In diesem BC können Sie die Sonderkonditions-Matrix ausgehend vom
Artikel pflegen.
Definieren und Zuteilen
von Sonderkonditionen
Eine Sonderkondition kann pro
Diese Möglichkeiten müssen im OpaccERP
Studio im BC
95600
Preis-/Rabattsystem einrichten unter "Sonderkonditionen - Position
Preis - artikelseitig" bzw. unter "Sonderkonditionen - Zusätze -
artikelseitig" aktiviert sein, damit sie hier zur Auswahl
stehen.
Sie wird kundenseitig entweder auf
-
einen Kunden oder
-
einen Absatzkreis oder
-
alle Kunden
erteilt.
Diese Möglichkeiten müssen im OpaccERP Studio im
BC
95600 Preis-/Rabattsystem
einrichten unter
Sonderkonditionen - Position Preis -
kundenseitig bzw. unter
Sonderkonditionen - Zusätze -
kundenseitig aktiviert sein, damit sie hier zur Auswahl
stehen.
Hierarchie der Sonderkonditionen
- Artikel x Kunde
- Artikelgruppe x Kunde
- Sonderklasse x Kunde
- Alle Artikel x Kunde
- Artikel x Absatzkreis
- Artikelgruppe x Absatzkreis
- Sonderklasse x Absatzkreis
- Alle Artikel x Absatzkreis
- Artikel x Alle Kunden
- Artikelgruppe x Alle Kunden
- Sonderklasse x Alle Kunden
- Alle Artikel x Alle Kunden
Beispiel:
Auf einen bestimmten Artikel sollen alle
Kunden 5% Sonderrabatt erhalten.
Dies entspricht der Kondition "9.
Alle Kunden x Artikel". Diese wird bei einem Kunden nur gezogen, wenn für
diesen Kunden auf den Stufen 1. bis 8. keine weitere Kondition
(Sonderpreise oder Rabatte) eingerichtet ist.
Definieren von Preisen / Rabatten und
Zusätzen pro Sonderkondition
Pro Sonderkondition können Sie
immer definieren:
-
Sonderpreise und Rabatte, im folgenden "Preise" genannt,
und / oder
-
Aktionspreise und Rabatte, im folgenden "Aktionspreise"
genannt, und / oder
-
Sonderzusätze, im folgenden "Zusätze" genannt
-
Aktionszusätze, kurz "Aktionszusätze" genannt
Zusätze und Aktionszusätze können spezielle MwSt.-Sätze,
Konditionstitel Externe Artikel- oder EAN-Nummern, sowie frei definierbare
Attribute sein.
Wenn im OpaccERP Studio im BC
95600 Preis-/Rabattsystem einrichten
unter Sonderkonditionen - Periodenpreise die
Perioden-Sonderpreise
und die
Perioden-Sonderzusätze aktiviert sind, können Sie pro
Sonderkondition zusätzlich definieren:
-
Sonderpreise und Rabatte für bestimmte Zeiträume, im folgenden
"Perioden-Preise" genannt, und / oder
-
Sonderzusätze für bestimmte Zeiträume, im folgenden
"Perioden-Zusätze" genannt,
Wenn im OpaccERP Studio im BC
95600 Preis-/Rabattsystem einrichten unter
Sonderkonditionen - Periodenpreise die
Perioden-Aktionspreise und
die
Perioden-Aktionszusätze aktiviert sind, können Sie pro
Sonderkondition zusätzlich zu den Periodenpreisen und Periodenzusätzen
definieren:
-
Sonderpreise und Rabatte für bestimmte Zeiträume, im folgenden
"Perioden-Aktionspreise" genannt, und / oder
-
Sonderzusätze für bestimmte Zeiträume, im folgenden
"Perioden-Aktionszusätze" genannt,
Individuelle Sonderkondition / Vordefinierte
Sonderkondition
Wir unterscheiden zwischen individuell
definierten Sonderkonditionen, die hier, in diesem BC, definiert und
gepflegt werden und vordefinierten Sonderkonditionen, die im BC
21627 Vordefinierte
Sonderkonditionen verwaltet werden. Dieses BC kann direkt oder aus
dem WS
21000 Artikel
bearbeiten im Pull-Down-Menü "Extras" aufgerufen werden
kann.
Vordefinierte Sonderkonditionen können hier entweder zugeteilt
oder kopiert werden. Zugeteilte Sonderkonditionen können hier nicht
bearbeitet, sondern nur eingesehen werden. Durch das Kopieren wird eine
vordefinierte Sonderkondition zu einer individuellen Sonderkondition, die
in diesem BC bearbeitet werden kann.
 |
Wichtig
Für einen Artikel, eine Artikelgruppe, eine
Sonderklasse oder Alle Artikel kann entweder eine Sonderkondition (mit
Definitionen pro Kunde und / oder Absatzkreis und / oder alle Kunden)
zugewiesen oder es können individuelle Sonderkonditionen erfasst werden.
|
Anzeige
bestehender Sonderkonditionen
Artikel
Im
Header dieses BC wird der aktive Artikel mit der Voreinstellung
"Sonderkonditionen pro Artikel" (Radio-Button "Artikel" = aktiv)
angezeigt.
