In diesem BC können Sie für den aktiven Kunden eine Preisabfrage für
einen beliebigen Artikel zu einem vorgegebenen Konditionsdatum erstellen.
Dabei werden bei der Ermittlung des Preises die Währung und alle im Preis-
/ Rabattsystem hinterlegten Rabatte berücksichtigt. Zusätzlich wird der
Deckungsbeitrag angezeigt.
Sie können keine Änderungen in den Preis- oder Rabattfeldern
vornehmen.
Bei Bedarf können Sie für den Artikel direkt ein Verkaufsdokument
erstellen. Mit dem Button <Verkaufsdokument erstellen> öffnen Sie
das BC
11640 Verkaufsdokument
Express, wo Sie weitere Vorgaben für das zu eröffnende
Verkaufsdokument erfassen können.
Adresse
Im
Header wird die aktive Adresse angezeigt. Beim Aufruf des BC aus dem
OpaccERP Explorer ist der Header leer und die gewünschte Adresse muss
zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über Adressnummer oder Name
erfolgen.
Suchen
Artikel
In dieser Gruppe geben Sie den Artikel an, für welchen
Sie die Preisabfrage starten wollen.
Wenn Sie den gewünschten
Artikel am schnellsten über die Artikelnummer, die Artikelsuchbegriffe
oder die Barcodes identifizieren können, so belassen Sie die
Default-Einstellung. Die Suchmöglichkeit nach den Attributen Suchbegriff
2, Suchbegriff 3 sowie Barcode1 / Barcode 2 und Barcode 3 ist nur gegeben,
wenn diese Attribute im OpaccOXAS Studio aktiviert wurden. Dort werden
gegebenenfalls eigene Suchkriterien für die Attribute Suchbegriff 2 und
Suchbegriff 3 mit eigenem Titel festgelegt (z.B. Spezifikation,
Hersteller-Artikel-Nummer, usw.).
Die Suche über den Barcode 1 oder
Barcode 2 kann mit einem Barcode-Leser erfolgen. Details zum Einsatz von
Barcode-Lesern finden Sie in den Manuals, im Bereich TechNotes im Kapitel
"Leser".
Suchen Artikel erweitert
Wenn Sie den
gewünschten Artikel am schnellsten über die Artikelnummern / EAN-Codes des
Kunden oder über die Artikelnummern der Lieferanten identifizieren können,
oder ihn über die Artikelhauptgruppe, die Artikelgruppe, den Artikelcode 1
oder den Artikelcode 2 suchen möchten, so wählen Sie die Voreinstellung
"Suchen Artikel erweitert". Die Artikelcodes 1 und 2, für die Sie im
OpaccOXAS Studio individuelle Titel vergeben können, sind nur aktiv, wenn
Sie sie im OpaccOXAS Studio aktiviert haben. Diese Codes können
beispielsweise im Zusammenhang mit der Lagerbewirtschaftung als ABC- oder
XYZ-Codes verwendet werden.
Suche über
Artikelpools
Wenn Sie den gewünschten Artikel nur innerhalb
eines vorgegebenen Artikelpools suchen möchten, so wählen Sie die
Voreinstellung "Suchen Artikelpool". Über die Vorgabe der
Artikelpool-Nummer oder der Artikelpool-Bezeichnung wählen Sie den
Artikelpool aus. Innerhalb eines Artikelpools können Sie den Artikel über
das Attribut "Artikelnummer" suchen.
Preisrunde
Wenn beim Artikel unter
Preisrunde (A oder B) einer Preisliste mit Gültigkeit in der Zukunft
zugeteilt ist, können Sie die gewünschte Preisrunde hier auswählen. Ist
das Feld leer, werden die aktuell gültigen Preisdefinitionen zugrunde
gelegt.
Konditionsdatum
Dieses Attribut wird
beim Öffnen des BC automatisch mit dem Tagesdatum gefüllt. Beim Ausführen
der Preisabfrage werden die Preise und Konditionen des aktuellen Tages
ermittelt und angezeigt.
Dieses Datum können Sie ändern, wenn Sie
eine Preisabfrage zu einem bestimmten Stichtag durchführen möchten. Es
werden dann die Preise / Konditionen in OpaccERP ermittelt, die an diesem
Stichtag gelten.
 |
Hinweis
Ist für das
Konditionsdatum keine Perioden-Kondition hinterlegt, wird die Kondition
der Hauptperiode (= Kondition, die immer gilt, wenn zum Stichtag keine
Perioden-Kondition existiert) zur Ermittlung herangezogen.
Zusätzlich wird bei der Preisermittlung der Preis durch die jeweils
kürzeste gültige Periode bestimmt:
|
Beispiel
1:
Für einen Artikel sind folgende Perioden-Sonderpreise
hinterlegt:
10.25 ohne von-/bis- Datum
11.00 <---- 01.03.2010 ---------- 31.05.2010
---->
10.50 <---- 01.01.2010
------------------------------------------------------------ 31.12.2010
---->
Konditionsdatum: 20.04.2010
In allen drei
Perioden ist für den 20.04.2010 ein Preis erfasst. Die kürzeste dieser
Perioden ist die vom 01.03. bis 31.05.2010.
Damit gilt für den
20.04.2010 als aktueller Sonderpreis: 11.00
Diese Art der
Preiserfassung ist ein Beispiel für saisonale Preise.
