In diesem BC können Sie pro Ressource für bestimmte Zeiträume
Abweichungen gegenüber dem Arbeitsmodell bzw. dem Firmenkalender
definieren.
Diese Abweichungen (Ferien / Lehrgänge usw.) können auch serienweise
eingerichtet werden. Dazu öffnen Sie mit dem Button <Neue Serie...>
einen Dialog, in welchem Sie sowohl den Geltungsbereich als auch die vom
Arbeitsmodell oder Firmenkalender abweichenden die Kriterien definieren
können. Die Filtermöglichkeiten für den Datumsbereich entsprechen denen,
die hier in der Gruppe
Kalender beschrieben
sind. Die Möglichkeiten für die Definition der abweichenden Kriterien
entsprechen denen, die hier in der Gruppe
Aktuelle Werte
beschrieben sind.
Die vorgängig gefilterten, sichtbaren Kalendereinträge können Sie
serienmässig nachtragen. Über den Button <Alle nachtragen...>
starten Sie den Dialog, in welchem Sie die nachzutragenden Werte erfassen
können. Als Zusatzinformation werden Ihnen die Standardwerte gemäss
Arbeitsmodell und Firmenkalender angezeigt.
Dieses BC können Sie mit dem Button <Ressourcenkalender> im BC
41503 Ressourcen öffnen oder direkt im
OpaccERP aufrufen.
Ressource
Im
Header wird die aktive Ressource angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus
dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und die gewünschte Dokument muss
zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Nummer oder die
Bezeichnung erfolgen.
Filter
In
dieser Gruppe können die Kalendereinträge der im Header aktiven Ressource
nach einem vorgegebenen Zeitraum und / oder nach ausgewählten Wochentagen
gefiltert werden
Für den Filter Datum von: ... bis: ... können Sie
im Attribut Datum eine der folgenden Perioden vorauswählen:
-
Alle
-
Aktuelles Jahr
-
Aktueller Monat
-
Ein Jahr ab heute
- Ein Monat ab heute
- Nächstes Jahr
- Nächster Monat
- Benutzerdefiniert
Im Attribut Wochentag können Sie entweder "Alle"
auswählen oder die Wochentage, deren Einträge Sie sehen möchten, einzeln
aktivieren.
 |
Hinweis
Beachten Sie, dass
dieser Filter auch für das Nachtragen von Kalendereinträgen über den
Button <Alle Nachtragen...> verwendet wird.
|
BO-Tabelle
Ressourcenkalender-Einträge
In der BO-Tabelle werden alle
Ressourcenkalender-Einträge in Abhängigkeit von der Selektion im Attribut
Alle Einträge angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO
ResCalender.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute
angezeigt:
Datum - Datumstyp - Abweichungsgrund - gemäss
Firmenkalender - Arbeitsmodell - Beginn gemäss Arbeitsmodell -
Arbeitsbeginn - Arbeitszeittyp - Total Arbeitszeit pro Tag - Pause J/N -
Pause von - Pause bis
Ist auf einem Ressoucenkalender-Eintrag
die Checkbox Gemäss Firmenkalender (ResCalendar.DefaultWorkHours)
aktiv, wird das Arbeitsmodell hergeleitet. Die Herleitung erfolgt dabei
über den Firmenkalender der Ressource bzw. den Firmenkalender des
Mitarbeiters, wenn der Ressourcentyp = Adresse ist.
Die in der
Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und
gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen
zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen
finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Erfassen eines vom Firmenkalender abweichenden
Kalendereintrags
Aktuelle
Werte
In der Gruppe Aktuelle Werte können Sie für den im
Attribut Datum gewählten Kalendertag abweichende
Arbeitsmodell-Werte definieren. Dabei können Sie entweder das bestehende
Arbeitsmodell beibehalten und nur die Arbeitszeit-Daten anpassen oder Sie
können ein anderes Arbeitsmodell zuweisen und dessen Arbeitszeit-Daten
unverändert übernehmen. Sie haben aber auch die Möglichkeit die
Arbeitszeit-Daten des neu zugeteilten Arbeitsmodells zusätzlich
anzupassen.