Wird das BC in der Anwendung
21000 Artikel bearbeiten (Icon Sonderkonditionen oder
Pull-down-Menü Verkaufserweiterung) geöffnet, wird der dort aktive Artikel
direkt in die Gruppe "Artikel" übernommen.
Wird das BC direkt im
OpaccERP Explorer geöffnet, ist der Radio-Button Artikel ohne
Artikel aktiv.
Artikel
Wenn der Radio-Button Artikel aktiv ist und ein Artikel
ausgewählt wurde, werden alle Sonderkonditionen dieses Artikels auf Kunde
/ Absatzkreis / alle Kunden angezeigt.
Nach dem Aktivieren einer
Sonderkondition können ihre Inhalte (Preise / Perioden-Preise /
Aktionspreise und Zusätze / Perioden- / Aktionsszusätze) bearbeitet
werden.
Bevor Sie eine neue Sonderkondition anlegen und speichern
können, müssen Sie mit dem Button <Neu> in den Neuerfassungsmodus
wechseln.
Artikelgruppe
Wenn der Radio-Button "Artikelgruppe" aktiv ist und eine
Artikelgruppe ausgewählt wurde, werden alle Sonderkonditionen dieser
Artikelgruppe auf Kunde / Absatzkreis / alle Kunden angezeigt.
Nach
dem Aktivieren einer Sonderkondition können ihre Inhalte (Preise /
Perioden-Preise / Aktionspreise und Zusätze / Perioden- / Aktionsszusätze)
bearbeitet werden.
Bevor Sie eine neue Sonderkondition anlegen und
speichern können, müssen Sie mit dem Button <Neu> in den
Neuerfassungsmodus wechseln.
Sonderklasse
Wenn der Radio-Button "Sonderklasse" aktiv ist und
eine Sonderklasse ausgewählt wurde, werden alle Sonderkonditionen dieser
Sonderklasse auf Kunde / Absatzkreis / alle Kunden angezeigt.
Nach
dem Aktivieren einer Sonderkondition können ihre Inhalte (Preise /
Perioden-Preise / Aktionspreise und Zusätze / Perioden- / Aktionsszusätze)
bearbeitet werden.
Bevor Sie eine neue Sonderkondition anlegen und
speichern können, müssen Sie mit dem Button <Neu> in den
Neuerfassungsmodus wechseln.
 |
Hinweis
Sonderklassen werden im BC 21625 Sonderklassen definiert. Eine Sonderklasse wird
einem Artikel im BC 21205
Basisverkaufspreis zugeteilt. Über die Zuteilung zur gleichen
Sonderklasse können Artikel, die sich nicht in der gleichen Artikelgruppe
befinden, für eine gemeinsame Preisdefinition in einer Sonderkondition
zusammengefasst werden.
|
Alle
Artikel
Wenn der Radio-Button "alle Artikel" aktiv ist und eine
Sonderklasse ausgewählt wurde, wird die Sonderkonditionen für alle Artikel
auf Kunde / Absatzkreis / alle Kunden angezeigt.
Nach dem
Aktivieren einer Sonderkondition können ihre Inhalte (Preise /
Perioden-Preise / Aktionspreise und Zusätze / Perioden- / Aktionsszusätze)
bearbeitet werden.
Bevor Sie eine neue Sonderkondition anlegen und
speichern können, müssen Sie mit dem Button <Neu> in den
Neuerfassungsmodus wechseln.
Vordefinierte Sonderkonditionen [Artikel] oder
[Artikelgruppe] oder [Sonderklasse] oder [alle Kunden]
Wenn es
sich bei den in der BO-Liste aufgeführten Sonderkonditionen um
vordefinierte Sonderkonditionen handelt, werden hier Tabellenummer und
Namen der vordefinierten Sonderkonditionen angezeigt.
In der BO-Liste werden alle für die Aktivierung (Artikel
/ Artikelgruppe / Sonderklasse / alle Artikel) erfassten Sonderkonditionen
angezeigt. Standardmäßig werden folgende Attribute
angezeigt:
Kundennummer, Absatzkreis, Bezeichnung, Preistyp,
AktPreisTyp, Zusatztyp, AktZusTyp, KundenLink
Diese Anzeige
können Sie nach Ihren Wünschen modifizieren. Detaillierte Informationen
zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie im Kapitel
BO-Liste.
 |
Achtung
Wenn einem Kunden / Absatzkreis /
allen Kunden eine Tabelle mit "Vordefinierte[n] Sonderkonditionen"
zugeordnet ist, können nicht gleichzeitig zusätzlich individuelle
Sonderkonditionen erfasst werden.
|
Vordefinierte Sonderkonditionen zuordnen /
kopieren
Eine Tabelle mit Vordefinierten Sonderkonditionen kann
theoretisch sowohl Sonderpreise oder Rabatte (auf Hauptpreise,
Perioden-Preise, Aktionspreise) als auch Zusätze (Haupt-Zusätze,
Perioden-Zusätze, Aktionszusätze) enthalten.
Eine solche Tabelle
kann über den Button <Vordefinierte...> in zwei Schritten zugeteilt
oder kopiert werden.
