In diesem BC können Sie Details zum Kundenrapport erfassen oder
bearbeiten. Rapport-Details bearbeiten Sie im Register
Allgemein,
Debitoren-Details zur Rapportadresse bearbeiten Sie im Register
Debitor. I
In beiden Registern gibt es Standard-Attribute, die grundsätzlich
angezeigt werden und Freie Attribute, die nur dann angezeigt werden, wenn
sie im OpaccOXAS Studio aktiviert wurden. Beim Aktivieren erhalten diese
Attribute ein individuellen Namen und ein Format zugewiesen. Diese
Attribute werden beim Fakturieren nicht automatisch an das
Verkaufsdokument übergeben.
Servicerapport
Im Header dieses BC's wird der aktive Kundenrapport angezeigt.
Wird das BC ohne aktiven Kundenrapport aufgerufen, können Sie über
"Rapportstufe" und "Rapportnummer" einen beliebigen Kundenrapport
aktivieren.
Rapportdatum:
Beim Erstellen erhält ein Rapport automatisch das Tagesdatum
als Vorschlagswert für das Rapportdatum.
Konditionsdatum:
Im
Attribut Konditionsdatum können Sie ein vom Tagesdatum abweichendes
Konditionsdatum für die Preisherleitung der Preise auf den Rapportzeilen
hinterlegen. Das Setzen eines Konditionsdatums wirkt sich nur auf
die neu zu erfassenden Positionen aus, bestehende Positionen bleiben
unberührt.
Verabredungs-Beginn: /
Verarbredungs-Ende: / Priorität:
Wenn Sie mit Warehouse
arbeiten, können Sie zusätzlich die Attribute
Verabredungs-Beginn
(Datum und Zeitpunkt),
Verabredungs-Ende (Datum und Zeitpunkt)
sowie
Priorität bearbeiten. Die Attributinhalte dieser Attribute
können sowohl hier als auch im BC
41406 Mobile
Service erfasst werden.
Suchbegriff:
Der
Suchbegriff wird in der Regel beim Erstellen des Dokuments
automatisch generiert und im Attribut
Suchbegriff abgefüllt. Die
Vorgabe für das Generieren wird im OpaccOXAS Studio BC
94220 Dokument-Eigenschaften
hinterlegt.
Hier können Sie die Bestelldetails erfassen
(Datum, Nummer, Ihre Referenz) und bei Bedarf das
vorgeschlagene Datum und den Suchbegriff ändern.
Weitere
Details zu einer Kundenbestellung können Sie in den Attributen
Bestelldatum, Bestellnummer / Kommissionsnummer, Unsere
Referenz, Ihre Referenz sowie Bemerkungen
erfassen.
Weitere
Rapport-Infos
Weitere Infos zum Rapport können Sie in den
Attributen Unsere Referenz, Ihre Referenz und
Bemerkungen erfassen.
Bearbeitungsstatus:
In
diesem Attribut können Sie den Bearbeitungsstatus des Rapports auswählen,
wenn im OXAS Studio BC
41750
Bearbeitungs-Status eine Tabelle mit Bearbeitungsstatus-Werten
definiert ist.
Sprachnummer:
Hier wird die
Sprache der Rapportadresse angezeigt, . Der Vorschlagwert stammt aus dem
WS
11000
Adressen bearbeiten, Gruppe: Zusätze 1 . Sie können die Sprache bei
Bedarf ändern. Die hier hinterlegte Sprache wird von den Output-Scripts
zur Steuerung der sprachabhängigen Dokument-Layouts
verwendet.
Shop Order:
Werden
chargengeführte Artikel über einen ShopOrder Rapport produziert und sollen
dabei Einträge im BO Chargenzusammensetzung geschrieben werden, dann muss
das Attribut
Shop Order aktiviert sein. Sie können diese Shop
Order-Kennzeichnung hier vornehmen oder diese bereits bei der Definition
der Rapportart im BC
94220
Dokument-Eigenschaften, Grundeinstellungen - Allgemein
vorbelegen.
Einbuchen als
Produktion
Bei aktiver Checkbox Lagerbuchungen mit negativer
Menge als Warenzugänge aus "Produktion" verstanden. Diese fliessen in die
Artikelbewertung ein, indem sie u. a. die für die Berechnung des PD
relevante Menge erhöhen.
Bei passiver Checkbox werden
Lagerbuchungen mit negativer Menge als Waren-Rücknahmen verstanden. Diese
werden in der Artikelbewertung bei der für die Berechnung des PD
relevanten Menge nicht berücksichtigt.
D.h. die Checkbox darf nur
aktiviert werden, wenn effektiv "neue" Ware (im Sinne einer Produktion)
eingebucht wird (also nicht Rücknahmen und ähnliches).
Vorgeschlagen
wird hier die im OXAS Studio BC
94220
Dokument-Eigenschaften im Attribut
Einbuchung als Produktion
gewählte Einstellung (Abschnitt: Do/Undo > Do >
Während).
