51322 Objektverwaltung

In diesem BC können Sie die Verknüpfung der Verkaufsposition mit bestehenden oder neu anzulegenden Objekten vorbereiten. Die Verknüpfung mit bestehenden Objekten oder die Neuanlage von Objekten wird dann beim Verarbeiten des Verkaufsdokuments ausgeführt.

Verkaufsposition

Im Header wird die aktive Dokumentposition angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Dokumentstufe, Dokument- und Positionsnummer erfolgen.

Definition

In dieser Gruppe können Sie die Vorschlagswerte für das Erstellen von Objekten (pro Position, pro Teilmenge, pro Mengeneinheit) und die Objektart ändern. Vorgeschlagen werden die Einstellungen, die Sie auf der Registerkarte "Objekt" im BC 21204 Verkauf-Details hinterlegt haben.
Im Attribut Übernahmeart kann eines der folgenden Verfahren gewählt werden:
  • 0 keine Position erstellen
    für die aktive Verkaufsposition werden keine Objekte erstellt.
  • 1 = pro Position:
    Unabhängig von der Verkaufsmenge wird ein Objekt pro Position verknüpft oder erstellt
  • 2 = pro Teilmenge:
    Pro Position können Sie pro manuell definierter Teilmenge ein Objekt erstellen oder verknüpfen. Dabei wird geprüft, dass die Anzahl Objekt-Teilmengen sie Positionsmenge nicht übersteigt. Die Teilmengen werden im BC 99171 Submenge erstellt, welches Sie mit dem Button <Submenge> öffnen. Dort werden auch die Daten pro Mengeneinheit (z.B. Seriennummer, Gerätenummer usw) erfasst.
  • 3 = pro Mengeneinheit
    Es wird genau ein Objekt pro Mengeneinheit erstellt. D. h. bei einer Positionsmenge von 10 Stück können Sie 10 Objekte erstellen. Die Mengeneinheiten werden im BC 99171 Submenge erstellt, welches Sie mit dem Button <Submenge> öffnen. Dort werden auch die Daten pro Mengeneinheit (z.B. Seriennummer, Gerätenummer usw) erfasst.

               
Im Attribut Objektart legen Sie fest, welcher Objektart das anzulegende oder zu verknüpfende Objekt zugeordnet werden soll.
Die Objektarten werden im OpaccOXAS Studio BC 93500 Objektverwaltung einrichten definiert und werden hier zur Auswahl vorgeschlagen.
Die Einstellungen in den Attributen Objekte verknüpfen, Objekte erstellen und Setzeilen zu Objektverwaltung können nicht verändert werden.
Beim Objekte-Verknüpfen werden die Positionen bereits bestehenden Objekten zugeteilt. Es werden keine neuen Objekte und / oder Strukturebenen angelegt.
Anwendungsbeispiel
Für ein elektronisches Gerät mit Seriennummer wird beim Wareneingang (WES-Position) ein Objekt generiert und dieses einer internen Adressnummer (Lager) zugeordnet. Wenn dieses Gerät an einen Kunden verkauft wird, wird das Objekt mit der Lieferscheinposition verknüpft. Beim Verbuchen des Lieferscheins wird das Objekt von der internen Adresse (Lager) auf die Kundenadresse verschoben.

               
Beim Objekte-Erstellen wird pro gewählter Einheit ein Objekt angelegt und die zugehörige Strukturebene, entsprechend der beim Artikel vorgegebenen Strukturart (BC 21204 Verkauf-Details) erstellt.

Struktur

In dieser Gruppe können Sie Vorschlagswerte für die Objektzuweisung (Strukturart oder Strukturknoten) und die Zuweisung zur Strukturart bzw. zum Strukturknoten ändern.
Im Attribut Objektzuweisung können Sie festlegen, ob das Objekt einer Strukturart oder einem Strukturknoten zugeteilt werden soll. Die Zuweisung zu einem Strukturknoten ist eine direkte Zuordnung zu einer festen Knoten-Adresse innerhalb der Hierarchie der Strukturebenen.
Im Attribut Strukturart können Sie bei Bedarf eine andere als die vorgeschlagene Strukturart auswählen. Dieses Attribut ist nur aktiv, wenn bei der Objektzuweisung "Strukturart" gewählt wurde.
Im Attribut Strukturknoten können Sie das Objekt direkt einem bestimmten Strukturknoten zuweisen. Dieses Attribut ist nur aktiv, wenn bei der Objektzuweisung "Strukturknoten" gewählt wurde.

Objekt

Das Attribut Objektnummer ist nur aktiv, wenn die Übernahmeart "Pro Position" gewählt wurde setzt ist. Bei der Objektverknüpfung können Sie im Attribut das zu verknüpfende Objekt auswählen.
Beim Objekt-Erstellen darf der Attributwert 0 nicht geändert werden. Nach dem Verbuchen des Dokuments wird im Attribut die Nummer des neu erstellten Objekts angezeigt.

Buttons

Mit dem Button <Objektverwaltung> öffnen Sie den WS 37000 Objektverwaltung.
Der Button <Zusätze...> ist nur aktiv, wenn Sie im Attribut Übernahmeart das Verfahren "pro Position" gewählt haben. Mit dem Button öffnen Sie das BC 99172 Objektzusätze . Die dort angezeigten Attribute (SalDocObjSerial.Free1 bis SalDocObjSerial.Free10) können nur bearbeitet werden, wenn sie mit einem Strukturart-Attribut, der in der Objektzuweisung gewählten Strukturart, verknüpft sind. Solche Verknüpfungen können bei der Definition der Attribute einer Strukturart im BC 93500 Objektverwaltung einrichten erstellt werden. Die Attributinhalte werden beim Verarbeiten des Dokuments gemäss der OpaccOXAS Studio-Einstellung (BC 93500, Attribut Inhalt anwenden) auf dem Objekt nachgetragen.
Der Button <Submenge...> ist nur aktiv, wenn Sie im Attribut Übernahmeart das Verfahren "pro Teilmenge" oder "Pro Mengeneinheit" gewählt haben.Mit dem Button öffnen Sie das BC 99171 Submenge, in welchem Sie Submengen erstellen können. Pro Submenge können maximal zwei Kennungen (z.B. Serien-, Geräte- oder Chargennummer) hinterlegt werden. Es kann festgelegt werden, ob beim Verarbeiten des Dokuments eine Submenge mit einem bestehenden Objekt verknüpft werden soll oder ob ein neues Objekt erstellt werden soll.
Mit dem Button <Ok> speichern Sie alle Änderungen und das BC wird geschlossen.
Mit dem Button <Abbrechen> schliessen Sie das BC ohne die geänderten Attributinhalte zu speichern.