51041 Position ersetzen

Dieses BC kann entweder im BC 51040 Auftragsänderung Cockpit (Button Ersetzen) oder im WS 51000 Verkaufsdokument bearbeiten (Pull-Down-Menü Bearbeiten, Position ersetzen) geöffnet werden.
Diejenige Verkaufsposition, die hier ersetzt werden soll, wurde im BC 51040 bzw. im WS 51000 ausgewählt. Sie wird hier unter Verkaufsposition angezeigt.
Für diese Position können Sie hier einen oder mehrere Ersatzartikel festlegen, die dann beim Verarbeiten (Button Weiter) als Verkaufspositionen in ein neu erstelltes oder ein bereits bestehendes provisorisches Basisdokument des Auftrags übernommen werden. Wenn für den Auftrag bereits ein oder mehrere provisorische Basisdokument existieren, ist das Dokument mit der höchsten Dokumentnummer in der Tabelle Kunden-Dokumente automatisch als Dokument für die Aufnahme der neuen Position(en) selektiert. Diese Selektion können Sie ändern, entweder in dem Sie - sofern vorhanden - ein anderes Dokument selektieren oder gar kein Dokument selektieren. Wenn kein provisorisches Dokument selektiert ist, wird ein neues Basisdokument vom in der Tabelle Dokumentarten hinterlegten Typ erstellt.

Verkaufsposition

Beim Öffnen des BC wird die im BC 51040 bzw. im WS 51000 ausgewählte Verkaufsposition in den BC-Header übernommen.

Verkaufsdokument:

Hier werden die Dokumentstufe und die Dokumentnummer dieser Verkaufsposition angezeigt.

Positionsnummer:

Hier wird die Positionsnummer dieser Verkaufsdokuments angezeigt.

Artikelnummer:

Hier wird die Artikelnummer der Verkaufsposition, die ersetzt werden soll, angezeigt.

Ersetzungseigenschaften

Hier können Sie auswählen, ob die freien Attribute und/oder die Positionstexte der zu ersetzenden Position auf die Ersatz-Position übernommen werden sollen (Übernahme = Check-Box aktiv) oder nicht.

Ersatz-Positionen

In dieser Tabelle werden Ihnen nach dem Erfassen und Speichern diejenigen Artikel angezeigt, die als Ersatz-Positionen in das neue Basisdokument übernommen werden sollen.
Die Attribute dieser Tabelle können Sie über die DIY-Funktionen (Attribut-Browser) nach Ihren Wünschen anpassen und als Vorlage speichern.
In der Standardeinstellung werden folgende Attribute angezeigt:

Artikel für Ersatzposition auswählen

In der Eingabezone wählen Sie die Ersatzartikel aus.