Kalkulatorische Zuteilung
Zuteilungstyp / Dokumentzuteilung
In der Gruppe "Kalkulatorische Zuteilung" können Sie den
aktiven Rapport wahlweise einem Vertrag oder einem Projekt zuteilen.
Zuerst bestimmen Sie den Zuteilungstyp: P = Projekt oder C = Vertrag.
Danach geben Sie im Attribut "Dokumentzuteilung" die Projekt- oder
Vertragsnummer vor, die Sie zuteilen wollen.
In Abhängigkeit vom
gewählten Zuteilungstyp können Sie mit einem Maus-Klick auf das
Tabellenauswahl-Symbol

im
Auswahlfeld "Dokumentzuteilung" entweder das BC
11682 Projektauswahl) oder das BC
11685 Vertragsauswahl) öffnen, wo
sie auf verschiedene Weise nach dem zu zuteilenden Projekt oder Vertrag
suchen können.
Hinweis!
Einem Rapport kann ein Projekt
/ Vertrag zugeteilt werden, dessen Projekt- / Vertragsadresse von der
Rapportadresse abweicht.
Task generieren:
In diesem
Attribut wird angezeigt, ob pro Sollzeile und zugeteilter Ressource ein
Task generiert werden kann und ob dieser in der Ressourcenplanung
automatisch erstellt werden soll. Das Attribut kann einen der folgenden
Werte haben:
-
0 - Passiv
Es können keine Tasks generiert
werden.
-
1 - Automatisch
Tasks werden automatisch beim Erfassen
der Soll-Zeile erstellt.
-
2 - Manuell
Tasks müssen im WS 41000 manuell erstellt
werden.
Die hier aktive Einstellung gilt pro Rapportart. Sie wird aus
dem Attribut
Task generieren im OpaccOXAS Studio BC
94220 Dokument-Eigenschaften, Navigationsbereich:
Attributsteuerung > Position > Gruppe: Ressourcenplanung) übernommen
und kann hier nicht mehr geändert werden.
Taskartnummer:
Hier wird
der Vorschlagswert aus dem OpaccOXAS Studio BC
94220 Dokument-Eigenschaften, Navigationsbereich:
Attributsteuerung > Position > Gruppe:
Ressourcenplanung)
angezeigt. Wenn die Tasks manuell erstellt
werden, kann die Taskart hier vor dem Erstellen noch geändert
werden.
Sachbearbeiter 1
/ Sachbearbeiter 2
Der vorgeschlagene Sachbearbeiter 1 wird bei
Rapporten mit kalkulatorischer Zuteilung von Projekten oder Verträgen vom
Mitarbeiter des Projektes oder Vertrages hergeleitet. Ohne kalkulatorische
Zuteilung wird der Sachbearbeiter 1 vom Kunden-MIS-Kreis 1
übernommen.
Der Sachbearbeiter 2 wird immer vom Kunden-MIS-Kreis 1
übernommen. Beide Eingaben können verändert werden. Die hier gespeicherten
Einträge werden beim Fakturieren der Rapportzeilen nicht an das
Verkaufsdokument übergeben.
Debitor
Welche Attribute in diesem
Register angezeigt und bearbeitet werden können, hängt von der im
OpaccOXAS Studio aktivierten Debitorenschnittstelle ab. Fast bei allen
Schnittstellen können Sie das Ertragskonto, das Bestandskonto, die
Kostenstelle und den Kostenträger bestimmen. Die hier erfassten Werte
werden beim Fakturieren nicht automatisch an das Verkaufsdokument
übergeben.
Allgemein
In der Regel kann hier das Attribut Kostenstelle bearbeitet
werden. Falls im Kundenstamm bereits eine Kostenstelle erfasst wurde wird
diese hier vorgeblendet.
Alle anderen Attributinhalte werden aus dem
BC
11219 Debitor im
"Pull-Down-Menü Kundenerweiterung" des WS
11000 Adressen übernommen und können nicht geändert
werden.
Zahlung
In der
Regel können in dieser Gruppe - unabhängig von der aktivierten
Finanzbuchhaltung - die Eintragungen in den Feldern Zahlungsziel und
Skontotage und Skonto Prozent geändert werden. Zusätzlich werden
Informationen zum Mahnwesen und Kreditlimit angezeigt.
Mit dem
Button <Saldo aktualisieren> können Sie den Debitorensaldo
aktualisieren lassen. Eine Online-Saldo-Auskunft gibt es derzeit nur zu
den folgenden Finanzpaketen:
-
Sage 200 Finanz
-
Xpert.Finance
-
ABACUS Finanz
Task-Info
Wenn ein Rapport mit
einem oder mehreren Task(s) verknüpft ist, werden in diesem Register
Informationen zu den Tasks (Nummer, Anzahl), den zugehörigen
Ressourcen (Nummer, Anzahl), den Terminen (Wunsch-, Start
und Endtermin) sowie den Zeiten (Wunsch-, Start- und Endzeit)
angezeigt.