63701 Zusatz Einkaufsartikel

Dieses BC wird automatisch geöffnet, wenn die erste Phase (Selektion) der Verarbeitung im BC 63303 Einfügen über Serienselektion abgeschlossen ist. Sie legen hier fest, auf welche Weise die für den Einkaufsartikel ermittelte Bestellvorschlagsmenge (BV-Menge) bei der Bildung der Bestellvorschläge berücksichtigt werden soll. Die BV-Menge wird auf der Basis der beim Einkaufsartikel in den Stammdaten hinterlegten BV-Variante ermittelt. Die BV-Variante eines Artikels ist im BC 21304 Bestellvorschlag hinterlegt.
Hinweis
Hinweis
Alle Einstellungen der Attribute in diesem BC bis auf das Attribut BV auf Tag (Vorschlag immer = aktueller Tag ) können Sie in einer BC-Vorlage speichern.

Zusatzinfo

Zu übernehmende Artikel

In den folgenden Attributen legen Sie fest für welche Artikel ein Bestellvorschlag erstellt werden soll.

Artikel, für die BV-Menge > 0 errechnet wird

Für alle Artikel mit einer verbrauchsorientierten, einer bedarfsorientierten oder gemischten Bestellvariante für die aufgrund der in der Variante vorgegebenen Regeln eine Bestellmenge > 0 errechnet wird, werden Bestellvorschläge erzeugt.

Verbrauch / Bedarf / Gemischt:

In der Default-Einstellung sind alle Attribute aktiviert. Wenn Sie beispielsweise keine Bestellvorschläge für Artikel mit einer bedarfsorientierten BV-Variante erstellen möchten, müssen Sie die Checkbox des Attributs Bedarf deaktivieren.

Artikel, für die BV-Menge = 0 errechnet wird:

Für alle Artikel mit einer verbrauchsorientierten, einer bedarfsorientierten oder gemischten Bestellvariante für die, aufgrund der in der Variante vorgegebenen Regeln, eine Bestellmenge = 0 errechnet wird, werden Bestellvorschläge erzeugt.

Verbrauch / Bedarf / Gemischt:

In der Default-Einstellung sind die Attribute Verbrauch und Gemischt aktiviert. Wenn Sie beispielsweise ebenfalls Bestellvorschläge für Artikel mit einer bedarfsorientierten BV-Variante erstellen möchten, aktivieren Sie zusätzlich die Checkbox auf dem Attribut Bedarf.

Artikel, die den BV-Punkt noch nicht erreicht haben:

Für Artikel, die den BV-Punkt noch nicht erreicht haben, d.h. Artikel, die entweder aufgrund ihres 'Bestellrhythmus in Tagen' noch nicht fällig sind oder Artikel, die ihren Meldebestand noch nicht erreicht haben, werden ebenfalls Bestellvorschläge erzeugt.

Verbrauch / Bedarf / Gemischt:

In der Default-Einstellung ist kein Attribut aktiviert. Wenn Sie beispielsweise Bestellvorschläge für Artikel mit einer verbrauchsorientierten BV-Variante erstellen möchten, aktivieren Sie die Checkbox auf dem Attribut Verbrauch.

Artikel, die keine BV-Variante haben oder im Status passiv sind:

Für Artikel ohne Bestellvariante oder passiver Bestellvariante werden Bestellvorschläge erzeugt.

Bestellvorschläge:

Bestellvorschläge für Lagerort gemäss Dokumentart:

Die Bestellvorschläge werden für den Lagerorte erstellt, der in der zugewiesenen Dokumentart als Lagerorte hinterlegt ist. Diese Zuweisung erfolgt pro Dokumentart im OpaccOXAS Studio BC 96220 Dokument-Eigenschaften.

Defaultlagerort:

Hier können Sie einen oder mehrere Lagerorte auswählen. Der Bestellvorschlag läuft dann über die Planlagergruppen der ausgewählten Lagerorte.
Zur Auswahl der Lagerorte öffnen Sie die BO-Liste Lagerorte durch Klick auf das Dialog-Symbol. In der BO-Liste können Sie die gewünschten Lagerorte mit der <Space>-Taste markieren. Beim Verlassen des BC mit <ESC> werden die markierten Lagerortnummern übernommen und im Attribut angezeigt.
Wichtig
Wichtig
Beachten Sie, dass der Bestellvorschlag pro Lagerort ausgeführt bzw. berechnet wird.
Haben Sie beispielsweise zwei Lagerorte derselben Planlagergruppe angegeben, wird der BV zwei mal über dieselbe Planlagergruppe ausgeführt!

BV auf Tag:

Beim Öffnen des BC wird hier das Tagesdatum vorgeschlagen. Bei Artikeln mit bedarfsorientierten Bestellvorschlagsvarianten werden die Bestellvorschläge auf dieses Tagesdatum ermittelt. Soll der Bestellvorschlag auf einen zukünftigen Termin ermittelt werden, kann hier das entsprechende Datum eingegeben werdenLieferant

Lieferant:

Wenn Sie Checkbox in diesem Attribut aktivieren, können Sie hier einen Lieferaten auswählen für den der Bestellvorschalg erstellt werden soll. Ist der hier gewählte Lieferant bei einem Artikel nicht hinterlegt, wird der BV auf den Hauptlieferanten erstellt.

Zu erstellende Dokumentart

Dokumentstufe:

Zur Auswahl stehen die Dokumentstufen 1 (Vorstufe) und 2 (Bestellung)

ShortCut:

Nachdem Sie die Dokumentstufe bestimmt haben, können Sie hier den gewünschten ShortCut auswählen.