Artikel suchen

Die Suche nach dem gewünschten Artikel kann auf verschiedene Weise erfolgen und ist abhängig von Ihren betrieblichen Bedürfnissen. Folgende Suchmodi stehen zur Auswahl:
  • Suchen Direkt (Default)
    Wenn Sie den gewünschten Artikel am schnellsten über die Artikelnummer, die Artikelsuchbegriffe oder die Barcodes identifizieren können, so belassen Sie die Default-Einstellung.
    Die Suchmöglichkeit nach den Attributen Suchbegriff 2, Suchbegriff 3 sowie Barcode1 und Barcode 2 ist nur gegeben, wenn diese Attribute im OpaccERP Studio aktiviert wurden. Dort wurden gegebenenfalls eigene Suchkriterien für die Attribute Suchbegriff 2 und Suchbegriff 3 mit eigenem Titel festgelegt (z. B. Spezifikation, Hersteller-Artikel-Nr o. ä.).
  • Suchen Direkt erweitert
    In diesem Modus können Sie den Artikel nach einem der folgenden Kriterien suchen:
    • externe Artikelnummer (z. B. Kunden-Artikelnummer), wie in den Sonderzusätzen der Sonderkonditionen (BC 21217 Sonderkonditionen) hinterlegt.
    • externer EAN-Code (z. B. Kunden-EAN-Code), wie in den Sonderzusätzen der Sonderkonditionen (BC 21217 Sonderkonditionen) hinterlegt.
    • Lieferantenartikelnummer (wie im BC21403 Einkaufpreis hinterlegt
    • Hauptgruppe oder Artikelgruppe
    • Artikelcode 1 oder Artikelcode 2
  • Suchen Artikelpool
    In diesem Modus können Sie den Artikel über einen Artikelpool suchen. Dazu können Sie die Nummer oder die Bezeichnung eines Artikelpools als Suchkriterium angeben.
    Nach dem Speichern einer Position oder nach Betätigen des Buttons <Neue Position> bleibt der zuletzt vorgegebene Artikelpool aktiv und der Cursor steht im Feld "Artikelnummer". Diese Einstellung kann in einer Vorlage gespeichert werden.
  • Suchen Kundensortiment
    In diesem Modus wird das BC 51611 Kundensortiment geöffnet, in welchem alle Artikel des Kunden angezeigt werden, bei denen in den Kunden-Sonderzusätzen (Aufruf über BC 11217 Sonderkonditionen , Button <Zusätze>) das Flag "Kundensortiment" aktiviert ist.
    Der oder die gefundene(n) Artikel können direkt bzw. über die Funktion Multiselektion als Dokumentpositionen übernommen werden.
    Nach dem Speichern einer Position oder nach Betätigen des Buttons <Neue Position> wird das BC 51611 Kundensortiment erneut geöffnet. Diese Einstellung kann in einer Vorlage gespeichert werden.
  • Suchen Nettobezüge
    In diesem Modus wird das BC 51753 Netto-Bezüge geöffnet, in welchem Ihnen alle Artikel des Kunden angezeigt, die er im aktuellen Monat und in den letzten 11 Vormonaten bezogenen hat. Die Informationen über die Netto-Bezüge werden dem Verkaufs-MIS sowie den noch nicht verrechneten Lieferscheinen entnommen. Der oder die gefundene(n) Artikel können direkt bzw. über die Funktion Multiselektion als Dokumentpositionen übernommen werden.
    Nach dem Speichern einer Position oder nach Betätigen des Buttons <Neue Position> wird das BC 51753 Netto-Bezüge erneut geöffnet. Diese Einstellung kann in einer Vorlage gespeichert werden.
  • Suchen Artikel-Query...
    In diesem Modus wird das BC 21007 Artikel-Query geöffnet, in welchem Sie Artikel nach verschiedenen Suchkriterien suchen können. Der oder die gefundene(n) Artikel können direkt bzw. über die Funktion Multiselektion als Dokumentpositionen übernommen werden.
  • Suchen Enterprise Search / Suchen Volltext....
    In diesem Modus wird das BC 21008 Artikel Enterprise Search geöffnet, in welchem Sie einen Artikel über die Volltextsuche suchen können. OpaccERP zeigt jeweils diejenigen Artikel an, welche die Kriterien des eingegebenen Suchbegriff erfüllen. Aus diesen kann dann der gewünschte Artikel ausgewählt werden. Für jeden gefundenen Artikel können Sie sich jeweils die Artikeltextblöcke (Button <Textblock...>) anzeigen lassen oder eine Preisabfrage starten. Die Gesamtzahl der gefundenen Artikel (= Treffer) werden in Klammern hinter dem Wort "Suchergebnis" direkt oberhalb der BO-Liste angezeigt.
    Der oder die gefundene(n) Artikel können direkt bzw. über die Funktion Multiselektion als Dokumentpositionen übernommen werden.
    Nach dem Speichern einer Position oder nach Betätigen des Buttons <Neue Position> wird das BC 21008 Artikel Enterprise Search erneut geöffnet. Diese Einstellung kann in einer Vorlage gespeichert werden.

Artikelstatus:

Hier wird der Artikelstatus des gewählten Artikels angezeigt.

Kunden-Dokumente

In der BO-Tabelle werden alle zum Auftrag gehörigen provisorischen Kunden-Dokumente der Stufe AB (Basisdokumente) angezeigt. Das Dokument mit der höchsten Dokumentnummer ist automatisch für die Übernahme der Ersatzpositionen selektiert. Diese Einstellung können Sie ändern, indem Sie entweder ein anderes Dokument selektieren oder kein Dokument markieren. Die Selektion erfolgt durch Markieren der Tabellenzeile mit der Space-Taste.
Die markierte Zeile ist in der ersten Spalte mit einem Rauten-Symbol gekennzeichnet. Wenn kein Dokument selektiert ist, wird beim Verarbeiten automatisch ein neues Dokument generiert.
Die Attribute der BO-Tabelle können Sie über die DIY-Funktionen (Attribut-Browser) nach Ihren Wünschen anpassen und als Vorlage speichern.
In der Standardeinstellung werden folgende Attribute angezeigt:
Dokumentdatum- Dokumentstatus - Dokumentnummer - SCut - Dokumenttotal Inkl. - Dokumentwährung - Vererbungsstufe

Dokumentarten

In der BO-Tabelle werden Ihnen die für das Erstellen weiterer Basisdokument-Positionen zulässigen Dokumentarten angezeigt. Die Attribute dieser Tabelle können Sie über die DIY-Funktionen (Attribut-Browser) nach Ihren Wünschen anpassen und als Vorlage speichern.
In der Standardeinstellung werden folgende Attribute angezeigt:
SCut - Bezeichnung