51010 Verarbeiten

In diesem BC können Sie ein Verkaufsdokument verarbeiten bzw. verbuchen (= Do) und es gleichzeitig drucken (= Drucken). Die für die aktive Dokumentart im OpaccOXAS Studio definierten Verarbeitungen bzw. Verbuchungen werden ausgelöst und das Dokument wird nach den vorgegebenen Einstellungen gedruckt. Dabei kann das Dokument je nach Einstellung direkt oder in einem Verarbeitungspool verarbeitet und / oder gedruckt werden. Das Dokument kann auch zusätzlich beim Verarbeiten an einen (Direkt-)Vererbungspool übergeben werden.

Verkaufsdokument

Im Header wird das aktive Dokument angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und das gewünschte Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Attribute Dokumentstufe und Dokumentnummer erfolgen.

Verarbeiten des Dokumentes direkt auslösen

Dies ist das Standardvorgehen, da alle Voreinstellungen im OpaccOXAS Studio eingerichtet werden können. Sie lösen das Verarbeiten ohne weitere Änderungen in den Registern mit dem Button <OK> aus. In Abhängigkeit von den Studio-Einstellungen wird das Dokument verarbeitet und/oder gedruckt und/oder in einen (Direkt-)Vererbungspool gestellt.

Vor dem Verarbeiten die Einstellungen auf den Registerkarten anpassen

In den Gruppen "Do", "Drucken" und "Vererbungspool", die unabhängig von den Registerkarten angezeigt werden, steuern Sie durch Aktivieren des entsprechenden Radio-Buttons ob und wie die Verarbeitung, der Druck oder die Vererbungspool-Übergabe erfolgen soll. Als Folge dieser Aktivierung werden die drei Registerkarten entweder aktiv oder passiv geschaltet.
Auf der Registerkarte Do können Sie keine Attribut-Anpassungen machen.
Auf der Registerkarte Drucken können Sie die Druckeinstellungen anpassen. Soll das Dokument in einem Verarbeitungspool verarbeitet und/oder gedruckt werden, können Sie zusätzlich die Einstellungen für den Verarbeitungspool definieren. Bei einer Übergabe des Dokuments an DMAS können Sie, wenn es die Definition der Dokumentart erlaubt, die Archivierungseinstellungen anpassen.
Auf der Registerkarte Vererbungspool können Sie einen (Direkt-)Vererbungspool auswählen, in welchen das Dokument nach dem Verarbeiten gestellt wird.

Steuerung der Registerkarten-Aktivierung und von Do, Drucken und Vererbungspool-Übergabe

Do

In dieser Gruppe bestimmen Sie durch Aktivieren des entsprechenden Radio-Buttons wie das Verarbeiten (Do) des Dokuments erfolgen soll. Beim Verarbeiten werden die für die Dokumentart im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften definierten Buchungen durchgeführt.
  • kein Do
    Das Dokument wird nicht verarbeitet. Es werden keine Buchungen durchgeführt. Der Dokumentstatus ändert sich nicht.
  • Sofort
    Das Dokument wird direkt nach Klick auf den Button <OK> verarbeitet. Wenn die Verarbeitung erfolgreich abgeschlossen wird, erhält das Dokument den im Attribut Neuer Dokument Status angegebenen Status (i. d. R. Status "Definitiv")
  • Über Verarbeitungspool
    Nach dem Klick auf den Button <OK> wird das Dokument zur Verarbeitung an den auf der Registerkarte Drucken in der Gruppe "Verarbeitungspool" angegebenen Verarbeitungspool übergeben. Wenn dieser Pool bereits aktiv ist (z.B. Poolverarbeitung über einen Applikationspool auf einer Poolmaschine) wird das Dokument ebenfalls zeitnah verarbeitet. Wenn die Poolverarbeitung nicht im Hintergrund läuft, muss der Pool, an den das Dokument übergeben wurde, manuell gestartet werden, damit das Dokument verarbeitet werden kann. Dieses Verfahren kann gewählt werden, wenn beispielsweise Bestellungen immer an einem bestimmten Wochentag manuell ausgelöst werden sollen.

Drucken

In dieser Gruppe bestimmen Sie durch Aktivieren des entsprechenden Radio-Buttons wie das Drucken des Dokuments erfolgen soll.
  • kein Drucken
    Das Dokument wird nicht ausgegeben.
  • Sofort
    Das Dokument wird direkt nach Klick auf den Button <OK> ausgegeben. Dies kann in Abhängigkeit von den Einstellungen OpaccOXAS Studio oder Registerkarte Drucken eine Ausgabe auf einen Drucker oder in eine Datei sein.
  • Über Verarbeitungspool
    Nach dem Klick auf den Button <OK> wird das Dokument zum Drucken an den auf der Registerkarte Drucken in der Gruppe "Verarbeitungspool" angegebenen Verarbeitungspool übergeben. Auf der Registerkarte Drucken mutierte Druck- oder Drucker-Einstellungen werden in den Pooleintrag übernommen.

