In diesem BC können Sie im zugehörigen Register einen
Einleitungstext und einen Schlusstext für das aktive Einkaufsdokument
erfassen.
Den Text können Sie wahlweise individuell erfassen,
kopieren (aus Adresstextblock / anderer Anwendung) oder importieren
(Textdatei).
Ein Text kann maximal 64000 Zeichen umfassen.
Im
Textblock erhalten Sie im Kontextmenü-Eintrag Bearbeiten Hinweise
zu den Textbearbeitungsmöglichkeiten im Editor.
Einkaufsdokument
Im Header
dieses BC wird das aktive Einkaufsdokument angezeigt.
Beim Aufruf
des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und das gewünschte
Einkaufsdokument muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die
Dokumentstufe, Dokumentnummer erfolgen.
Einleitungstext /
Schlusstext
Einen Einkaufsdokument-Einleitungstext und einen
Einkaufsdokument-Schlusstext können Sie auf den entsprechenden
Registerkarten hinterlegen. Auf beiden Registerkarten können Sie folgende
Funktionen nutzen:
Textblock kopieren
Diese Funktion
rufen Sie über das Kontextmenü auf. Mit ihr können Sie auf die Texte der
Adress-Textblockarten aus dem Adressstamm zurückgreifen. Sie können einen
oder mehrere Textblöcke (hintereinander!) in den Textblock kopieren. Mit
der Funktion "Cut & Paste" können Sie einen beliebigen Text aus einer
anderen Anwendung, z.B. Word kopieren.Textblock
importieren
Diese Funktion rufen Sie ebenfalls über das
Kontextmenü auf. Sie ermöglicht Ihnen, eine beliebige Textdatei (!) aus
Ihrem Computer / Netzwerk in den Einleitungstext zu laden. Für die
Dateiauswahl wird das Verzeichnis \insyde\tx geöffnet.
Buttons
Mit dem
Button <Übersetzen...> öffnen Sie das BC
99031 Übersetzen.... Im BC 99031 können Sie den
Einleitungs- und / oder den Schlusstext mit dem (lizenzpflichtigen!)
CIS-Service DeepL in eine der im BC
87751
Sprachen definierten Datensprachen übersetzen lassen. Dazu wählen
Sie in der Gruppe "Übersetzte Texte" die Zielsprache aus und starten
anschliessend den Übersetzungs-Service mit dem Button <Übersetzen mit
DeepL>. Die übersetzten Texte werden in der Gruppe "Übersetzte Texte"
angezeigt und können vor dem Speichern (Button <Speichern>)
nachbearbeitet werden.
 |
Hinweis
DeepL
erkennt die Sprache über den im BC 87751 hinterlegten
ISO-Code.
|
Mit dem Button <OK> speichern Sie die
neu angelegten oder geänderten Einleitungs- oder
Schlusstext.
Mit dem Button <Abbrechen> brechen Sie
die Erfassung / Bearbeitung ab, ohne zu speichern.