Einkaufsposition
Im Header wird die aktive Dokumentposition
angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der
Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die
Suche kann über die Dokumentstufe, Dokument- und Positionsnummer
erfolgen.
Definition
Die Objekt-Definitionen legen Sie in der Regel bei der
Artikelanlage im Artikelstamm fest. Einige dieser Definitionen können Sie
hier bearbeiten.
Übernahmeart
-
0 - nicht übernehmen
Es wird kein Objekt angelegt oder
verknüpft.
-
1 - pro Position
Pro Position wird unabhängig von der
Einkaufsmenge, 1 Objekt angelegt oder verknüpft.
-
2 - pro Teilmenge:
Pro Position wird eine manuell
zugeteilte Teilmenge an Objekten angelegt bzw. verknüpft. Mit dem
Button <Submenge> öffnen Sie das BC
99177 Submenge in welchem Sie die Teilmengen
bestimmen und pro Teilmenge z.B. Serien- oder Chargennummern
hinterlegen können.
-
3 - pro Mengeneinheit
Die Anzahl Objekte, die erstellt
oder verknüpft werden, entspricht der Positions-Anzahl. Mit dem Button
<Submenge> öffnen Sie das BC
99177
Submenge in welchem Sie pro Mengeneinheit z.B. Serien- oder
Chargennummern hinterlegen können.
Objektartnummer
Hier können Sie die Objektart für die zu erstellenden oder zu
verknüpfenden Objekte auswählen. Vorgeschlagen wird die im BC
21404 Objektverwaltung hinterlegte
Objektart.
Objekte
verknüpfen
Wenn diese Checkbox aktiv ist, werden beim
Verarbeiten des Dokuments die Positionen bzw. Positionsmengen mit
bestehenden Objekten verknüpft.
Objekte
erstellen
Wenn diese Checkbox aktiv ist, werden beim
Verarbeiten des Dokuments neue Objekte erstellt. Die Anzahl der Objekte,
die erstellt wird, ist abhängig von der Einstellung im Attribut
Übernahmeart.
Wenn für die zu erstellenden Objekte noch keine
Strukturebene existiert, wird diese ebenfalls angelegt. Dies ist möglich,
weil bereits im Artikel die zugehörige Strukturart zugewiesen werden kann.
Wenn eine Strukturebene bereits
existiert, wird das neu erstellte Objekt dieser automatisch zugeordnet.
Beispiel:
Für ein elektronisches Gerät mit Seriennummer wird
beim Verarbeiten des Warengangscheins ein Objekt generiert und dieses
einer internen Adressnummer (Lager) zugeordnet. Das Gerät ist das Objekt
und das Lager ist die zugehörige Strukturebene, der das Objekt zugewiesen
ist.
Objektzuweisung
Sie können das Objekt entweder einer Strukturart oder einem
Strukturknoten zuweisen. Die Zuweisung zu einem Strukturknoten ist eine
direkte Zuordnung zu einer festen Knoten-Adresse innerhalb der Hierarchie
der Strukturebenen.
Strukturart
Hier können Sie die Strukturart für das zu generierende oder zu
verknüpfende Objekt auswählen. Vorgeschlagen wird die im BC
21404 Objektverwaltung hinterlegte Strukturart.
Strukturknoten
Dieses Attribut ist nur aktiv, wenn Sie im Attribut
Objektzuweisung "Strukturknoten" ausgewählt haben. Dann können Sie
den Strukturknoten auswählen, welchem das/die Objekt(e) zugewiesen werden
sollen.
Objektnummer
Dieses Attribut ist nur aktiv, wenn Sie im Attribut
Übernahmeart "pro Position" ausgewählt haben. Dann können Sie hier
das Objekt auswählen, das mit der Einkaufsposition verknüpft werden
soll.