- Keine
- Vordefinierte
- Individuelle
Übernahmeart: Keine
Wenn Sie den Radio-Button "Keine" aktivieren, können alle
bestehenden Sonderkonditionen entfernt werden, unabhängig davon, ob es
sich um "Individuelle Sonderkonditionen" oder um zugeteilte "Vordefinierte
Sonderkonditionen" handelt. Vor dem Speichern der Übernahme (nach Drücken
von Button <OK>) erhalten Sie folgenden Warnhinweis: "Die
Sonderkonditionen werden überschrieben oder gelöscht (ausser gelinkte
Sonderkonditionen). Wollen Sie weiterfahren?"
Beispiel
Wenn ein Artikel kopiert wird, werden automatisch auch
alle Sonderkonditionen mit kopiert. Soll der neue Artikel nun völlig
andere Sonderkonditionen erhalten, können mit der Übernahmeart "Keine" in
einem Schritt alle Sonderkonditionen entfernt werden.
Übernahmeart:
Vordefinierte
Wenn Sie den Radio-Button "Vordefinierte"
aktivieren, wird, in Abhängigkeit von der Auswahl (Artikel / Artikelgruppe
/ Sonderklasse / alle Artikel), das Attribut "Vordef. SK Artikel",
"Vordef. SK Artikelgruppe", "Vordef. SK Sonderklasse" oder "Vordef. SK
alle Artikel" zum Erfassen geöffnet. Dort können Sie aus der jeweiligen
BO-Liste eine Vordefinierte Sonderkonditionstabelle zur Zuteilung
auswählen. Die zur Auswahl stehenden Tabellen können im BC
21627 Vordef. Sonderkonditionen
bearbeitet werden.
Vor dem Speichern der Übernahme (nach Drücken von
Button <OK>) erhalten Sie folgenden Warnhinweis: "Die
Sonderkonditionen werden überschrieben oder gelöscht (ausser gelinkte
Sonderkonditionen). Wollen Sie weiterfahren?", denn mit dem Speichern
werden alle aktuell gültigen Sonderkonditionen überschrieben, unabhängig
davon, ob es sich um "Individuelle Sonderkonditionen" oder um zugeteilte
"Vordefinierte Sonderkonditionen" handelt.
Die Übernahmeart
"Vordefinierte" ist dann zu empfehlen, wenn es für eine artikelseitige
Gruppierung identische Konditionen gibt, die zentral gepflegt werden
können.
 |
Hinweis
Es können einem
Artikel / Artikelgruppe / Sonderklasse / alle Artikel nicht mehrere
Vordefinierte SK-Tabellen hintereinander zugeteilt werden. Bei einer
Neuzuteilung wird jeweils die zuletzt zugeteilte Tabelle überschrieben.
Ebenso muss beim Konzept beachtet werden, dass bei einem Artikel /
Artikelgruppe / Sonderklasse / alle Artikel, dem eine "Vordefinierten
Sonderkonditionstabelle" zugeordnet wurde, keine weiteren individuellen
Sonderkonditionen mehr erfasst werden können.
|
Übernahmeart:
Individuelle
Wenn Sie den Radio-Button "Individuelle" wählen,
wird, in Abhängigkeit von der Auswahl (Artikel / Artikelgruppe /
Sonderklasse / alle Artikel), das Attribut "Vordef. SK Artikel", "Vordef.
SK Artikelgruppe", "Vordef. SK Sonderklasse" oder "Vordef. SK alle
Artikel" zum Erfassen geöffnet. Dort können Sie aus der jeweiligen
BO-Liste eine Vordefinierte Sonderkonditionstabelle zum Kopieren
auswählen. Die zur Auswahl stehenden Tabellen können im BC
21627 Vordef. Sonderkonditionen
bearbeitet werden.
Durch das Kopieren werden die Tabelleneinträge
der "Vordefinierten Sonderkonditionstabelle" als individuelle
Sonderkonditionen übernommen. Die vordefinierten Sonderkonditionen sind in
diesem Fall nur eine Erfassungshilfe. Jede übernommene Kondition kann im
Anschluss einzeln in diesem BC bearbeitet werden.
Vor dem Speichern
der Übernahme (nach Drücken von Button <OK>) erhalten Sie folgenden
Warnhinweis: "Die Sonderkonditionen werden überschrieben oder gelöscht
(ausser gelinkte Sonderkonditionen). Wollen Sie weiterfahren?", denn mit
dem Speichern werden alle aktuell gültigen Sonderkonditionen
überschrieben, unabhängig davon, ob es sich um "Individuelle
Sonderkonditionen" oder um zugeteilte "Vordefinierte Sonderkonditionen"
handelt.
Die Übernahmeart "Individuelle" ist dann zu empfehlen, wenn
für den Artikel / Artikelgruppe / Sonderklasse / alle Artikel
beispielsweise eine Reihe von Konditionen aus einer vordefinierten Tabelle
übernommen werden können, diese aber zusätzlich noch um individuelle
Konditionen ergänzt werden müssen.
Individuelle Sonderkondition
anlegen
Bevor Sie eine neue Sonderkondition anlegen und
speichern können, müssen Sie mit dem Button <Neu> in den
Neuerfassungsmodus wechseln.
