61310 Lager / Dispo

Auf der Registerkarte Disposition, die nur auf den Dokumentstufen Anfrage und Bestellung aktiv ist, können Sie den geplanten Liefertermin sowie den Lagerort für den geplanten Lagereingang erfassen oder ändern.
Auf der Registerkarte Lager, die auf den Dokumentstufen Wareneingangsschein, Rechnung und Gutschrift aktiv ist, wenn die Dokumentart einen Lagereingang bucht, können Sie den Lagerort für den Lagereingang erfassen oder ändern.
Auf der Registerkarte Warehouse werden Ihnen - sofern Sie mit Warehouse arbeiten - Informationen zu den Warehouse-Transaktionen, den Warehouse-Links usw. angezeigt. Diese Registerkarte ist nur auf der Stufe Wareneingangsschein (WES) aktiv.
Auf einem provisorischen Wareneingangsschein können Sie definieren, ob und wie für die Position Warehouse-Transaktionen erstellt werden sollen und welche Belegart dabei verwendet werden soll.

Einkaufsposition

Im Header wird die aktive Dokumentposition angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Dokumentstufe, Dokument- und Positionsnummer erfolgen.

Disposition

Das Register Disposition ist nur auf den Dokumentstufen Anfrage und Bestellung aktiv .

Lieferung

Bei der Ermittlung der Lieferfrist wird die 5-Tage-Woche zugrunde gelegt, d.h. ein auf einen Samstag oder Sonntag fallender Liefertermin wird auf den folgenden Montag verschoben. Sie haben die Möglichkeit, die Lieferfrist nach folgenden Verfahren zu bestimmen:
  • Sie können die Lieferfrist in Tagen erfassen.
  • Sie können ein bestimmtes Planlieferdatum vorgeben.
  • Sie können eine Planlieferwoche vorgeben. Das Lieferdatum ist dann immer der Freitag der vorgegebenen Woche.
  • Sie können einen Planliefermonat vorgeben. Das Lieferdatum ist dann immer der Monatsletzte des vorgegebenen Monats.
Die Vorschlagswerte für die Terminierung der Lieferung werden auf der Basis der im OpaccOXAS Studio im BC 96220 Dokument-Eigenschaften / Attributsteuerung - Position getroffenen Einstellungen ermittelt.

Wunschtermin:

Hier können Sie einen Wunschtermin vorgeben.

Offene Menge (vererbbar):

Dieses Attribut kann auf auch dann noch mutiert werden, wenn auf der entsprechenden Disposition bereits ein Wareneingang stattgefunden hat. Dabei wird das Attribut offene Menge (Dispo.OpenQuantity) der Disposition entsprechend nachgeführt. Damit dieses Attribut mutiert werden kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Die Bestellung darf nicht provisorisch sein.
  • Die entsprechende Bestell-Position muss mit einer Disposition verbunden und darf nicht manuell erledigt sein.

Vorgabe Menge Dim1:

Auf Stufe BE können die Attribute Offene Menge für das Vererben von Positionen (PurDocItem.QtyGenDef) und Vorgabe Menge Dim1 (PurDocItem.Dim1GenDef) in Dokumenten mit Status = Definitiv oder Erledigt bearbeitet werden.
Auf diese Weise lassen sich auch Dispositionen von erledigten Einkaufsdokumenten bearbeiten. Dieses Verhalten muss aber bei der Implementation im Projekt berücksichtigt werden.
Wichtig
Wichtig
Benutzen Sie diese Funktionalität nur um die offene Menge auf einen Wert > 0 zu setzen. Soll die offene Menge auf 0 gesetzt werden, ist die bisherige Funktionalität "manuell erledigen" zu benutzen.

Lager

Lagerort / Bestand / Planlagergruppe /Bestand / Disponibel + reserviert

Hier können Sie den Lagerort erfassen, auf dem die Dispositionsbuchung erfolgen soll, wenn er im Studio BC 96220 Dokument-Eigenschaften nicht als fix definiert wurde. Den gewünschten Lagerort können Sie aus der Lagerort-Tabelle auswählen. Der verfügbare Lagerbestand auf dem gewählten Lagerort und der Planlagergruppe wird Ihnen angezeigt.

Lager

Das Register Lager ist auf den Dokumentstufen Wareneingangsschein, Lieferantenrechnung und -gutschrift aktiv, jedoch nur wenn die jeweilige Dokumentart "Lager bucht" ist.

Buchungsjahr

Hier werden das aktuelle Buchungsjahr und das Vorjahr angezeigt. Wenn die Check-Box im Attribut Vorjahr abgeschlossen aktiv ist, können im Vorjahr keine Buchungen mehr getätigt werden.

Lagereingang

In dieser Gruppe können Sie den vorgeschlagenen Lagerort ändern. Wenn Sie dies tun, wird der Check-Box im Attribut Lagerort eingefroren, aktiviert. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zum Lagerbestand des aktiven Lagerortes und der zugehörigen Planlagergruppe.

Gut- /Fehlmenge

In dieser Gruppe werden auf Wareneingangscheinen die Attribute Gutmenge, Fehlmenge in Einkaufseinheit und Grund für Fehlemenge angezeigt.
Diese Attribute werden nur von MobileOffice Warehouse verwendet und gefüllt.

