96200 Dokumentarten einrichten

In diesem BC können Sie Dokumentarten und Subdokumente für die Einkaufsabwicklung einrichten.
Folgende Schritte sind dazu nötig
  • Dokumentarten anlegen (BC 96208, Aufruf mit Button <Bearbeiten> in Gruppe Hauptdokumente).
    Zuerst müssen Sie pro Dokumentstufe (VOR, BE, WES, RE, GS) eine oder mehrere Dokumentarten anlegen. Pro Stufe erhält jede Dokumentart einen Short-Cut (A - Z). Dokumentarten mit numerischem Short-Cut sind Beispiel-Dokumentarten, die Sie als Kopiervorlagen nutzen können. Diese Vorlagen können nicht gelöscht werden.
  • Eigenschaften für jede Dokumentart definieren (über Button <Dokument-Eigenschaften> im BC 96220).
    Beispielsweise Freie Attribute, Zugriffsrechte, Verarbeitungs- und Drucksteuerung sowie Attributsteuerung.
  • Subdokumente definieren (BC 96212, Aufruf mit Button <Bearbeiten> in Gruppe Subdokumente).
    Sie können maximal 26 verschiedene Subdokumente definieren. Jedes Subdokument wird über den Short-Cut (A - Z) identifiziert.
  • Subdokumente den Dokumentarten zuweisen.
    Ein Subdokument kann verschieden Dokumentarten zugeteilt werden. Über Subdokumente können die Daten des Hauptdokuments in anderer Funktion bzw. anderem Layout ausgegeben werden.
    Beispiele für Subdokumente:
    • Terminbestätigung zu Hauptdokument Bestellung (BE)
    • Artikel-Etiketten zu Hauptdokument Wareneingangsschein (WES)
    • Rechnungskontrollschein zu Rechnung (RE)
    • Mailversand, Kopien zu Hauptdokumenten auf beliebigen Dokumentstufen

Dokumente einrichten

Hauptdokument

Ansicht

Die Ansicht "Alle" ist fix.

Aktives Dokument

Hier bestimmen Sie die aktive Dokumentart. Sie können diese entweder in der BO-Liste der Dokumentarten (Öffnen mit Button im Attribut) auswählen oder Sie ziehen die gewünschte Dokumentart mit der Drag & Drop-Funktion aus dem Dokumentarten-Anzeigebereich in das Attribut.
Dem aktiven Dokument können Sie Subdokumente zuteilen. Dazu markieren Sie das gewünschte Subdokument mit der Leertaste. Das markierte Subdokumente ist in der Tabelle der Subdokumente mit einem Rauten-Symbol (erste Spalte) gekennzeichnet.

Buttons in der Gruppe Hauptdokument

Mit dem Button <Dokument-Eigenschaften> öffnen Sie das BC 96220 Dokument-Eigenschaften.
Mit dem Button <Bearbeiten> öffnen Sie das BC 96208 Dokument bearbeiten, in welchen Sie neue Hauptdokumentarten definieren, ändern (nur Bezeichnung!) oder löschen können.

Subdokumente

BO-Tabelle Subdokumente
In der BO-Tabelle werden alle Subdokumente angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO PurSubDoc.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
SCut - Bez. - Anzahl - AusgTyp - DrkNoInt. - Drucker MA - Datei - Script
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.
Durch Markieren eines Tabelleneintrags weisen Sie der aktiven Hauptdokumentart das Subdokument zu. Das zugewiesene Subdokument ist durch ein Rauten-Symbol in der ersten Tabellenspalte gekennzeichnet.
Ein Subdokument kann allein oder zusammen mit dem Hauptdokument ausgeführt oder gedruckt werden. Sie können beispielsweise beim Verarbeiten eines Wareneingangsscheins immer das Subdokument "Warenauszeichnungsschein" drucken.

Anzeige kurz

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, werden nur die dem aktiven Hauptdokument zugeteilten Subdokumente in der BO-Tabelle angezeigt.

Buttons

Mit dem Button <Bearbeiten...> öffnen Sie das BC 96212 Subdokumente bearbeiten. In diesem BC können Sie neue Subdokumente angelegen (manuell oder durch Kopieren), bearbeiten und löschen.

               
Mit dem Button <Clear> können Sie den Bildschirminhalt in der Eingabezone löschen.
Mit dem Button <Nummernkreise...> öffnen Sie das BC 96202 Nummernkreise, in welchem die Nummernkreise der verschiedenen Dokumentstufen angezeigt werden und Sie Vorgaben für die nächste Nummer pro Dokumentstufe erfassen können. Rechnungen und Gutschriften haben denselben Nummernkreis.
Mit dem Button >Dokumenttitel...> öffnen Sie das BC 96214 Dokumenttitel, in welchem Sie pro Dokumentstufe VOR, BE, WES, RE, GS) eigene Titel-Kürzel erfassen und festlegen können, ob eine Dokumentstufen in Ihrer Installation aktiv oder passiv sein soll (Checkbox).