Datum:
Hier
wählen Sie das Datum für den abweichenden Kalendereintrag aus. Dieses
Attribut (ResCalendar.Day) ist ein einfaches Datum und referenziert nicht
auf das BO FirmCalendar.
Bemerkung:
Hier können Sie eine Zusatzinformation für den abweichenden
Kalendereintrag erfassen. Dieses Attribut kann optional im Info-Panel im
WS 44000 Ressourcenplanung angezeigt werden. (Attributaktivierung: WS
44000: Puldown-Menü "Extras" > Anpassen > Ansicht > Registerkarte
"Task")
Datumstyp:
Hier bestimmen Sie den Datumstyp des aktuellen Eintrags. Zur Auswahl
stehen:
-
0 - gemäss Firmenkalender
Die Definition des Tages im
Firmenkalender ( z.B. Arbeitstag,Betriebsferien, Arbeitsfrei) wird
übernommen.
-
1 - Werktag
-
2 - Arbeitsfreier Tag
Arbeitsmodell:
In der Standardeinstellung ist das Attribut aktiv (Checkbox
aktiviert) und Sie können ein abweichendes Arbeitsmodell zuteilen. Wenn
Sie bei aktiver Checkbox kein Arbeitsmodell auswählen oder das Attribut
deaktivieren (Checkbox passiv) wird das Arbeitsmodell automatisch
hergeleitet. Die Herleitung erfolgt dabei entweder über den Firmenkalender
der Ressource oder über den Firmenkalender des Mitarbeiters (nur bei
Ressourcentyp "Adresse" möglich)
Arbeitsbeginn:
In der Standardeinstellung ist das Attribut aktiv (Checkbox
aktiviert) und Sie können einen vom gültigen Arbeitsmodell abweichenden
Arbeitsbeginn definieren.
Wenn Sie bei aktiver Checkbox keinen
abweichenden Arbeitsbeginn hinterlegen oder das Attribut deaktivieren
(Checkbox passiv), gilt automatisch der Arbeitsbeginn des zugeteilten
(Attribut Arbeitsmodell) oder des hergeleiteten
Arbeitsmodells.
Frühester Arbeitsbeginn:
In der Standardeinstellung ist das
Attribut aktiv (Checkbox aktiviert) und Sie können einen vom gültigen
Arbeitsmodell abweichenden frühesten Arbeitsbeginn definieren.
Wenn
Sie bei aktiver Checkbox keinen abweichenden frühesten Arbeitsbeginn
hinterlegen oder das Attribut deaktivieren (Checkbox passiv), gilt
automatisch der früheste Arbeitsbeginn des zugeteilten (Attribut
Arbeitsmodell) oder des hergeleiteten Arbeitsmodells.
Spätestes
Arbeitsende:
In der Standardeinstellung ist das Attribut aktiv
(Checkbox aktiviert) und Sie können ein vom gültigen Arbeitsmodell
abweichendes spätestes Arbeitsende definieren.
Wenn Sie bei aktiver
Checkbox keinen abweichenden frühesten Arbeitsbeginn hinterlegen oder das
Attribut deaktivieren (Checkbox passiv), gilt automatisch das späteste
Arbeitsende des zugeteilten (Attribut Arbeitsmodell) oder des
hergeleiteten Arbeitsmodells.
Arbeitszeittyp:
Hier können Sie einen Arbeitszeittyp auswählen. Vorgeschlagen
wird der Typ "0 - Gemäss Arbeitszeitmodell", d.h. es gelten die im
gültigen Arbeitsmodell hinterlegten Arbeitszeiten.
