In diesem BC können Sie Rapportzeilen aus anderen Rapporten in den
aktiven Rapport übernehmen. Der aktive Rapport darf nicht erledigt sein
und der bzw. die Rapporte aus denen die Positionen übernommen werden
sollen, muss der gleichen Rapportstufe angehören und muss die gleiche
Struktur haben (Zuteilung / Soll- /Ist-Zeilen) wie der aktive Rapport.
Vor der Übernahme können Sie festlegen, ob die Inhalte der Freien
Felder, der Zwischentitel und der Positionstexte und internen Texte
ebenfalls übernommen werden sollen. Wenn Sie die Übernahmeart "Mit
Zwischenselektion..." wählen, können Sie die eff. und verr. Menge pro
selektierte Soll-Zeile mutieren.
Zu beachten ist, dass beim Generieren von Positionen die Preise nicht
von der Ursprungsposition übernommen werden, sondern, dass sie nach den
für den Artikel gültigen Preis-/Rabatt-Regeln neu ermittelt werden.
Folgende Attribute werden automatisch übernommen:
- Zuteilung
- Zuteilungsart
- Objekt
- Servicecode
- Leistungsart
- Bezeichnung
- Sollzeile
- Artikelnummer
- Leistungsart
- Bezeichnung
- Leistungsart
- Ist Minus-Position (wenn Menge nicht 0)
- Effektive Menge (wenn nicht durch Zwischenselektion
beeinflusst)
- Verrechenbare Menge (wenn nicht durch Zwischenselektion
beeinflusst)
Die restlichen Attribute erhalten Default-Werte wie sie auch beim
"normalen" Erstellen einer Position gesetzt werden. Die auf diese Weise
generierten Positionen können nachträglich bearbeitet werden.
 |
Wichtig
Beim Generieren von
Positionen können Sie auch ein F-Script laufen lassen. Name: SERZGEN.FF
Dieses F-Script kann im OXAS Studio BC 94220 - Grundeinstellungen - Allgemein pro Rapportart
aktiviert werden.
|
Generieren auf
Über die Vorgabe der
"Rapportstufe" und der "Rapportnummer" können Sie aber auch einen
beliebigen Rapport aktivieren.
Dokumentauswahl von
Die Adressnummer des aktiven Kunden (d.h.
des Kunden für den der neue Rapport eröffnet wurde) ist vorbelegt und alle
Kundenrapporte werden pro Rapportstufe in einem eigenen Register
angezeigt. Wollen Sie die Positionen aus dem Rapport eines anderen Kunden
generieren, müssen Sie hier die gewünschte Adressnummer eingeben oder den
Kunden über den Namen suchen. Mit Ändern der Adressnummer werden auch die
Rapporte des anderen Kunden aktiviert.
Übernahmekriterien definieren
Generierungseigenschaften
Durch Aktivieren der Checkbox legen
Sie fest, welche der folgenden Eigenschaften Sie in das Zieldokument
übernehmen möchten:
- Positionstexte und Zwischentitel
- Interne Texte
- Inhalte der Freien Felder
Die hier definierten Generierungseigenschaften können in einer
Vorlage gespeichert werden.
Ursprungsrapport(e) auswählen
Mit der
<Leertaste> markieren Sie den Rapport, dessen Positionen übernommen
werden sollen. Sie können mehrere Rapporte markieren. Alle markierten
Rapporte sind mit einem Rauten-Symbol gekennzeichnet.
Der Button
<Selektionen löschen> ermöglicht Ihnen alle getroffenen Selektionen
auf einmal zu löschen.
Positionen in den Zielrapport
übernehmen
Die Wahl des Buttons <Sel. ohne Zs. übernehmen>
oder <Sel. mit Zs. übernehmen> entscheidet über das weitere
Übernahmeverfahren.
Mit dem Button <Sel. ohne Zs. übernehmen>
übernehmen Sie alle Positionen der markierten Rapporte ohne weitere
Abfragen direkt in den neuen Rapport. Mit dem Button <Sel. mit Zs.
übernehmen> rufen Sie das BC
41074
Zwischenselektion Generieren auf. Dort haben Sie die Möglichkeit
innerhalb der ausgewählten Rapporte noch eine Auswahl der zu übernehmen
Zuteilungen / Soll-Zeilen zu treffen.