In der Eingabezone der Gruppe
"Sonderkonditionen" legen Sie durch das Ausfüllen unterschiedlicher
Attribute fest für welche Kundengruppierungen
- Alle Kunden
- Kundennummer
- Absatzkreis
die individuelle Sonderkondition erfasst werden soll.
Alle Kunden:
(Check-Box)
Wenn Sie eine Sonderkondition anlegen möchten, die
für alle Kunden im Kundenstamm gelten soll, müssen Sie diese Check-Box
aktivieren. Nach dem Speichern mit dem Button <Speichern> wird diese
Sonderkondition in der Spalte Bezeichnung mit dem Namen "Alle Kunden" in
der BO-Liste angezeigt.
Kundennummer:
Wenn Sie eine
Sonderkondition anlegen möchten, die für einen einzelnen Kunden gelten
soll, müssen Sie im Attribut "Kundennummer" den gewünschten Kunden
auswählen. Nach dem Speichern mit dem Button <Speichern> wird die
Sonderkondition mit Kundennummer und Name in der BO-Liste
angezeigt.
Absatzkreis:
Wenn Sie eine Sonderkondition anlegen möchten, die für einen
bestimmten Absatzkreis gelten soll, müssen Sie im Attribut "Absatzkreis
den gewünschten Absatzkreis auswählen. Nach dem Speichern mit dem Button
<Speichern> wird die Sonderkondition unter der Absatzkreisnummer und
Name in der BO-Liste angezeigt.
Preistyp: /
Aktions-Preistyp: / Zusatztyp: / Aktions-Zusatztyp:
Nach der
Neuanlage einer Sonderkondition steht in allen in oben genannten
Attributen der Eintrag "Keine". Nach der Definition des Preistyps bzw.
Aktionspreistyps und / oder des Zusatztyps bzw. des Aktions-Zusatztyps
steht in diesen Attributen entweder der Eintrag "Indiv", wenn ein
individueller Preis / Zusatz erfasst wurde oder "Vordef", wenn ein
vordefinierter Preis / Zusatz zugeteilt wurde.
Preise /Rabatte und
/oder Zusätze pro Sonderkondition erfassen oder zuteilen
Nach
dem Reaktivieren der Sonderkondition (Alle Kunden / Kunde / Absatzkreis)
durch einen Doppelklick sind die Buttons zum Erfassen der Preis- und
Zusatzdefinitionen der Sonderkondition aktiv.
Die Buttons für das
Erfassen und Bearbeiten der verschiedenen Preisdefinitionen sind in den
folgenden Abschnitten beschrieben:
Die Buttons für das Erfassen und Bearbeiten der
Zusatzdefinitionen sind in den folgenden Abschnitten beschrieben:
Preise
Für eine
Sonderkondition können verschiedene Preisdefinitionen erfasst
werden:
-
Sonderpreise und / oder Sonderrabatte und / oder Mengenrabatte
ohne Periodensteuerung = Hauptpreisdefinition.
Wenn keine
Perioden-Preise zugelassen sind, ist die Hauptpreisdefinition in ihrer
Gültigkeit nicht eingeschränkt. Wenn zusätzlich Perioden-Preise
eingerichtet sind, gilt die Hauptpreisdefinition in den Zeiträumen für
die kein Periodenpreis erfasst ist.
-
Sonderpreis und / oder Sonderrabatt und / oder Mengenrabatt mit
Periodensteuerung = Perioden-Preisdefinition.
Perioden-Preisdefinitionen können nicht allein, sondern nur zusätzlich
zu einer Hauptpreisdefinition erfasst werden.
Haupt-Preisdefinitionen erfassen /
zuteilen
Um für eine Sonderkondition die Haupt-Preisdefinitionen
zu erfassen oder zu zuweisen, wählen Sie den Button
<Preise...>
Vorauswahl
"Übernahmeart" bei Ersterfassung
Wenn für eine Sonderkondition
noch keine Preisdefinitionen erfasst wurden (Preistyp = Keine) wird nach
Klick auf den Button <Preise...> im Vordergrund das BC
99129 Vordefinierte Preise geöffnet,
in dem Sie zuerst die Übernahmeart für die Preise auswählen müssen, bevor
Sie Zugriff auf das BC
99068 Preis /
Rabatte erhalten. Zur Auswahl stehen folgende
Übernahmearten:
-
keine
-
Vordefinierte
-
Individuelle
Übernahmeart:
Keine
Die Wahl der Übernahmeart "Keine" sollte bei der
Neuerfassung von Preisdefinitionen nicht verwendet werden. Diese
Übernahmeart ist erst beim Bearbeiten von Preisdefinitionen relevant. Es
können damit bestehende Preisdefinitionen gelöscht werden. Sollten Sie
keine Preise erfassen wollen, wählen Sie <Abbrechen>.
Übernahmeart:
Vordefinierte
Wenn Sie die Übernahmeart "Vordefinierte" wählen,
wird das Attribut "Vordef. Sonderpreise" zum Erfassen geöffnet. Dort
können Sie einen Eintrag aus der Tabelle der vordefinierten Sonderpreise
zur Zuteilung auswählen. Die Tabelle selbst wird im Register
"Sonderpreise" des BC
21627 Vordef.
Sonderkonditionen definiert.