Folgende vom
Arbeitsmodell-Standardwert abweichende Arbeitszeittypen können Sie
auswählen:
-
1 - individuelle Arbeitszeit
Die Arbeitszeit für diesen
Eintrag wird individuell im Attribut Total Arbeitszeit pro Tag
festgelegt
-
2 - Arbeitszeitmodell plus Stunden
Mehrstunden gegenüber
Arbeitszeitmodell
-
3 - Arbeitszeitmodell minus Stunden
Minderstunden
gegenüber Arbeitszeitmodell
Total
Arbeitszeit pro Tag:
Dieses Attribut ist nur dann aktiv, wenn
Sie im Attribut Arbeitszeittyp einen anderen Wert als "Gemäss
Arbeitszeitmodell gewählt haben.
Wenn Sie als Arbeitszeittyp
"Individuelle Arbeitszeit" gewählt haben, erfassen Sie hier die
Gesamtarbeitszeit in Stunden, die für den Eintrag gelten soll.
Wenn
Sie als Arbeitszeittyp "Arbeitszeitmodell plus Stunden" gewählt
haben, erfassen Sie hier nur die Mehrstunden.
Wenn Sie als
Arbeitszeittyp "Arbeitszeitmodell minus Stunden" gewählt haben,
erfassen Sie hier nur Minusstunden.
Arbeitspause
J/N:
Wenn sie diese Checkbox aktivieren, kann hier eine
Arbeitspause definiert werden, die zusätzlich zur Mittagspause definiert
wird.
Die Möglichkeit, eine zusätzliche Arbeitspause definieren zu
können, ist beispielsweise dann wichtig, wenn ein Kalendereintrag eine
Arbeitszeit (Beginn/Ende) umfasst, welche die vordefinierte Mittagspause
nicht einschliesst.
Arbeitspause
von:
Wenn die Checkbox im Attribut Arbeitspause aktiv ist,
tragen Sie hier den Beginn (Uhrzeit) der Arbeitspause ein.
Arbeitspause
bis:
Wenn die Checkbox im Attribut Arbeitspause aktiv ist,
tragen Sie hier das Ende (Uhrzeit) der Arbeitspause ein.
Standardwerte Arbeitsmodell
In dieser
Gruppe werden die Standardwerte des in der Gruppe Aktuelle Werte
(Attribut Arbeitsmodell) zugeteilten Arbeitsmodells angezeigt. Wenn
Sie beim Definieren der aktuellen Werte die Arbeitszeit-Daten des
zugeteilten Arbeitsmodells nicht geändert haben, werden hier dieselben
Daten angezeigt wie in der Gruppe Aktuelle Werte.
 |
Hinweis
Für
alle Ressourcen gilt, dass in dieser Gruppe nur dann Werte angezeigt
werden, wenn der Ressource im BC 41503
Ressourcen als Kalendertyp "Firmen- und Ressourcenkalender"
zugewiesen wurde und nicht "Nur Ressourcenkalender" oder "Kein Kalender"
.
|
Standardwerte
Firmenkalender
In dieser Gruppe werden die Standardwerte des
Arbeitsmodells des Firmenkalenders angezeigt, welcher der Ressource im BC
41503 Ressourcen zugewiesen ist.
Wenn
der Ressource im BC
41503 Ressourcen als
Kalendertyp "Nur Ressourcenkalender" oder "Kein Kalender"
zugewiesen wurde, werden in dieser Gruppe keine Werte angezeigt.
Bei
einer Ressourcen vom Typ
Adresse ist entweder das Arbeitsmodell des
Firmenkalenders, welcher der Ressource im Attribut
Firmenkalender
im BC
41503 Ressourcen zugewiesen wurde
oder das Arbeitsmodell des Firmenkalenders, welcher der Adresse auf der
Registerkarte
Beschäftigungsgrad im BC
11404 Mitarbeiterzusätze zugeteilt ist.
Eine Firmenkalender-Zuteilung im BC
41503
Ressourcen übersteuert die Herleitung des Firmenkalenders ab der
Mitarbeiteradresse.
Ob der Firmenkalender auf der Ressource fixiert
ist oder ab dem Mitarbeiter hergeleitet wird, können Sie über das Attribut
Resource.CalendarNoFixed im BC 41503 feststellen.
Das massgebende Datum für das Bestimmen des Firmenkalenders ist
das aktuelle Tagesdatum.