Checkbox keinen abweichenden Arbeitsbeginn hinterlegen oder das Attribut deaktivieren (Checkbox passiv), gilt automatisch der Arbeitsbeginn des zugeteilten (Attribut Arbeitsmodell) oder des hergeleiteten Arbeitsmodells.

Frühester Arbeitsbeginn:

In der Standardeinstellung ist das Attribut aktiv (Checkbox aktiviert) und Sie können einen vom gültigen Arbeitsmodell abweichenden frühesten Arbeitsbeginn definieren.
Wenn Sie bei aktiver Checkbox keinen abweichenden frühesten Arbeitsbeginn hinterlegen oder das Attribut deaktivieren (Checkbox passiv), gilt automatisch der früheste Arbeitsbeginn des zugeteilten (Attribut Arbeitsmodell) oder des hergeleiteten Arbeitsmodells.

Spätestes Arbeitsende:

In der Standardeinstellung ist das Attribut aktiv (Checkbox aktiviert) und Sie können ein vom gültigen Arbeitsmodell abweichendes spätestes Arbeitsende definieren.
Wenn Sie bei aktiver Checkbox keinen abweichenden frühesten Arbeitsbeginn hinterlegen oder das Attribut deaktivieren (Checkbox passiv), gilt automatisch das späteste Arbeitsende des zugeteilten (Attribut Arbeitsmodell) oder des hergeleiteten Arbeitsmodells.

Arbeitszeittyp:

Hier können Sie einen Arbeitszeittyp auswählen. Vorgeschlagen wird der Typ "0 - Gemäss Arbeitszeitmodell", d.h. es gelten die im gültigen Arbeitsmodell hinterlegten Arbeitszeiten.
Folgende vom Arbeitsmodell-Standardwert abweichende Arbeitszeittypen können Sie auswählen:
  • 1 - individuelle Arbeitszeit
    Die Arbeitszeit für diesen Eintrag wird individuell im Attribut Total Arbeitszeit pro Tag festgelegt
  • 2 - Arbeitszeitmodell plus Stunden
    Mehrstunden gegenüber Arbeitszeitmodell
  • 3 - Arbeitszeitmodell minus Stunden
    Minderstunden gegenüber Arbeitszeitmodell

Total Arbeitszeit pro Tag:

Dieses Attribut ist nur dann aktiv, wenn Sie im Attribut Arbeitszeittyp einen anderen Wert als "Gemäss Arbeitszeitmodell gewählt haben.
Wenn Sie als Arbeitszeittyp "Individuelle Arbeitszeit" gewählt haben, erfassen Sie hier die Gesamtarbeitszeit in Stunden, die für den Eintrag gelten soll.
Wenn Sie als Arbeitszeittyp "Arbeitszeitmodell plus Stunden" gewählt haben, erfassen Sie hier nur die Mehrstunden.
Wenn Sie als Arbeitszeittyp "Arbeitszeitmodell minus Stunden" gewählt haben, erfassen Sie hier nur Minusstunden.

Mittagspause von: / Mittagspause bis:

Hier werden die im aktiven, zugeordneten oder hergeleiteten Arbeitsmodell gültigen Zeiten für die Mittagspause angezeigt. Sie können an dieser Stelle nicht geändert werden.
Wird hier eine Arbeitspause erfasst, so ist das eine zusätzliche Arbeitspause zur Mittagspause.

Arbeitspause

Wenn Sie die Checkbox in dieser Gruppe aktivieren, können Sie in den Attributen Arbeitspause von und Arbeitspause bis eine Arbeitspause definieren, die zusätzlich zur Mittagspause definiert wird.
Die Möglichkeit, eine zusätzliche Arbeitspause definieren zu können, ist beispielsweise dann wichtig, wenn ein Kalendereintrag eine Arbeitszeit (Beginn/Ende) umfasst, welche die vordefinierte Mittagspause nicht einschliesst.

Arbeitspause von:

Wenn die Checkbox im Attribut Arbeitspause aktiv ist, tragen Sie hier den Beginn (Uhrzeit) der Arbeitspause ein.

Arbeitspause bis:

Wenn die Checkbox im Attribut Arbeitspause aktiv ist, tragen Sie hier das Ende (Uhrzeit) der Arbeitspause ein.

Standardwerte Arbeitsmodell

In dieser Gruppe werden die Standardwerte des in der Gruppe "Werte Ressourcenkalender" im Attribut Arbeitsmodell zugeteilten Arbeitsmodells angezeigt. Wenn Sie beim Definieren der aktuellen Werte die Arbeitszeit-Daten des zugeteilten Arbeitsmodells nicht geändert haben, werden hier dieselben Daten angezeigt wie in der Gruppe Aktuelle Werte.

Standardwerte Firmenkalender

In dieser Gruppe werden die Standardwerte des Arbeitsmodells des Firmenkalenders angezeigt, welcher der Ressource im BC 41503 Ressourcen zugewiesen ist.
Wenn der Ressource im BC 41503 Ressourcen als Kalendertyp "Nur Ressourcenkalender" oder "Kein Kalender" zugewiesen wurde, werden in dieser Gruppe keine Werte angezeigt.
Bei einer Ressourcen vom Typ Adresse ist entweder das Arbeitsmodell des Firmenkalenders, welcher der Ressource im Attribut Firmenkalender im BC 41503 Ressourcen zugewiesen wurde oder das Arbeitsmodell des Firmenkalenders, welcher der Adresse auf der Registerkarte Beschäftigungsgrad im BC 11404 Mitarbeiterzusätze zugeteilt ist.
Eine Firmenkalender-Zuteilung im BC 41503 Ressourcen übersteuert die Herleitung des Firmenkalenders ab der Mitarbeiteradresse.
Ob der Firmenkalender auf der Ressource fixiert ist oder ab dem Mitarbeiter hergeleitet wird, können Sie über das Attribut Resource.CalendarNoFixed im BC 41503 feststellen.
  • true = Firmenkalender auf Ressource fixiert.
  • false = Firmenkalender wird ab Mitarbeiter hergeleitet.
Das massgebende Datum für das Bestimmen des Firmenkalenders ist das aktuelle Tagesdatum.

               
Hinweis
Hinweis
Für alle Ressourcen gilt, dass in dieser Gruppe nur dann Werte angezeigt werden, wenn der Ressource im BC 41503 Ressourcen als Kalendertyp "Firmen- und Ressourcenkalender" zugewiesen wurde und nicht "Nur Ressourcenkalender" oder "Kein Kalender" .

Buttons

Mit dem Button <OK> wird das Erzeugen der Kalendereinträge ausgelöst.
Mit dem Button <Abbrechen> verlassen Sie das BC ohne dass Kalendereinträge erzeugt werden.