Beispiel
2:
Für einen Artikel sind folgende Perioden-Sonderpreise
erfasst:
164.00 <---- 01.07.2012 ----------
kein bis- Datum
150.00 <---- 01.01.2011
---------- kein bis- Datum
155.00 <----
01.07.2011 ---------- kein bis- Datum
161.00
<---- 01.01.2012 ---------- kein bis- Datum
Konditionsdatum:
04.10.2011
In zwei Perioden ist für den 04.10.2011 ein Preis
erfasst. Die kürzere dieser Perioden ist diejenige welche am 01.07.2011
beginnt.
Damit gilt für den 04.10.2011 als aktueller Sonderpreis:
155.00
 |
Wichtig
Sind zum Stichtag
sowohl eine Sonderkondition als auch eine Aktion aktiv, übersteuert die
Aktion die Sonderkondition.
|
Menge ab
Wenn für einen Artikel ein Mengenrabatt hinterlegt ist, wird
die Basis für die erste Mengentabellenstufe beim Auswählen des Artikels
gefüllt bzw. neu ermittelt.
Durch Mausklick auf das Listen-Symbol
können Sie das BC
11611
Mengentabelle öffnen und eine andere Mengentabellen-Stufe für die
Preisabfrage auswählen.
Menge
Wenn für
einen Artikel eine Vorschlagsmenge definiert wurde (BC
21120 Dimensionsvarianten), wird diese beim
Auswählen des Artikels gefüllt bzw. neu ermittelt.
Wenn ein Artikel
über eine auf Gewicht basierende Mengentabelle verfügt, ist die
Mengenangabe in diesem Attribut ein Faktor bei der Berechnung des
Rabattwerts.
Beispiel Artikel X:
Menge:
4
Artikelgewicht pro VEinh: 15 Kg
Mengenrabatt: ab 30 kg 1%,
ab 60 Kg, 3% Rabatt
Preisabfrage errechnet: 3%
Mengenrabatt
Auftragsart
Hier wird die für den
Artikel gültige Auftragsart angezeigt
Das BC 11610 Preisabfrage wurde
erweitert. Neu können die Auftragsart und die Konditionsadresse für die
Preisabfrage vorgegeben werden. Wird anschliessend aus dem BC 11610 heraus
ein Verkaufsdokument erstellt, wird die Konditionsadresse auf das Dokument
übernommen.
Konditionsadresse
Falls
dem Kunden Konditionsadressen zugeteilt sind, wird die erste dieser
Adressen beim Auswählen der Kundenadresse automatisch gefüllt bzw. neu
ermittelt.
Bei Bedarf können Sie eine andere dem aktiven Kunden
zugeteilte Konditionsadresse auswählen.
Die Konditionsadresse wird
bei Erstellen eines Verkaufsdokuments aus diesem BC heraus, in die
Dokument-Konditionsadresse übernommen.
DIY-Panel
Artikel
In diesem DIY-Panel, mit Referenz zum BO Artikel,
können beliebige Attribute eines Artikels bereits bei der Suche des
Artikels zur Anzeige gebracht werden.
Detaillierte Informationen
zum DIY-Panel finden Sie im Kapitel DIY-Funktionalität im Abschnitt
DIY-Panel.
Anzeige des Preisabfrageresultats
In
der letzten Gruppe wird Ihnen das Resultat der Preisabfrage in der
vorgegebenen Währung angezeigt.
Währung
Wenn
der Kunde mehrwährungsfähig ist, können Sie für die Preisabfrage eine
Währung aus der Währungstabelle auswählen, ansonsten wird die
Kundenwährung angezeigt, wie sie im BC
11219 Debitor definiert wurde.
Bruttoverkaufspreis
In diesem
Attribut wird Ihnen der vom Preis-/Rabattsystem ermittelte
Bruttoverkaufspreis angezeigt. Genauere Informationen zur Herkunft des
Bruttoverkaufspreises finden Sie im BC
99185 Herkunft Bruttoverkaufspreis, das Sie mit Klick
auf das Listen-Symbol öffnen können.
Ist für den gewählten Artikel
ein Kundensonderpreis hinterlegt, wird dieser hier angezeigt. Bei der
Berechnung dieses Sonderpreises wird der hinterlegte Marktfaktor nicht
berücksichtigt.
Mengenrabatt
In diesem Attribut
wird, sofern aktiv, der Mengenrabatt für den Artikel angezeigt.
Wiederverkaufsrabatt
In diesem
Attribut wird, sofern aktiv, der Wiederverkaufsrabatt für den Artikel
angezeigt.
Sonderrabatt
In diesem Attribut
wird, sofern aktiv, der Sonderrabatt für den Artikel angezeigt
Setrabatt
Wenn die Preisabfrage für ein Set erfolgt, wird in diesem
Attribut, sofern aktiv, der Setrabatt angezeigt.
Verhandlungsrabatt
Dieses Attribut
ist immer leer, da der
Verhandlungsrabatt erst auf Dokumentpositionsebene
vergeben wird.
Netto-VP
inkl. MwSt.
Hier wird Ihnen der errechnete Nettoverkaufspreis
inklusive Mehrwertsteuer angezeigt.
Mehrwertsteuer
Hier wird Ihnen der
für die Preisabfrage gültige Mehrwertsteuersatz angezeigt. Dieser kann vom
Kunden und / oder vom Artikel abhängen.
Netto-VP
exkl. MwSt.
Hier wird Ihnen der errechnete Nettoverkaufspreis
inklusive Mehrwertsteuer angezeigt.
Deckungsbeitrag
In dieser Gruppe
werden die Leitwährung, der Basis-Verkaufspreis in Leitwährung, der
kalkulierte Einstandspreis sowie der Deckungsbeitrag und der
Deckungsbeitrag in % angezeigt.