41300 Details

In diesem BC können Sie die Detailangaben zu einer Rapportposition (Rapportzeile) erfassen bzw. bearbeiten. Die Rapportzeilenart der aktiven Rapportposition bestimmt, welches der Register Soll-/Istzeile oder Zuteilung bearbeitet werden kann. Es gibt Attribute, die Sie standardmässig bearbeiten können und Attribute (freie Attribute), die Sie erst dann bearbeiten können, wenn Sie im OXAS Studio aktiviert werden.

Rapportposition

Im Header wird die aktive Rapportposition (Zuteilung oder Sollzeile oder Istzeile) angezeigt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Rapport muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Rapportstufe, Rapport- und Positionsnummer erfolgen.

Soll-/Istzeile

Auf dieser Registerkarte werden diejenigen Attribute angezeigt, die zu einer Soll- oder einer Istzeilen gehören.

Allgemein

Garantie in Monaten / Artikelgewicht / Gewicht Total /Lohnart / Lohntext:

Die im Titel aufgeführten Attribute dieser Gruppe können nur in einer Istzeile bearbeitet werden und auch nur dann, wenn diese einen Einzelartikel enthält. Sie können die Artikelgarantie und das Artikelgewicht erfassen oder ändern. Das Gesamtgewicht wird automatisch berechnet und angezeigt. Sind Werte für diese Attribute im Artikelstamm hinterlegt, werden diese hier vorgeschlagen. Eine Lohnart und einen Lohntext können Sie ebenfalls erfassen.

Bestellreferenz:

Dieses Attribut ist sowohl auf einer Sollzeile als auch auf einer Istzeile aktiv.Hier können Sie eine Referenz zur Bestellung, beispielweise Kommission oder beim Einsatz von Schnittstellen beispielsweise die SAP-Referenz pro Position mitgeben.

Mobile Service

Im Attribut Transfer-Info werden Informationen rund um den Transfer des Auftrags auf den Client angezeigt. Dazu gehören auch auch "Ignore-Informationen" (z. B. Auftrag wird aufgrund des Bearbeitungs-Status ignoriert)..

Archiv

Alle Attribute dieser Gruppe können nur in Istzeilen bearbeitet werden.

Archivierungsart: / Archivbereich:

Hier legen Sie fest wie und in welchem Archivbereich die Position archiviert werden soll. Bei der Archivierungsart können Sie festlegen, ob der Artikel überhaupt nicht archiviert werden soll (= 0), 1 x pro Position archiviert werden soll (= 1) oder ob er pro Einheit (= 2) archiviert werden soll. Pro Einheit bedeutet, dass ein Artikel mit der Anzahl 8 Stück = 8 x archiviert wird. Diese Variante wird, z.B. dann benützt, wenn pro Einheit auch eine Seriennummer erfasst wird nach welcher auch im Archiv gesucht werden soll. Die Auswahl der Archivbereiche ist installationsabhängig und wird im OXAS Studio definiert. In der Regel werden die Attribute Archivierungsart und Archivbereich im Artikelstamm definiert und von dort übernommen.
Die Archivierung von Rapportpositionen erfolgt nicht im Workspace Service sondern im Workspace Verkauf beim Verarbeiten der Verkaufsdokumentpositionen. Daher werden nur diejenigen Rapportpositionen (Istzeilen) archiviert, die in das verknüpfte Verkaufsdokument übernommen werden. Beispielsweise werden Rapportpositionen die aufgrund der Definition ihrer zugeordneten Leistungsart (z. B. pauschal) nicht in das Verkaufsdokument übernommen werden, nicht archiviert auch wenn Eintragungen in den Attributen Archivierungsart und Leistungsart vorhanden sind.

Debitor

Ertragskonto:

Hier können Sie das Ertragskonto bearbeiten. Vorgeschlagen wird der Attributwert aus den Artikelstammdaten.

Aufwandskonto:

Hier können Sie das Aufwandskonto bearbeiten. Für dieses Konto gibt es keinen Vorschlag aus den Artikelstammdaten.

Best./Abgr. Kto.:

Hier können Sie das Bestandes- / Abgrenzungskonto bearbeiten.

Kostenträger:

In diesem Attribut können Sie den Kostenträger für die Rapportzeile erfassen.

Kst-Erbringer:

In diesem Attribut erfassen Sie die Kostenstelle des Erbringers. Es wird die Kostenstelle des Mitarbeiters der Rapportzeile vorgeschlagen, wie sie im BC11401 Mitarbeiter-Zusätze im Register "Service" hinterlegt wurde.

Kst-Empfänger:

In diesem Attribut können Sie den Kostenträger für die Rapportzeile erfassen.

Verkaufskosten:

Hier können Sie die Einstellungen für das Buchen von Verkaufskosten vornehmen, sofern dies bei Ihrer Installation entsprechend konfiguriert ist.

