95211 Familien-Eigenschaften

Dieses BC öffnen Sie mit dem Button <Familien-Eigenschaften> im BC 95200 Dokumentarten einrichten. Bei den folgenden Einstellungen ist der Button aktiv ist:
  • Ansicht: Folgedokumente
  • Aktives Dokument: Es muss ein Dokument aktiv sein, das über ein Folgedokument verfügt
  • Aktive Familiendokumente - Folge: Es muss ein Folgedokument aktiv sein
oder
  • Ansicht: Vordokumente
  • Aktives Dokument: Es muss ein Dokument aktiv sein, das über ein Vordokument verfügt
  • Aktive Familiendokumente - Vor: Es muss ein Vordokument aktiv sein

Familien-Dokumente

Vordokument

Anzeige des ausgewählten Vordokumentes

Folgedokument

Anzeige des ausgewählten Folgedokumentes

Familien-Attribute

Menge plus erlaubt

Es kann folgende Auswahl getroffen werden:
  • Die Menge darf nicht übersteigen.
    Die Menge der einzelnen Positionen gegenüber dem Vordokument kann geändert, jedoch nicht überschritten werden.
  • Die Menge darf übersteigen
    Die Menge der einzelnen Positionen gegenüber dem Vordokument darf überschritten werden.
  • Die Menge darf nur bei Leistungen übersteigen
    Die Menge der einzelnen Positionen gegenüber dem Vordokument darf nur bei Leistungen überschritten werden.

Zwingend

Jede als Vordokument erfasste Dokumentart kann so definiert werden, dass diese zwingend übernommen werden muss. In diesem Fall ist die Check-Box zu aktivieren. Bei der Auswahl der hier zu definierenden Dokumentart in der Verkaufsabwicklung 51001 Kundendokumente werden die als zwingend bezeichneten Dokumentarten als Vordokument verlangt.
Soll das Vordokument nicht zwingend sein, setzen Sie die Check-Box passiv.

Direkte Vererbung

Normalerweise wird ein Dokument von einer Verarbeitungsstufe zur nächsten vererbt (direkte Vererbung); d.h. von einer Auftragsbestätigung wird beispielsweise ein Lieferschein und von einem Lieferschein eine Rechnung erstellt. Aktivieren Sie in diesem Fall für das zu definierende Vordokument die Check-Box.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, für alle von einem Auftrags-Basisdokument erstellten Folgedokumente diejenigen Dokumente der übernächsten Verarbeitungsstufe zu erstellen (indirekte Vererbung), welche als Folgedokumente definiert wurden; d.h. für die von einer Auftragsbestätigung erstellten Lieferscheine werden diejenigen Rechnungen erstellt, welche für diese Lieferscheine als Folgedokumente definiert wurden. In diesem Fall setzen Sie die Check-Box passiv. Die Dokumentvererbung kann über den Direktvererbungspool 52000 Verkaufspools erfolgen.

               
Hinweis
Hinweis
Falls beim Vererben von Verkaufsdokumenten im Direktvererbungs-Pool die Fehlermeldung "Konflikt von zwingenden Vordokumenten" auftaucht, liegt die Ursache in einer fehlerhaften Definition der Vordokumente. Ist ein Vordokumente als zwingend definiert, so muss mindestens ein solches bei der Dokumentvererbung in der Dokumentkette vorhanden sein. Sind mehrere Vordokumente als zwingend definiert, muss mindestens ein Dokument einer dieser Dokumentarten vorhanden sein.

Folgedokument Vorgabe

für Stapel-Pool:

Sollen die Folgedokumente in einem Direktvererbungspool (z.B. Monatsrechnungen zu einer AB) erstellt werden, muss die Dokumentart mit der die Folgedokumente erstellt werden sollen, hier angegeben (ausgewählt) werden.

für BOP:

Sollen die Folgedokumente (Lieferscheine) zu einer AB über das Backorder Processing (BOP 2) erstellt werden, muss die Dokumentart, mit der die Folgelieferscheine erstellt werden sollen, hier angegeben (ausgewählt) werden.

für Einzelne:

Soll gemäss Einstellung Einstellungen > Do/Undo > Nach im BC 95220 Dokument-Eigenschaften automatisch nach dem DO ein Folgedokument erstellt werden, muss die gewünschte Dokumentart des Folgedokuments hier ausgewählt werden.

nach Kond. Adresse gruppieren

Standardmässig werden Verkaufsdokumente in der Reihenfolge der Auftragsadresse in einen Direktvererbungspool gestellt. Bei aktiver Check-Box werden die Verkaufsdokumente nach der Objektadresse sortiert in den Direktvererbungspool gestellt.

Folgedokumentvorgabe bei Vorstufendokumenten

Es kann zwar für das aktive Vorstufendokumente je ein Folgedokument für Stapelpool, BOP und Einzelverarbeitung erfasst werden. Es handelt sich dabei jedoch nur für einen definierten Vorschlag und kein Folgedokument im Sinne der OpaccERP Dokumentketten. Vorstufendokumente stehen nach wie vor komplett ausserhalb der Dokumentketten und können jederzeit in jede Folgedokumentart vererbt werden.
Der Button <Familien-Eigenschaften> auf ist einem Vorstufendokument nur dann aktiv, wenn folgende Einstellungen gemacht wurden:
  • Ansicht: Umstellen auf "Folgedokumente".
  • Aktives Dokument: Beliebige Dokumentart "Vorstufe" (Shortcut A bis Z).
  • Aktive Familien-Dokumente: Folge: Beliebige Dokumentart (Shortcut A bis Z).

Buttons

Mit dem Button <OK> werden die Änderungen gespeichert und das BC geschlossen.
Mit dem Button <Abbrechen> wird das BC geschlossen. Die Änderungen werden nicht gespeichert.