F-Script |
![]() |
NotizDiese Funktion steht auch
innerhalb von F-Script
Blöcken zur Verfügung.
|
«SYS(MSG <Message Typ> <Text>)»
«SYS(MSG INFO Text)»
![]() |
Nachricht vom Typ Information.
Text =
Anzuzeigender Text.
Anzeige nachdem das F-Script beendet
wurde.
|
||
«SYS(MSG EXCL Text)»
![]() |
Nachricht vom Typ Achtung.
Text =
Anzuzeigender Text.
Anzeige nachdem das F-Script beendet
wurde.
|
||
«SYS(MSG CRIT Text)»
![]() |
Nachricht vom Typ Kritisch.
Text =
Anzuzeigender Text.
Anzeige nachdem das F-Script beendet
wurde.
|
||
«SYS(MSG ERROR Text)»
![]() |
Nachricht vom Typ Fehler.
Text =
Anzuzeigender Text.
Anzeige nachdem das F-Script beendet
wurde. (Siehe Zusatzinformationen.)
|
||
«SYS(MSG TYPE)»
|
Der Typ der Nachricht wird zurückgegeben.
|
||
«SYS(MSG TEXT)»
|
Der Text der Nachricht wird zurückgegeben.
|
||
«SYS(MSG CLEAR)»
|
Der Nachrichten-Puffer wird geleert.
|
![]() |
NotizWerden in
einem F-Script mehrere SYS(MSG...) Befehle (Typ: INFO, EXCL und CRIT)
nacheinander ausgeführt, werden die Texte (Nachrichten) innerhalb von
MsgText in einem JSON-Fragment zurückgeben.
|
# Hinweis im "totalreport" eines F-Script erfassen. /totalreport ... ... «zAUF-TYP=3»«SYS(MSG INFO Expressmarkierung auf Paket nicht vergessen!)» ... /
# F-Script aufgrund einer Bedingung abbrechen und anschliessend dem Anwender eine Info anzeigen. /body ... ... «zMARK(1)\I»«SYS(MSG CRIT Achtung! Konditionierung unklar. Verarbeitung abgebrochen!)» «zMARK(1)\I»«SYS(STOP)» ... /
/headerreport «SYS(MSG INFO Dies ist eine Infomeldung.)» «/DEMO.007.NOTES» / /DEMO.007.NOTES # 001 Aktivieren «SYS(MSG INFO Noch eine Infomeldung.)» «SYS(MSG EXCL Achtung dies ist eine Warnung!)» «SYS(MSG CRIT Dies ist eine kritische Meldung!)» «SYS(MSG ERROR Dies ist ein Error - Request fehlerhaft!)» / /GetInfoScript «XFAS(head=SupportsScreenOutput)» «XFAS(head=SupportsBoArgs)» «XFAS(head=SupportedBoType)» «XFAS(head=MlsKey)» # --------------------------------------------------------------------------------- # SceenOutput unterstützt «XFAS(cell=1)» # BoArgs unterstützt «XFAS(cell=0)» # BOTyp welcher geliefert werden soll «XFAS(cell=)» # Gewünschter MLS-Key - wenn nicht gefunden wird Key zurück gegeben. «XFAS(cell=U.«XCNT(arg:ScriptName)»)» /