95205 Einkauf erweitert

Dieses BC können Sie im BC 95220 Dokument-Eigenschaften mit dem Button <Einkauf erweitert...> öffnen, wenn Sie dort definiert haben, dass nach dem Verarbeiten des aktiven Verkaufsdokuments ein Bestellvorschlag oder ein Einkaufsdokument erstellt werden soll (Navigationsbereich: Do/Undo, Do, Nach).

Allgemein

Zu erstellendes Einkaufsdokument:

Hier wählen Sie die Dokumentstufe des zu erstellenden Einkaufsdokuments aus. Erstellt werden können Anfragen (AN) oder Bestellungen (BE).

Zu erstellender Einkaufsdokument-ShortCut:

Über die Auswahl des Dokument-SchortCuts legen Sie hier fest, welche Einkaufsdokumentart erstellt werden soll.

Lagerortsteuerung

Die Ermittlung des Lagerorts auf den Einkaufspositionen kann entweder wie im BC 95220 Dokument-Eingenschaften - (Attributsteuerung, Position Logistik/Texte) oder wie im BC 96220 Dokument-Eigenschaften - Attributsteuerung, Position definiert erfolgen, d.h. "gemäss Einkauf" oder "gemäss Verkauf".

Lagerort:

Wird aufgrund Ihrer Definition der Lagerortsteuerung kein Lagerort gefunden, wird der hier erfasste Default-Lagerort übernommen.

Artikel-Set-Nr Verkauf an Einkauf übergeben:

In der Einkaufsabwicklung können keine Sets eingekauft werden. Damit jedoch nachvollzogen werden kann, aus welchem Verkaufs-Set die Bestellpositionen hergeleitet wurden, kann die Artikel-Set-Nummer in ein freies Positionsfeld des Einkaufsdokumentes geschrieben werden. Geben Sie die Nummer des freien Feldes an. Dieses freie Feld muss bei der entsprechenden Einkaufsdokumentart eröffnet werden
Hinweis
Hinweis
Werden aufgrund von Set-Zeilen im Verkaufsdokument gelinkte Einkaufsdokument-Positionen erstellt, wird die Set-Artikel-Nummer automatisch ins Attribut Bemerkung für Set (PurDocItem. ArtSetRemark) geschrieben, unabhängig von der im vorigen Attribut (Artikel-Set-Nr Verkauf an Einkauf übergeben) definierten Einstellung.

Bei Pseudoartikeln Positionstext von Verkauf an Einkauf übernehmen:

Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, wird der Positionstext eines Pseudoartikels in den Positionstext der Einkaufsposition übernommen.

Mengenermittlung

Bei Positionen mit Verbrauchs-BV-Varianten:

  • gemäss Bestellvorschlag
    Es wird eine Bestellvorschlags- oder Einkaufsposition (ohne Link) erstellt. Die Bestellmenge wird von der im Artikelstamm hinterlegten Bestellvorschlags-Variante 21304 Bestellvorschlag übernommen.
  • gemäss Verkaufsposition
    Es wird eine Bestellvorschlags- oder Einkaufsposition (mit Link) erstellt. Die Bestellmenge wird von der Verkaufsposition übernommen.

Bei Positionen mit Bedarfs- oder Gemischt-BV-Varianten

Es wird eine Bestellvorschlags- oder Einkaufsposition (mit Link) erstellt. Die Bestellmenge wird von der Verkaufsposition übernommen. Die Einstellung gemäss Verkaufsposition ist automatisch aktiv und kann nicht geändert werden.

Bei Positionen mit passiver/keiner BV-Variante

  • gemäss Bestellvorschlag
    Es wird keine Bestellvorschlags- oder Einkaufsposition erstellt.
  • gemäss Verkaufsposition
    Es wird eine Bestellvorschlags- oder Einkaufsposition (mit Link) erstellt. Die Bestellmenge wird von der Verkaufsposition übernommen.

Verkaufspositionen mit BV-Menge Null an Einkauf übergeben

Falls auf der Basis des gewählten Mengenermittlungsverfahrens eine Bestellmenge von Null ermittelt wird, können Sie hier festlegen, ob eine solche Position in einen Bestellvorschlag bzw. ein Einkaufsdokument übernommen werden soll (Checkbox = aktiv) oder nicht.

Buttons

Mit dem Button <OK> werden die Änderungen gespeichert und das BC geschlossen.
Mit dem Button <Abbrechen> werden die Änderungen nicht übernommen und das BC geschlossen.