Buttons

Mit dem Button <Versenden> öffnen Sie das BC 51012 Versenden für das Versenden.
Im BC 51012 können Sie das aktive Dokument und / oder sein(e) Subdokument(e) per Mail versenden. Dabei haben Sie folgende Wahlmöglichkeiten:
  • nur Hauptdokument
  • Hauptdokument und (ausgewählte) Subdokumente.
  • nur (ausgewählte) Subdokumente
Die für den Versand ausgewählten Dokumente werden als PDF-Dateien erstellt und als Mail-Beilagen in ein neu erstelltes Mail übernommen.
Für das Hauptdokument können Sie die Ausgabeart (Entwurf / Original Kopie) und das Versand-Dokumentdatum wählen festlegen.
Mit Klick auf den Button <OK> wird das F-Script ST-DOC2MAIL.FX (kundenspezifisch anpassbar) aufgerufen, welches den Versand steuert. Nach dem Ausführen des F-Scripts wird das erzeugte Mail in Outlook geöffnet, wo Sie es bei Bedarf noch nachbearbeiten können.

               
Mit dem Button <OK> lösen Sie die gewählte Verarbeitung aus.

               
Mit dem Button <Abbrechen> schliessen Sie das BC ohne Ausführen einer Verarbeitung.

Vererbungspool

In dieser Gruppe bestimmen Sie durch Aktivieren des entsprechenden Radio-Buttons, ob das Dokument an einen Vererbungspool übergeben werden soll. Der Vorschlagswert richtet sich nach der Einstellung, die Sie für die aktive Dokumentart getroffen haben (Attribut Zu Direktvererbungspool J/N im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften, Grundeinstellungen: Dokument drucken).
  • Passiv
    Das Dokument soll nicht an einen Vererbungspool übergeben werden. Die Registerkarte Vererbungspool ist nach Aktivieren des Radio-Buttons passiv.
  • Aktiv
    Das Dokument soll an einen Vererbungspool übergeben werden. Die Registerkarte Vererbungspool ist aktiv und es kann ein Vererbungspool hinterlegt bzw. der Vorschlag für den Vererbungspool geändert werden.

DO

Diese Registerkarte ist passiv, wenn in der Gruppe "Do" der Radio-Button Kein Do aktiv ist.

Status

In dieser Gruppe wird Ihnen im Attribut Neuer Dokument Status der Dokumentstatus angezeigt, den das Dokument nach dem Ausführen von DO haben wird.

Einkauf

Wenn für die aktive Dokumentart im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften definiert wurde, dass nach dem Verbuchen des Dokuments automatisch Einkaufsdokumente erstellt werden sollen, kann hier eingestellt werden, ob diese direkt im Anschluss an das Verbuchen / Verarbeiten angezeigt werden sollen.

               
Ist die Checkbox im Attribut Einkaufsdokument nach Do anzeigen aktiviert und wird das Verkaufsdokument verarbeitet, werden anschliessend die automatisch erstellten Einkaufsdokumente angezeigt. Pro Einkaufsdokument wird die Anwendung WS 61000 Einkaufsdokument bearbeiten einmal gestartet. Die Auswahl der jeweiligen Checkbox (aktiv oder passiv) kann in der BC Vorlage gespeichert werden.
Achtung
Achtung
Beachten Sie, dass die Einkaufsdokumente nur dann angezeigt werden, wenn das Verbuchen sofort (also nicht via Verarbeitungspool) erfolgt.

Drucken

Auf dieser Registerkarte werden Ihnen die im OpaccOXAS Studio BC 95220 Dokument-Eigenschaften definierten Einstellungen für die Sofort-Ausgabe und die Ausgabe über einen Verarbeitungspool vorgeschlagen. Diese Vorschläge können Sie hier bearbeiten.

Dokumentstufe / Short-Cut, Titel der Dokumentart

In dieser Gruppe werden die Attribute (Layout-)Vorlage (F-Script), Ausgabeart, das Dokumentdatum, Valutadatum und die Anzahl Exemplare zur Bearbeitung angezeigt. Wenn Sie hier das Dokumentdatum oder das Valutadatum erfassen oder anpassen, wird das Valutadatum auf dem Dokument entsprechend angepasst.
Das im Attribut Vorlage hinterlegte F-Script steuert zusammen mit den Druckereigenschaften das Layout und alle Daten, die auf dem Dokument erscheinen sollen.
Für die Ausgabeart können Sie auf einem provisorischen Dokument zwischen P = Entwurf und D = Original und auf einem definitiven oder einem erledigten Dokumenten zwischen D = Original oder Z = Kopie wählen.