Zugeteilte vordefinierte
Sonderpreise sind im Attribut "PreisTyp" der aktiven Sonderkondition mit
dem Eintrag "Vordef" gekennzeichnet und können im BC
99068 Preise / Rabatte nicht
bearbeitet werden.
Die Übernahmeart "Vordefinierte" ist dann zu
empfehlen, wenn es sich um eine komplexe Preisdefinitionen handelt, die z.
B. aus Sonderpreisen + Sonderrabatt + Mengentabelle besteht, für die eine
zentrale Preispflege sinnvoll ist und einer Reihe von Artikeln /
Artikelgruppen zugewiesen werden kann.
Übernahmeart:
Individuelle
Wenn Sie die Übernahmeart "Individuelle" wählen
und diese Wahl direkt mit <Ok> bestätigen, wird das BC
99068 Preise / Rabatte ohne Inhalt
zum Bearbeiten geöffnet.
Wenn Sie die Übernahmeart "Individuelle"
wählen und zusätzlich im Attribut "Vordef. Sonderpreise" einen
Tabelleneintrag auswählen diese Wahl mit <Ok> bestätigen, werden die
Einträge im vordefinierten Sonderpreis als individuelle
Sonderpreiseinträge in das BC
99068
Preise / Rabatte übernommen, das zum Bearbeiten geöffnet
wird.
Dort können Sie einen Sonderpreis und / oder einen
Sonderrabatt und / oder eine Mengentabelle (Mengenrabatt / Mengenpreis)
hinterlegen und festlegen wie sich die Hauptpreisdefinition hinsichtlich
Assortiertem Rabatt, Naturalrabatt, Wiederverkaufsrabatt, Set-Rabatt (nur
Sets!) und Zu-/ Abschlägen verhalten soll.
Perioden-Preise
Der Button
<Perioden-Preise...> ist erst aktiv, wenn Sie für die aktive
Sonderkondition eine Preisdefinition angelegt haben und wenn im OpaccERP
Studio das Feature "Periodenpreise". Der Button <Perioden-Preise...>
öffnet das BC
21518 Perioden-Preise /
Rabatte,. Dort können Sie für verschiedenen Zeiträume
unterschiedliche Sonderpreise und / oder Sonderrabatte und / oder
Mengentabellen erfassen.
Wenn bei der aktiven Sonderkondition
Perioden-Preise hinterlegt sind, ist der Button <Perioden-Preise...>
mit einem * gekennzeichnet.
Mengentabelle
Der Button
<Mengentabelle...> ist erst aktiv, wenn Sie für die aktive
Sonderkondition eine Preisdefinition angelegt haben. Wenn bei der aktiven
Sonderkondition ein Mengenrabatt / Mengenpreis hinterlegt ist, kann mit
dem Button <Mengen-Tabelle...> die zugehörige Mengentabelle direkt
zur Bearbeitung aufgerufen werden (BC
99130 Mengentabelle).
Aktionspreis
Sowohl der unbegrenzt gültige Aktionspreis als auch der nur für
bestimmte Zeiträume geltende Perioden-Aktionspreis hat gegenüber allen
anderen zum fraglichen Zeitpunkt gültigen Preisen Vorrang. Ist für eine
Sonderkondition keine Haupt- oder Periodenpreisdefinition hinterlegt,
übersteuert der Aktionspreis den im Artikelstamm hinterlegten Haupt- oder
Periodenpreis.
Das Zusammenspielen von Sonderkondition und Aktion
erfolgt über vier Aktionstypen (A bis D). Auf der Preis- oder der
Periodenpreisdefinition einer Sonderkondition wird hinterlegt, welche
Aktionstypen sie "akzeptiert". Auf der Aktion selbst wird hinterlegt von
welchem Typ (A, B, C, oder D) die eine Aktion ist.
Für eine
Sonderkondition können verschiedene Aktionen erfasst werden:
-
Sonderpreise und / oder Sonderrabatte und / oder Mengenrabatte
ohne Periodensteuerung = Aktionspreis-Definition.
Wenn
keine Perioden-Preise zugelassen sind, sind die
Aktionspreisdefinitionen in ihrer Gültigkeit nicht eingeschränkt. Wenn
zusätzlich Aktions-Perioden-Preise eingerichtet sind, gelten diese
Preise in den Zeiträumen für die kein Periodenpreis erfasst
ist.
-
Sonderpreise und / oder Sonderrabatte und / oder Mengenrabatte
mit Periodensteuerung = Aktions-Perioden-Preisdefinition.
Aktions-Perioden-Preisdefinitionen können nicht allein, sondern nur
zusätzlich zu einer Aktionspreisdefinition erfasst werden. Daher ist
der Button <Perioden-Preise...> erst aktiv, nachdem eine
Aktionspreis-Definition hinterlegt wurde.