Warehouse

Auf dieser Registerkarte werden alle Warehouse-relevanten Informationen verwaltet.

Allgemein

Warehouse in Bearbeitung:

Die Check-Box auf diesem Attribut ist passiv, sobald alle verlinkten Transaktionen erledigt sind. Existieren gar keine verlinkten Transaktionen oder sind noch nicht alle erledigt, ist das Attribut aktiv.

Warehouse abgeschlossen:

Die Check-Box in diesem Attribut ist aktiv, sobald alle mit dem Warehouse verlinkten Transaktionen erledigt sind. Gibt es keine verlinkten Transaktionen, ist das Attribut passiv.

Transaktionen für gesamte Menge:

In diesem Attribut wird angezeigt, ob für die Istzeile Warehouse-Transaktionen durchgeführt werden sollen oder nicht.
  • 1 = Ja
    Das Attribut erhält diesen Wert entweder sobald die gesamte Menge mit Warehouse-Transaktionen verlinkt ist oder, wenn keine Warehouse-Transaktionen verlinkt werden können (z.B. bei Leistungsartikeln)
  • 2 = Unklar
    Das Attribut erhält diesen Status, wenn der Wert nicht bestimmt werden kann. z. B. wenn die Lagerorte zwischen Istzeile und verlinkter Transaktion nicht übereinstimmen oder die Buchungsart der Position "Lager umbuchen" ist.
  • Nein
    Es werden keine Warehouse-Transaktionen durchgeführt
    Das Attribut ist aktiv, wenn bei mindestens eine Istzeile das Attribut "Warehouse in Bearbeitung" hat.

Gewicht: / Höhe: /Volumen: (für Ein- / Auslagerung)

In diesen Attributen wird angezeigt, welche Nummer als interne und welche Nummer als externe Kommissionsnummer verwendet wird. Bei der Definition der Dokumentart in OXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften, Grundeinstellungen - Warehouse können sie festlegen, welches Attribut als interne und welches Attribut als externe Kommissionsnummer verwendet werden soll.
Die in diesen Attributen hinterlegten Angaben zu Gewicht, Höhe und Volumen werden bei der Ermittlung des Warehouse-Lagerplatzes berücksichtigt.

Belege und Transaktionen

Auf dieser Registerkarte können Sie die Angaben zur Beleg- und Transaktionserstellung bearbeiten.

Transaktionen erzeugen:

Der hier angezeigte Status gibt darüber Auskunft, ob und auf welche Weise Warehouse-Transkationen erzeugt werden:
  • 1 inaktiv - es werden keine Transaktionen erzeugt
  • 2 Manuell - die Transaktionen müssen manuell ausgelöst werden (im Warehouse)
  • 3 Automatisch - die Transaktionen werden automatisch beim Verbuchen der Istzeile (Warehouse - Do) ausgelöst
Dieses Attribut ist passiv, wenn auf dem Dokumentkopf im BC 61400 Details das Attribut Transaktionen erzeugen (Registerkarte Warehouse) den Wert 1 = inaktiv hat.

Belegart für Einlagerungen:

Hier wird die Belegart angezeigt, die der Dokumentart im OXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften, Grundeinstellungen - Warehouse zugeteilt wurde.

Vorgabe Warehouse-Bereich:

Wenn Sie auf dem Dokumentkopf im BC 61400 Details auf der Registerkarte Warehouse dass Attribut Plätze zuordnen aktiviert haben, können Sie hier einen Warehouse-Bereich als Vorgabe für die zu erzeugende(n) Transaktione(n) auswählen.

Vorgabe Warehouse-Platztyp:

Wenn Sie auf dem Dokumentkopf im BC 61400 Details auf der Registerkarte Warehouse dass Attribut Plätze zuordnen aktiviert haben, können Sie hier einen Warehouse-Platztyp als Vorgabe für die zu erzeugende(n) Transaktione(n) auswählen.

Vorgabe Warehouse-Platzkategorie:

Wenn Sie auf dem Dokumentkopf im BC 61400 Details auf der Registerkarte Warehouse dass Attribut Plätze zuordnen aktiviert haben, können Sie hier einen Warehouse-Kategorie als Vorgabe für die zu erzeugende(n) Transaktione(n) auswählen.

Warehouse-Verknüpfungen:

In dieser BO-Tabelle wird Ihnen angezeigt, mit welcher Warehouse-Transaktion die aktive Position verknüpft ist.
Die BO-Tabelle verweist auf das BO WhTransactionLink.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
WhTrans - Menge- MengeLagEinh - KommNr intern - KommNr extern
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

Buttons

Mit dem Button <Workspace...> öffnen Sie den WS 34000 Warehouse-Belege bearbeiten. Diesen Button gibt es nur auf der Registerkarte Warehouse.
Mit dem Button <Lager/Dispo...> öffnen Sie das BC 31603 Disposition Artikelsicht. Dort werden Ihnen u.a. alle geplanten Ein- und Ausgänge des aktiven Artikels angezeigt.
Mit dem Button <OK> speichern Sie die neu erfassten oder geänderten Daten.
Mit dem Button <Abbrechen> brechen Sie die Erfassung ab, ohne dass die neu erfassten oder geänderten Daten gespeichert werden.