41406 MobileService

In diesem BC werden beim Einsatz von Mobile Service Informationen zu Auftrag, Transfer und Client angezeigt.

Servicerapport

Im Header wird der aktive Rapport angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Rapport muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Rapportstufe und Rapportnummer erfolgen.

Auftragsinfo

In dieser Gruppe können Sie Informationen zum Serviceauftrag hinterlegen. Im Attribut Service-Mitarbeiter wird der Mitarbeiter hinterlegt, der den Auftrag bearbeiten wird.
Die Attributwerte der Attribute Verabredungs-Beginn (Datum und Zeitpunkt), Verabredungs-Ende (Datum und Zeitpunkt) sowie Priorität können entweder hier neu hinterlegt werden oder es werden die bereits im Rapport (BC 41400 Details) erfassten Werte als Vorschlagswerte angezeigt und können hier bearbeitet werden.
Die in den Attributen Mobile Service Info1 und Mobile Service Info 2 hinterlegten projektspezifischen Informationen werden in MobileService auf dem Client in der Auftrags-Übersicht (Startansicht) angezeigt.
Im Attribut Bearbeitungsstatus wird der aktuelle Status des Rapports angezeigt. Er kann hier bearbeitet werden.
Im Textblock-Attributen Interne Mitteilung Innendienst können Sie Informationen des Innendienstes für denTechniker vor Ort hinterlegen.
Im Textblock-Attributen Adressänderungs_Info können Sie Hinweise zu einer Adressänderung für denTechniker vor Ort hinterlegen.

Transfer-Info

In dieser Gruppe sind alle Informationen zum Transfer, wie Transferdatum, Transfer-Info, Übermittlungsfehler usw., die durch den MoF-Agent geschrieben werden, hinterlegt.
Treten beim Zurücklesen eines Service-Auftrags ab dem mobilen Gerät (Client) Fehler auf, werden diese im Attribut Fehler Rückmeldung abgelegt. Solche Aufträge müssen (beispielsweise durch einen Mitarbeiter des Innendienstes oder der Administration) kontrolliert, bearbeitet und erneut angestossen werden können.
Im Attribut Rückmeldefehleraktion können Sie festlegen, welche Aktion nach erfolgter Kontrolle durch das System ausgeführt werden soll:
  • 0=keine Aktion
  • 1=Erneut versuchen
  • 2=Verwerfen der Änderung

Client-Info

In dieser Gruppe sind alle Client-bezogenen Transfer-Infos hinterlegt.

Device ID

In der Gruppe "Kalkulatorische Zuteilung" können Sie den aktiven Rapport wahlweise einem Vertrag oder einem Projekt zuteilen. Zuerst bestimmen Sie den Zuteilungstyp: P = Projekt oder C = Vertrag. Danach geben Sie im Attribut Dokumentzuteilung die Projekt- oder Vertragsnummer vor, die Sie zuteilen wollen.

Datum Statuswechsel: / Statuswechsel von: / Statuswechsel in:

Alle drei Attribute werden vom MoF-Agent gefüllt. Es wird der letzte Rapport-Bearbeitungs-Statuswechsel (von ... zu ...) und das Datum des letzten Statuswechsels durch den MoF-Agent protokolliert.

Abschluss-Datum: / Unterschrifts-Name:

Im Attribut Abschlussdatum steht das Datum, an welchem der Auftrag im Mof-Client abgeschlossen wurde. Im Attribut Unterschrifts-Name steht der Name der Person, welche den Rapport im Mof-Client unterschrieben hat.
Hinweis
Hinweis
Im Haupt-Bo AsstDoc stehen die Attribute Unterschrift Name (AsstDoc.MofSignatureName), Rolle Unterschrift (AsstDoc.MofSignatureRole) und Unterschrift zwingend (AsstDoc.MofSignatureRequired) in 5-facher Ausführung zur Verfügung. Damit haben Sie über unsere mobile Anwendung (MobileService) die Möglichkeit, pro Rapport bis zu fünf Unterschriften zu erfassen.

Buttons

Mit dem Button <OK> speichern Sie die neu erfassten oder geänderten Daten.
Mit dem Button <Abbrechen> brechen Sie die Erfassung ab, ohne dass die neu erfassten oder geänderten Daten gespeichert werden.