Sie können vor der Übernahme festlegen, ob die Inhalte der Freien
Felder und die Positionstexte und Zwischentitel ebenfalls übernommen
werden sollen; bei Artikel-Sets können Sie zudem entscheiden, ob die
Setzeilen entsprechend des Ursprungsdokuments oder der
Artikelstamm-Definition übernommen werden sollen.
 |
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass beim
Generieren von Positionen die Preise nicht von der Ursprungsposition
übernommen werden, sie werden nach den für die Dokumentart gültigen
Preis-/Rabatt-Regeln neu ermittelt.
|
Generieren auf
Im Header wird das aktive Dokument angezeigt.
Beim Aufruf
des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und das gewünschte
Dokument muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die
Dokumentstufe und die Dokumentnummer erfolgen.
Dokumentauswahl von
Die Adressnummer des aktiven Kunden (d.h.
des Kunden für den das neue Dokument eröffnet wurde) ist vorbelegt und
alle Kundendokumente werden pro Dokumentstufe in einem eigenen Register
angezeigt. Wollen Sie die Positionen aus dem Dokument eines anderen Kunden
generieren, müssen Sie hier die gewünschte Adressnummer eingeben oder den
Kunden über den Namen suchen. Mit Ändern der Adressnummer werden auch die
Dokumente des Kunden aktiviert.
Übernahmekriterien definieren
Generierungseigenschaften
Durch Aktivieren der Check-Box legen
Sie fest, dass:
-
die Positionstexte und die Zwischentitel aus der generierten
Position übernommen werden
-
die Setzeilen nicht aus der Dokumentposition sondern wie im
Artikelstamm hinterlegt, generiert werden
-
alle Inhalte der Freien Felder aus der Dokumentposition
übernommen werden
 |
Hinweis
Die Definitionen für die
Generierungseigenschaften können Sie in einer Vorlage
speichern.
|
Ursprungsdokument(e) auswählen
Mit der <Leertaste>
markieren Sie das Dokument dessen Positionen übernommen werden sollen. Sie
können mehrere Dokumente markieren. Alle markierten Dokumente sind mit
einen Rauten-Symbol gekennzeichnet.
Der Button <Selektionen
löschen> ermöglicht Ihnen alle getroffenen Selektionen auf einmal zu
löschen.
Positionen in das Zieldokument
übernehmen
Die Wahl des Buttons <Sel. ohne Zs.
übernehmen> oder <Sel. mit Zs. übernehmen> entscheidet über das
weitere Übernahmeverfahren.
Mit dem Button <Sel. ohne Zs.
übernehmen> übernehmen Sie alle Positionen der oder des markierten
Dokumentes ohne weitere Abfragen direkt in das neue Dokument. Mit dem
Button <Sel. mit Zs. übernehmen> rufen Sie das BC
51074 Zwischenselektion Generieren auf. Dort
haben Sie die Möglichkeit innerhalb der ausgewählten Dokumente noch eine
Auswahl der zu übernehmen Positionen zu treffen.