Aktionspreise definieren
Um die
Aktionspreisdefinition für eine Sonderkondition zu erfassen, wählen Sie
den Button <Aktionspreise...>
Vorauswahl
"Übernahmeart" (nur bei Ersterfassung)
Wenn für eine
Sonderkondition noch keine Preisdefinitionen erfasst wurden
(Aktions-Preistyp = Keine) wird nach Klick auf den Button
<Preise...> im Vordergrund das BC
99129 Vordefinierte Preise geöffnet, in dem Sie zuerst
die Übernahmeart für die Aktionspreise auswählen müssen, bevor Sie Zugriff
auf das BC
21521 Aktionssonderpreise
/ Rabatte erhalten. Zur Auswahl stehen folgende
Übernahmearten:
-
keine
-
Vordefinierte
-
Individuelle
Übernahmeart: Keine
Die Wahl der
Übernahmeart "Keine" sollte bei der Neuerfassung von Preisdefinitionen
nicht verwendet werden. Diese Übernahmeart ist erst beim Bearbeiten von
Preisdefinitionen relevant. Es können damit bestehende Preisdefinitionen
gelöscht werden. Sollten Sie keine Preise erfassen wollen, wählen Sie
<Abbrechen>.
Übernahmeart: Vordefinierte
Wenn Sie
die Übernahmeart "Vordefinierte" wählen, wird das Attribut "Vordef.
Sonderpreise" zum Erfassen geöffnet. Dort können Sie einen Eintrag aus der
Tabelle der vordefinierten Aktionspreise zur Zuteilung auswählen. Die
Tabelle selbst wird im Register "Sonderpreise" des BC
21521 Aktionssonderpreise / Rabatte
definiert.
Zugeteilte vordefinierte Aktionspreise sind im Attribut
"AktPreisTyp" der aktiven Sonderkondition mit dem Eintrag "Vordef"
gekennzeichnet und können im BC
21521
Aktionssonderpreise / Rabatte nicht bearbeitet werden.
Die
Übernahmeart "Vordefinierte" ist dann zu empfehlen, wenn es sich um eine
komplexe Aktionspreisdefinition handelt, die z. B. aus Sonderpreisen +
Sonderrabatt + Mengentabelle besteht, für die eine zentrale Preispflege
sinnvoll ist.
Übernahmeart: Individuelle
Wenn Sie
die Übernahmeart "Individuelle" wählen und diese Wahl direkt mit
<Ok> bestätigen, wird das BC
21521 Aktionssonderpreise / Rabatte ohne Inhalt zum
Bearbeiten geöffnet.
Wenn Sie die Übernahmeart "Individuelle" wählen
und zusätzlich im Attribut "Vordef. Sonderpreise" einen Tabelleneintrag
auswählen diese Wahl mit <Ok> bestätigen, werden die vordefinierten
Aktionspreiseinträge als individuelle Aktionspreiseinträge in das BC
21521 Aktionssonderpreise / Rabatte
übernommen, das zum Bearbeiten geöffnet wird.
Dort können Sie einen
Aktionspreis und / oder einen Aktionsrabatt und / oder eine
Aktions-Mengentabelle (Mengenrabatt / Mengenpreis) hinterlegen und
festlegen wie sich diese Definition hinsichtlich Assortiertem Rabatt,
Naturalrabatt, Wiederverkaufsrabatt, Set-Rabatt (nur Sets!) und Zu-/
Abschlägen verhalten soll. Zusätzlich legen Sie fest, für welchen der
Aktionstypen (A - D) die Aktion gelten soll.
Perioden-Aktionspreise erfassen /
bearbeiten
Der Button <Perioden-Preise...> ist erst aktiv,
wenn Sie für die aktive Sonderkondition eine Aktionspreisdefinition
angelegt haben und wenn im OpaccERP Studio die "Periodenpreise" aktiviert
wurden. Der Button <Perioden-Preise...> öffnet das BC
21518 Perioden-Aktionspreise /
Rabatte,. Dort können Sie für verschiedene Zeiträume
unterschiedliche Perioden-Aktionspreise und / oder Perioden-Aktionsrabatte
und / oder Mengentabellen erfassen.
Wenn bei der aktiven
Sonderkondition Perioden-Aktionspreise hinterlegt sind, ist der Button
<Perioden-Preise...> mit einem *
gekennzeichnet.
Mengentabelle - Aktionspreis
Der
Button <Mengentabelle...> ist erst aktiv, wenn Sie für die aktive
Sonderkondition eine Aktionspreisdefinition angelegt haben. Wenn bei der
aktiven Sonderkondition beim Aktionspreis ein Mengenrabatt / Mengenpreis
hinterlegt ist, kann mit dem Button <Mengen-Tabelle...> die
zugehörige Mengentabelle direkt zur Bearbeitung aufgerufen werden (BC
99130
Mengentabelle).
Zusätze
Für
eine Sonderkondition können verschiedene Zusatzdefinitionen erfasst
werden:
-
Definitionen ohne Periodensteuerung =
Zusätze.
Wenn keine Perioden-Zusätze zugelassen sind,
sind die Zusatz-Definitionen in ihrer Gültigkeit nicht eingeschränkt.
Wenn zusätzlich Perioden-Zusätze eingerichtet sind, gelten die Zusätze
in den Zeiträumen für die kein Periodenzusatz erfasst
ist.