Ressource

In dieser Gruppe können Sie nur auf Sollzeilen, die mit der Zeile verknüpfte Ressource mutieren.

Ressourcenplanung:

Ist der entsprechende Artikel für die Ressourcenplanung aktiviert, wird die Checkbox aktiv angezeigt.

Plan-Ressource:

Bei aktiver Ressourcenplanung können Sie hier die mit der Sollzeile verbundene Ressource anpassen. Die hier hinterlegte Ressource wird beim Erstellen neuer Sollzeilen automatisch als Vorschlagswert verknüpft.

Task:

Falls die Sollzeile mit einem Task verbunden ist, werden Ihnen hier die entsprechenden Informationen angezeigt.
Wird die Plan-Ressource angepasst, so wird auch die Ressource auf dem Task entsprechend nachgeführt.

Ressourcennummer:

Die mit dem Task verbundene Ressourcennummer wird hier angezeigt.

Tasknummer:

Die Nummer des mit der Sollzeile verbundenen Tasks wird hier angezeigt.

Zusätze

In dieser Gruppe können Sie die Freien Soll- oder Istzeilen-Attribute bearbeiten, die in ihrem Mandanten / ihrer Installation aktiv sind.
Die Freien Attribute lassen sich - bis auf die Freien Attribute 1 und 4 - unabhängig von Status und Kontrolldatum immer mutieren. Die Freien Attribute 1 und 4 lassen sich nur mutieren, wenn die Rapportzeilen noch nicht erledigt sind.

Zuteilung

Allgemein

Vorfallnummer:

Hier wird die Nummer des Servicevorfalls angezeigt. Diese Nummer wird automatisch fortlaufend vom System vergeben. Nach dieser Nummer kann in der Service-History (BC 41650 Service-History) gesucht werden.

Mitarbeiter:

Hier können Sie die Adressnummer eines Mitarbeiters eingeben. Diese Nummer wird als Default beim Erfassen der zugehörigen Soll- und/oder Istzeilen vorgeschlagen und kann dort verändert werden.

Leistungsart:

Die Leistungsart, die Sie hier erfassen, wird als Defaultwert beim Erfassen der Sollzeilen in Rapporten mit Rapportstruktur: "Sollzeilen aktiv" und bei Istzeilen in Rapporten mit Rapportstruktur: "Sollzeilen passiv" vorgeschlagen und kann dort verändert werden.
Weitere Informationen zu Leistungsarten finden Sie unter Leistungsart im Kapitel "Kundenrapport - Neue Sollzeile erfassen".

Servicezuteilungsart:

Hier wird die Art der Servicezuteilung (Artikel / Modell, Objekt, Archivposition oder AdHoc Zuteilung), die Sie Sie beim Erfassen der Rapportzeile Zuteilung definiert haben. Sie kann hier nicht verändert werden.

Mof-Steuerungscode:

Über diesen Code wird festgelegt, ob die Zuteilung im Mobile Office berücksichtigt werden (Default-Einstellung) oder ignoriert werden soll.

Datum: / Zeit:

Als Default wird das beim Erfassen der Zuteilung gespeicherte Datum und die Uhrzeit angezeigt. Beide Attributwerte können verändert werden.

Zähler 1: / Zähler 2:

Hier können Sie den Stand der Zähler 1 und 2 bearbeiten. Die Attribute Zähler 1 und Zähler 2 werden in der Service-History mitgeführt.
Beispiel
Dies kann beispielsweise der aktuelle Zählerstand einer Kopiermaschine sein, den diese zum Zeitpunkt der Zuteilungserfassung hat. Die Kopiermaschine kann in diesem Fall entweder als Modell oder als Archiveintrag oder als Objekt zugeteilt sein.

Reaktionszeiten

Reaktionszeit 1: / Reaktionszeit 2:

Wenn im OXAS Studio (Rapportarten) für aktive Rapportart definiert ist, dass Reaktionszeiten nachgeführt werden, ist diese Gruppe aktiviert. Bei der Option "von Hand nach geführte Responsezeiten" können Sie hier die Raktionszeiten-1 und -2 erfassen oder nachführen.
Bei der Option "Automatisch nach geführte Responsezeiten" wird die Reaktionszeit 1 von Datum und Zeit „Beginn“ der ersten Ist-Zeile übernommen. Die Reaktionszeit 2 wird von Datum und Zeit „Ende“ der letzten Ist-Zeile übernommen.

Zusätze

In dieser Gruppe können Sie die Freien Attribute der Service-Zuteilung bearbeiten, die in ihrem Mandanten / ihrer Installation aktiv sind.
Die Freien Attribute lassen sich - bis auf die Freien Attribute 1 und 4 - unabhängig von Status und Kontrolldatum immer mutieren. Die Freien Attribute 1 und 4 lassen sich nur mutieren, wenn die Rapportzeilen noch nicht erledigt sind.