95500 Archiv einrichten

In diesem BC werden die Grundeinstellungen und Attributeigenschaften vom Archiv eingestellt.
Hinweis
Hinweis
Beim Wechsel zwischen Grundeinstellungen und Attributsteuerung, ohne die Daten vorher zu speichern, gehen die Änderungen verloren.

Grundeinstellungen

Allgemein

Bezeichnung Suchbegriff, Seriennummer

Die Bezeichnungen Seriennummer und den Suchbegriff werden im Archiv in den Registern 1 und 2 angezeigt. Sie können den Titel, entsprechend den Bezeichnungen, die Sie in Ihrem Betrieb verwenden, erfassen. Die Bezeichnung wird jeweils als Register-Titel und als Name des entsprechenden Attributs verwendet.

Dokument-Undo

Archiv-Eintrag löschen

Für das Löschen (Undo) von Dokumenten, die einen Archivnachtrag ausgelöst haben, kann definiert werden, ob ein vorhandener Archiveintrag im Archiv gelöscht oder markiert werden soll.
Aktivieren Sie die Check-Box, wenn ein Archiveintrag beim Löschen des Dokumentes im BC 51100 Undo im Archiv ebenfalls gelöscht werden soll.
Bei passiver Check-Box bleibt der Artikel trotz Löschung des Verkaufsdokumentes archiviert.
Wird der Artikel im Archiv nicht gelöscht, haben Sie die Möglichkeit dies durch eine Markierung in den freien Attributen zu vermerken. Dafür stehen Ihnen das Freie Attribut 1 und das Freie Attribut 4 zur Verfügung. Die Bezeichnung dieser Attribute können Sie selber festlegen Attributsteuerung.

Nachtrag Freies Attribut 1

Aktivieren Sie die Check-Box, wenn Sie auf dem Freien Attribut 1 einen Eintrag wünschen...

Wert für Freies Attribut 1

... und bestimmen Sie den Attributinhalt (Eingabe 1-stellig).

Nachtrag Freies Attribut 4 mit Storno Datum

Auf dem "Freien Attribut 4" können Sie das Storno-Datum nachtragen lassen. Aktivieren Sie die Check-Box, wenn Sie dies möchten oder setzen Sie diese passiv wenn Sie keinen Eintrag wünschen.

Änderungen

Änderungen sind jederzeit möglich. Die neuen Definitionen werden beim nächsten Dokument-Undo aktiv.

BO-Erweiterung

Freie Attribute 1 bis 10

Für die Archivnachträge können Sie 10 freie Attribute definieren. Dies erlaubt Ihnen, Datenattribute nachzutragen, für die nicht bereits standardmässig ein entsprechendes Attribut im Archiv vorhanden ist.
Länge: Beachten Sie bitte die Länge der Attribute:
  • Attribut 1 bis 3, maximal 1-stellig
  • Attribut 4 bis 6, maximal 10-stellig
  • Attribut 7 bis 9, maximal 20-stellig
  • Attribut 10, maximal 30-stellig
Titel: Geben Sie die gewünschte Bezeichnung des Attributs ein.
Typ: Für jedes Attribut können Sie den Typ bestimmen. Entsprechend dem Attributtyp wird bei der manuellen Mutation dieser Attribute im Archiv BC 51613 Archiv Zusätze eine Plausibilitätskontrolle durchgeführt:
  • A: Alphanumerisch (Eingabe Buchstaben und Zahlen)
  • N: Numerisch (Eingabe Zahlen)
  • D: Datumfeld (TT/MM/JJJJ)
  • B: Boolscher Wert (Check-Box) [X] = Ja, [ ] = Nein
Hinweis
Hinweis
Bei numerischen Attributen (Attribut-Typ=N) ist die Eingabe auf 14 Stellen limitiert, damit diese Attributinhalte für Berechnungen herangezogen werden können. Berechnungen mit grösseren Werten sind in OpaccERP nicht möglich.

Änderungen

Die Bezeichnung der Attribute und der Attributtyp kann jederzeit geändert werden. Der Inhalt der bereits erfassten Attribute bleibt jedoch bestehen. Beim Speichern eines nicht plausiblen Attributinhaltes werden Sie mit einer Fehlermeldung darauf hingewiesen. Sie können dann den fehlerhaften Attributinhalt korrigieren. Ohne Korrektur bleibt dieser weiterhin gespeichert.

Button <Archiv-Textblöcke>

Mit dem Button <Archiv-Textblöcke> wird das BC 51752 Archiv-Textblöcke aufgerufen. Dieses kann auch aus der Anwendung WS 51000 Verkaufsdokument bearbeiten -> Extras -> Archiv Textblöcke... gestartet werden. Die hier definierten Textblockarten können im BC 51610 Archiv Texte ausgewählt und mit Text versehen werden.

Button <Speichern>

Mit dem Button <Speichern> werden die Änderungen gespeichert.

Attributsteuerung

Bestimmung der Attributinhalte

Allgemein

Suchbegriff

Ein Archivnachtrag kann auch nach rein archivbezogenen Angaben online gesucht werden. Neben der Seriennummer 1 ist dies auch nach dem Suchbegriff möglich.
Sie bestimmen selbst, welcher Attributinhalt
  • aus dem Adresstamm
  • aus dem Artikelstamm
  • aus den Auftragsdateien
im Archiv als "Suchbegriff" eingetragen werden soll.
Business Objekt auswählen: Wählen Sie das gewünschte Business Objekt aus.
Attribut auswählen: Wählen Sie das gewünschte Attribut aus.

Freie Attribute

Freie Attribute 1 bis 10

Für die definierten 10 freien Attribute BO-Erweiterung bestimmen Sie selbst, welcher Attributinhalt
  • aus dem Adresstamm
  • aus dem Artikelstamm
  • aus den Auftragsdateien
im Archiv in diese Attribute eingetragen werden soll.
Wenn Sie bei der Definition "Dokument-Undo" das Freie Attribut 1 und/oder das Freie Attribut 4 für die Nachträge beim Löschen eines Dokumentes reserviert haben, können Sie diese Attribute nicht mehr frei definieren.
Business Objekt auswählen: Wählen Sie das gewünschte Business Objekt aus.
Attribut auswählen: Wählen Sie das gewünschte Attribut aus.
Inhalt: Wenn Sie beim Nachtragen des Archivs einen festen Inhalt in ein freies Attribut schreiben möchten, müssen Sie diese Vorgabe hier hinterlegen.

Button <Speichern>

Mit dem Button <Speichern> werden die Änderungen gespeichert.

Änderungen

Änderungen beim Suchbegriff sind jederzeit möglich. Die gespeicherten Suchbegriffe der bestehenden Archiveinträge werden davon nicht betroffen.
Die Bezeichnung der Freien Attribute und der Attributtyp kann jederzeit geändert werden. Der Inhalt der bereits nachgetragenen Attribute bleibt jedoch bestehen.