-
Definitionen mit Periodensteuerung = Perioden-Zusätze.
Perioden-Zusätze können nicht allein sondern nur zusätzlich zu
einer Zusatz-Definition erfasst werden. Daher ist der Button
<Perioden-Zusätze...> erst aktiv, nachdem eine Zusatz-Definition
hinterlegt wurde.
Zusätze erfassen
/ bearbeiten
Um die Zusätze einer Sonderkondition zu definieren,
wählen Sie den Button <Zusätze...>
Vorauswahl
"Übernahmeart" bei Ersterfassung
Wenn für eine Sonderkondition
noch keine Definitionen für die Zusätze erfasst wurden (Zustyp = Keine)
wird nach Klick auf den Button <Zusätze...> im Vordergrund das BC
99128 Vordefinierte Zusätze
geöffnet, in dem Sie zuerst die Übernahmeart für die Preise auswählen
müssen, bevor Sie Zugriff auf das BC
99069 Zusätze erhalten. Zur Auswahl stehen folgende
Übernahmearten:
-
keine
-
Vordefinierte
-
Individuelle
Übernahmeart:
Keine
Die Wahl der Übernahmeart "Keine" sollte bei der
Neuerfassung von Zusätzen nicht verwendet werden. Diese Übernahmeart ist
erst beim Bearbeiten von Zusatz-Definitionen relevant. Es können damit
bestehende Zusatz-Definitionen gelöscht werden. Sollten Sie keine Zusätze
erfassen wollen, wählen Sie <Abbrechen>.
Übernahmeart:
Vordefinierte
Wenn Sie die Übernahmeart "Vordefinierte" wählen,
wird das Attribut "Vordef. Sonderzusätze" zum Erfassen geöffnet. Dort
können Sie einen Eintrag aus der Tabelle der vordefinierten Zusätze zur
Zuteilung auswählen. Die Tabelle selbst wird im Register "Sonderzusätze"
des BC
21627 Vordef.
Sonderkonditionen definiert.
Zugeteilte vordefinierte Zusätze
werden im Attribut "ZusTyp" der aktiven Sonderkondition mit dem Eintrag
"Vordef" gekennzeichnet und können im BC
99069 Zusätze nicht bearbeitet werden.
Die
Übernahmeart "Vordefinierte" ist dann zu empfehlen, wenn es sich um
Zusatzdefinitionen handelt, für die eine zentrale Preispflege sinnvoll
ist.
Übernahmeart: Individuelle
Wenn Sie die
Übernahmeart "Individuelle" wählen und diese Wahl direkt mit <Ok>
bestätigen, wird das BC
99069
Zusätze ohne Inhalt zum Bearbeiten geöffnet.
Wenn Sie die
Übernahmeart "Individuelle" wählen und zusätzlich im Attribut "Vordef.
Sonderzusätze" einen Tabelleneintrag auswählen diese Wahl mit <Ok>
bestätigen, werden die vordefinierten Zusätze als individuelle Zusätze in
das BC
99069 Zusätze
übernommen, das zum Bearbeiten geöffnet wird.
Dort können Sie der
Sonderkondition u. a. einen eigenen MWST-Code, einen
Sonderkonditionstitel, ein Kundensortiment, eine externe Artikelnummer und
einen externen EAN-Code zuweisen. Zusätzlich können Sie die Zusätze einem
Aktionstyp zuteilen.
Perioden-Zusätze
definieren
Der Button <Perioden-Zusätze...> ist erst
aktiv, wenn Sie für die aktive Sonderkondition eine Zusatzdefinition
angelegt haben und wenn im OpaccERP die "Periodenzusätze" aktiviert
wurden. Der Button <Perioden-Zusätze...> öffnet das BC
21519 Perioden-Zusätze,. Dort können
Sie für verschiedene Zeiträume unterschiedliche Zusätze
erfassen.
Wenn bei der aktiven Sonderkondition Perioden-Zusätze
hinterlegt sind, ist der Button <Perioden-Zusätze...> mit einem *
gekennzeichnet.
Aktionszusätze
Für eine Sonderkondition können verschiedene Aktionszusätze
erfasst werden:
-
Erfassen von Zusatzinformationen zur einer Aktion, die nicht
zeitlich gebunden ist = Aktionszusätze.
-
Erfassen von Zusatzinformationen zur einer Aktion, die zeitlich
begrenzt sind = Perioden-Zusätze.
Perioden-(Aktions-)Zusätze können nicht allein, sondern nur
zusätzlich zu Aktionszusätzen erfasst werden. Daher ist der Button
<Perioden-Zusätze...> erst aktiv, wenn bereits Aktionszusätze
hinterlegt wurden.
Wenn Perioden-Zusätze für eine Aktion
eingerichtet wurden, gelten die Aktionszusätze nur noch in den Zeiträumen
für die keine Perioden-Zusätze erfasst sind.
Aktionszusätze
oder (Aktions-)Perioden-Zusätze haben immer Vorrang gegenüber den Zusätzen
oder Periodenzusätzen.
Das Zusammenspiel von Zusätzen und
Aktionszusätzen erfolgt über vier Aktionstypen (A bis D).
