In diesem BC können Sie eine neue Katalog-Kategorie anlegen. Das BC
wird im WS
24000 Katalog
aufgerufen, entweder mit dem Button <Neue Kategorie...> oder über
das Kontextmenü (rechte Maustaste) auf dem Katalog- oder einem
Kategorieeintrag in der Gruppe "Kategorie".
Neue
Kategorie
Eine neue Kategorie kann entweder auf dem Katalog oder
einer Kategorie, die damit automatisch zur Oberkategorie wird, erstellt
werden. Entscheidend dafür ist, welcher Eintrag in der Gruppe Kategorie im
WS 24000 Katalog bearbeiten
vor dem Öffnen dieses BCs aktiviert wurde.
Kategorie-Typ:
Hier kann zwischen den Kategorie-Typen "Kategorie", "Verweis"
und "Dynamisch" gewählt werden. Für Kategorien, die einem Strukturartikel
zugewiesen werden sollen, der noch nicht im Katalog verwendet ist, wird
der Typ "Kategorie" gewählt. Der Typ "Verweis" muss dann genommen werden,
wenn die Kategorie auf einen Strukturartikel verweisen soll, der bereits
einer anderen Kategorie direkt zugeteilt ist. Beim Kategorie-Typ "Verweis"
erfolgt die Verknüpfung mit dem Strukturartikel indirekt über die Nummer
der Kategorie, der dieser Artikel direkt zugeteilt ist.
Kategorien
vom Typ "Dynamisch" können keine Positionen enthalten, stellen aber
Filterkriterien/Regeln für das Anzeigen von Katalogpositionen zur
Verfügung. Die zugehörigen Filterkriterien/Regeln erfassen Sie im BC
24400 Kategorie Details, Navigationsbereich:
Generell, Gruppe: Regeln. Dort können Sie für drei Attribute
(BO-Attribute) je einen Wert erfassen.
Katalognummer:
Die Nummer des aktiven Katalogs wird in diesem Feld angezeigt.
Oberkategorie:
In diesem Feld wird die Nummer der Oberkategorie angezeigt,
wenn die neue Kategorie nicht direkt dem Katalog, sondern einer Kategorie
zugeordnet ist.
Bezeichnung:
In diesem Attribut
erfassen Sie die Bezeichnung der neuen Kategorie.
Sortiernummer:
In diesem Feld können Sie der Kategorie eine Sortiernummer
mitgeben. Dieser Wert bestimmt, an welcher Stelle in der Baumstruktur
gleichrangiger Kategorien oder Unterkategorien die neue Kategorie beim
Sortieren eingereiht werden soll. Wird keine Sortiernummer mitgegeben,
wird die Kategorie gemäss Default (BO-Id) eingereiht. Erst beim
Verarbeiten des Katalogs wird die Sortierung wirksam.
Bearbeitung
aktiv:
Wenn diese Check-Box nicht gesetzt ist, können
Änderungen im BC
24400 Kategorie
Details nicht gespeichert werden. Bei Nachbearbeitungen durch
Scripts können über diesem Schalter Kategorien von der Bearbeitung
ausgeschlossen werden.
Strukturartikel:
Ohne die Zuteilung zu einem Strukturartikel (Schattenartikel)
kann eine neue Kategorie nicht erstellt werden. Auf dem Strukturartikel
werden die kategoriespezifischen Informationen (z.B. Bezeichnungen des
Navigationselements in der entsprechenden Sprache, Bilder, Artikeltexte
etc.) hinterlegt.
Falls noch kein Strukturartikel für die neue
Kategorie angelegt wurde, kann mit dem Button <Neuer
Strukturartikel...> das BC
21004
Kopieren aufgerufen werden. Dort können Sie den aktiven
Strukturartikel (Katalog oder Kategorie) in einen neuen Strukturartikel
kopieren. Die Kopie-Vorgaben für den Struktur-Schattenartikel sind im
Studio unter „Artikel einrichten - Allgemein“ hinterlegt und müssen durch
den Kunden in der Regel nicht verändert werden.
Ein Strukturartikel
sollte immer nur einer Kategorie direkt zugewiesen werden, wenn er einer
weiteren Kategorie zugeordnet werden soll, empfehlen wir dies über einen
Verweis (siehe Kategorie-Typ) zu tun. Eine neue Kategorie erscheint erst
nach der Katalogverarbeitung und Freischaltung in einem Webshop.
Positionen
erlaubt:
Nur bei aktiver Check-Box können der Kategorie
Katalog-Positionen zugeteilt werden.
Startkategorie:
Diese Funktion ist noch nicht aktiv.