Drucker

In dieser Gruppe können Sie Drucker für die Dokumentausgabe temporär ändern.
Der Drucker kann im Attribut Name über einen Auswahl-Dialog geändert werden. In diesem stehen alle im BC 98400 Drucker einrichten hinterlegten Druckersteuerungen(Definition: Schriftart, Format, Device) zur Auswahl.
In den Attributen Status / Typ / Ort / Kommentar / Standort werden weitere Informationen zum gewählten Drucker angezeigt.
Wenn Sie die Checkbox im Attribut Ausdruck in Datei umleiten aktivieren, wird das Dokument inkl. Layoutsteuerung in eine Datei ausgegeben. Es wird eine weitere Zeile geöffnet, in welcher der Vorschlag für den Dateinamen angezeigt wird. Diesen Vorschlag können Sie bearbeiten. Die Konvention für das Bilden des Dateinamens ist im Attribut Name bei Dateiausgabe im BC 95220 Dokument-Eigenschaften, Grundeinstellungen - Dokument drucken hinterlegt.

DMAS

Die Attribute dieser Gruppe sind nur aktiv, wenn das Dokument beim definitiven Verarbeiten in DMAS archiviert werden soll. Die Voreinstellungen für die DMAS-Übergabe definieren Sie pro Dokumentart im BC 95220 Dokument-Eigenschaften, Grundeinstellungen - Dokument drucken - DMAS.
Wenn die Checkbox im Attribut Archivierung bei Ausdrucksart "D" aktiv ist, wird das Dokument nach dem Verarbeiten in DMAS übernommen.
Im Attribut Dokumentkategorie können Sie bei Bedarf die Dokumentkategorie ändern unter der das Dokument in DMAS archiviert werden soll.
Wenn die Checkbox im Attribut Zwingende Archivierung aktiv ist, kann das Dokument nicht von der Archivierung ausgenommen werden.

Verarbeitungspool

Die Attribute dieser Gruppe können nur bearbeitet werden, wenn entweder in der Gruppe "Do" oder in der Gruppe "Drucken" der Radiobutton Über Verarbeitungspool aktiviert wurde.

Suchen

In dieser Gruppe können Sie entweder einen Verarbeitungspool auswählen oder den vorgeschlagenen Verarbeitungspool ändern. Die Auswahl kann über die Attribute Nummer oder Bezeichnung erfolgen. Ist das Dokument bereits im gewählten Pool vorhanden, wird der Status des Pooleintrags angezeigt und die Checkbox im Attribut Bereits im Pool ist aktiv.

Bearbeiten

In dieser Gruppe können die Freien Pool Attribute bearbeitet werden, sofern der gewählte Pool über solche verfügt und die Attribute nicht gesperrt sind.

Info

In dieser Gruppe wird neben der Anzahl der Pooleinträge angezeigt, ob der Pool gesperrt ist. Wenn das Dokument im gewählten Pool bereits enthalten und dort auch schon verarbeitet wurde, wird ein eventuell dabei aufgetretener Fehler im Attribut Fehlerbeschreibung protokolliert.
Mit dem Button <Mehr Infos...> öffnen Sie das BC Verarbeitungspool Infos. Dort wird Ihnen angezeigt, wann und von welchem Mitarbeiter der Pool angelegt und zuletzt mutiert wurde.

Subdokumente

Wenn mit dem Hauptdokument ein oder mehrere Subdokumente verknüpft sind, werden diese hier angezeigt. Ist ein Subdokument mit dem Rauten-Symbol markiert, wird es automatisch gedruckt oder verarbeitet.
Mit dem Button <Bearbeiten> öffnen Sie das BC 99060 Subdokumente bearbeiten, wo Sie die Druck-Vorgaben bearbeiten können. Sie können die Vorlage (F-Script ), die Anzahl Exemplare und die Druckersteuerung ändern und Sie können den Druck des Subdokumentes in eine Datei umleiten.
Wird die Ausdrucksart gewechselt, so werden die Subdokumente gemäss den im OpaccOXAS Studio für das jeweilige Dokument erfassten Vorgaben aktiviert.
Wichtig
Wichtig
Tritt beim Verarbeiten (Drucken) von Subdokumenten in einem F-Script ein Fehler auf, wird die Verarbeitung direkt abgebrochen. Allfällige weitere Subdokumente werden nicht mehr abgearbeitet.

Vererbungspool

Auf dieser Registerkarte kann der Vorschlag für den Vererbungspool geändert werden.

Suchen

In dieser Gruppe können Sie über das Attribut Nummer oder das Attribut Bezeichnung einen Vererbungspool auswählen oder den vorgeschlagenen Vererbungspool ändern. An diesen Vererbungspool wird das Dokument nach dem Verarbeiten übergeben.

Bearbeiten

In dieser Gruppe können Sie die allenfalls für den gewählten Verarbeitungspool definierten freien Attribute bearbeiten.

Info

In dieser Gruppe wird Ihnen angezeigt wann und von welchem Mitarbeiter der Pool angelegt und zuletzt verändert wurde und wie viele Einträge der Pool aktuell enthält.