Im BC
99069 Zusätze bzw. im BC
21519 Perioden-Zusätze wird in der
Gruppe "Aktionstypen" hinterlegt, welcher Aktionstyp (A, B, C, oder D) für
die Zusätze der Sonderkondition zugelassen ist.
Aktionszusätze definieren
Um die
Aktionszusätze für eine Sonderkondition zu erfassen, wählen Sie den Button
<Aktionszusätze...>
Vorauswahl "Übernahmeart" (nur bei
Ersterfassung)
Wenn für eine Sonderkondition noch keine
Aktionszusätze erfasst wurden (AktZusTyp = Keine) wird nach Klick auf den
Button <Aktionszusätze...> im Vordergrund das BC
99128 Vordefinierte Zusätze
geöffnet, in dem Sie zuerst die Übernahmeart für die Aktionszusätze
auswählen müssen, bevor Sie Zugriff auf das BC
21521 Aktionszusätze erhalten. Zur Auswahl stehen
folgende Übernahmearten:
-
keine
-
Vordefinierte
-
Individuelle
Übernahmeart: keine
Die Wahl der
Übernahmeart "Keine" sollte bei der Neuerfassung von Aktionszusätzen nicht
verwendet werden. Diese Übernahmeart ist erst beim Bearbeiten von
Aktionszusätzen relevant. Es können damit bestehende Aktionszusätze
gelöscht werden. Sollten Sie keine Aktionszusätze erfassen wollen, wählen
Sie <Abbrechen>.
Übernahmeart: Vordefinierte
Wenn Sie
die Übernahmeart "Vordefinierte" wählen, wird das Attribut "Vordef.
Sonderzusätze" zum Erfassen geöffnet. Dort können Sie aus der einen
Eintrag aus der Tabelle der vordefinierten Sonderzusätze zur Zuteilung
auswählen. Die Tabelle selbst wird im Register "Sonderzusätze" des BC
21627 Vordef.
Sonderkonditionen definiert.
Zugeteilte vordefinierte
Aktionszusätze sind im Attribut "AktZusTyp" der Sonderkondition mit dem
Eintrag "Vordef" gekennzeichnet und können im BC
21522 Aktionszusätze nicht bearbeitet
werden.
Die Übernahmeart "Vordefinierte" ist dann zu empfehlen, wenn
die in den Aktionszusätzen hinterlegten Attribute für verschiedene Kunden
gelten sollen und Änderungen an diesen Definitionen zentral vorgenommen
werden können, z. B. ein Sonderkonditionstitel, die für alle Artikel
gelten soll, die in die Aktion einbezogen sind.
Übernahmeart: Individuelle
Wenn Sie
die Übernahmeart "Individuelle" wählen und diese Wahl direkt mit
<Ok> bestätigen, wird das BC
21522 Aktionszusätze ohne Inhalt zum Bearbeiten
geöffnet.
Wenn Sie die Übernahmeart "Individuelle" wählen und
zusätzlich im Attribut "Vordef. Aktionszusätze" einen Tabelleneintrag
auswählen diese Wahl mit <Ok> bestätigen, werden die vordefinierten
Aktionszusätze als individuelle Aktionszusätze in das BC
21522 Aktionszusätze übernommen, das
zum Bearbeiten geöffnet wird.
Dort können Sie der Sonderkondition u.
a. einen eigenen MWST-Code, einen Sonderkonditionstitel, ein
Kundensortiment, eine externe Artikelnummer und einen externen EAN-Code
zuweisen. Zusätzlich müssen Sie die Aktionszusätze einem Aktionstyp
zuteilen, damit die Aktion Gültigkeit erlangt.
Perioden-Zusätze für eine Aktion
definieren
Um Perioden-(Aktions-)Zusätze für eine
Sonderkondition zu definieren, wählen Sie den Button
<Perioden-Zusätze...>
Wenn bei der aktiven Sonderkondition Perioden-Zusätze für
eine Aktion hinterlegt sind, ist der Button <Perioden-Zusätze...>
mit einem * gekennzeichnet.
Alle Zuordnungen einer
vordefinierten Sonderkonditionen anzeigen
Wenn Sie einem
Artikel, einer Artikelgruppe oder einer Sonderklasse eine vordefinierte
Sonderkondition zugeteilt haben, können Sie sich pro kundenseitger
Zuordnung (Kunde / Absatzkreis / Alle Kunden) anzeigen lassen, bei welchen
anderen Artikeln, bzw. Artikelgrupppen bzw. Sonderklassen diese
Sonderkonditionen ebenfalls aktiv ist. Dazu öffnen Sie mit dem Button
<Zoom Link...> das BC
99127
Link.
Hinweise
Preisanzeige
Über die beiden neuen Attribute
"Objekt-ID aktueller Basis-Verkaufspreis"
(CustArtCond.ArtSalActualPriceBoId) und "Objekt-ID
Haupt-Basis-Verkaufspreis" (CustArtCond.ArtSalMainPriceBoId) können Sie
sich nun auch in diesem BC Attribute des BO ArtSalPrice anzeigen lassen.
Beispiel:
ArtSalPrice.Price1(CustArtCond.ArtSalActualPriceBoId)