99177 Submenge

Dieses BC wird mit dem Button <Submenge... > im BC 61322 Objektverwaltung geöffnet.
Sie erstellen in diesem BC Submengen pro Positions-Teilmenge oder pro Positions-Mengeneinheit. Eine Submenge kann entweder mit einem bestehenden Objekten verknüpft werden oder es kann pro Submenge ein neues Objekt erstellt werden. Die Buchung in der Objektverwaltung (Neu-Erstellen, Verknüpfen, Attribut-Nachtrag) erfolgt beim Verarbeiten des Dokuments.
Pro Submenge können Sie in den Attributen PurDocObjSerial.SerialNo und/oder PurDocObjSerial.SerialNo2 jeweils eine Serien-, Geräte- oder Chargennummer hinterlegen. Die Titel dieser Attribute können Sie bei der Einrichtung der Objektverwaltung im BC 93501 BO-Vorgaben, Registerkarte "Fix C" frei vergeben.
Wenn die Strukturtart, der das Objekt zugewiesen werden soll, es erlaubt, können pro Submenge zusätzlich Freie Felder (Freies Feld 1 bis Freies Feld 10) bearbeitet werden.
Müssen pro Position viele Submengen generiert werden und kann die Seriennummer über eine Formel gebildet werden (z.B. fortlaufende Seriennummern), können Sie das Hilfsprogramm Zeilen nachtragen einsetzen.

Objekt bearbeiten

In der BO-Tabelle werden alle bereits erfassten Objekt-Submengen angezeigt. Die BO-Tabelle verweist auf das BO PurDocObjSerial.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Laufnummer - Titel des Attributs PurDocObjSerial.SerialNo - Bezeichnung des Attributs PurDocObjSerial.SerialNo2 - Menge - Objektnummer - AutoGenerieren J/N.
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
Hinweis
Hinweis
Im Opacc OXAS Studio BC 93501 BO-Vorgaben können Sie die Titel der Attribute Submengen-Bez1 und Submengen-Bez2 individuell anpassen, beispielsweise auf Seriennummer oder Chargennummer.

               
In der Eingabezone erfassen Sie die Submengen. Die Menge, die pro Submenge vorgeschlagen wird hängt vom Eintrag im Attribut Übernahmeart im BC 61322 Objektverwaltung ab. Bei der Übernahmeart "pro Teilmenge" bestimmen Sie selbst in in wieviele Submengen die Posititionsmenge aufgeteilt werden, z.B. bei einer Charge. Bei der Übernahmeart "pro Mengeneinheit" wird pro Mengeneinheit eine Submenge hinterlegt, z. B. pro Stück bei Geräten.

Laufnummer:

Dieses Attribut ist für die Eingabe gesperrt. Die Laufnummer wird automatisch beim Speichern des Eintrags generiert.

Titel des Attributs "PurDocObjSerial.SerialNo":

Hier hinterlegen Sie die erste Submengen-Bezeichnung, beispielsweise eine Chargen- oder eine Seriennummer.

Titel des Attributs "PurDocObjSerial.SerialNo2":

Hier hinterlegen Sie die zweite Submengen-Bezeichnung, beispielsweise eine Chargen- oder eine Seriennummer.
Hinweis
Hinweis
Bei der Einrichtung der Objektverwaltung wird definiert ob PurDocObjSerial.SerialNo und/oder PurDocObjSerial.SerialNo2 hier aktiv sind.

Menge:

Die Menge, die hier pro Submenge vorgeschlagen wird, hängt vom Eintrag im Attribut Übernahmeart im BC 61322 Objektverwaltung ab.
Bei der Übernahmeart "Pro Teilmenge" bestimmen Sie selbst in in wieviele Submengen die Positionsmenge aufgeteilt werden soll, z.B. bei einer Charge.
Bei der Übernahmeart "Pro Mengeneinheit" wird pro Mengeneinheit eine Submenge hinterlegt, z. B. pro Stück bei Geräten. Die vorgeschlagene Menge pro Mengeneinheit kann nicht geändert werden.

Objektnummer:

Wenn Sie die Submenge mit einem bereits bestehenden Objekt verknüpfen möchten, können Sie hier die gewünschte Objektnummer erfassen oder aus der BO-Liste 30020 Objekt auswählen.

Automatisch erstellt:

Wenn diese Checkbox aktiv ist, wurde die Submengen beim Verbuchen des Verkaufsdokuments automatisch erstellt. Bei passiver Checkbox wurde die Submenge manuell erstellt.
Hinweis
Hinweis
Werden die Attribute PurDocObjSerial.SerialNo oder PurDocObjSerial.SerialNo2 verändert, so werden auch die Werte auf dem zugewiesenen Objekt verändert!

Freie Felder (Objektzusätze) pro Submenge bearbeiten

Freies Feld 1 bis Freies Feld 10
Auf der rechten Seite werden die Freien Attribute (PurDocObjSerial.Free1 bis PurDocObjSerial.Free10) der Verkaufsobjektverknüpfung (PurDocObjSerial) angezeigt. Diese Attribute können hier nur bearbeitet werden, wenn sie mit einem Strukturart-Attribut, der in der Objektzuweisung gewählten Strukturart, verknüpft sind.
Diese Verknüpfung wird bei der Definition der Attributsteuerung einer Strukturart definiert (BC 93500 Objektverwaltung einrichten > Attributsteuerung für Strukturart XXX > Attribut XXX > BO-Inhalt > Businessobject = SalDocObjSerial).
Ein hier erfasster Attributwert wird gemäss dem im BC 93500 definierten Verfahren (Attribut: Inhalt anwenden) auf das verknüpften Objekt-Attribut übernommen und auf dem Objekt gespeichert.

Buttons

Submengen-Bezeichnungen (z.B. Seriennummern) automatisch generieren
Mit dem Button <Zeilen nachtragen...> öffnen Sie das BC 99180 Zeilen nachtragen, in welchem Sie die Seriennummern für alle Mengeneinheiten nach einer Formel nachtragen lassen können, z.B. wenn sich die Seriennummern pro Mengeneinheit nur in der Endziffer unterscheiden.
Submengen-Bezeichnungen (z.B. Seriennummern) automatisch löschen
Mit dem Button <Zeilen löschen> können Sie im BC 99179 Zeilen löschen die generierten Seriennummern wieder löschen. Sie werden abgefragt ab welcher Laufnummer und bis zu welcher Laufnummer Sie die Seriennummern löschen möchten.
Weitere Buttons
Mit dem Button <Neu> aktivieren Sie den Erfassungsmodus und können eine neue Submenge erfassen. Nach dem Speichern einer neu angelegten Submenge befinden Sie sich automatisch im Erfassungsmodus.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie eine neuerfasste oder geänderte Submenge.
Mit dem Button <Löschen> löschen Sie die aktive Submenge.