11410 Benutzer-Passwort ändern

In diesem BC können Sie Sie sich ein neues Benutzer-Passwort vergeben. Ihr Passwort können Sie nur ändern, wenn Sie ihr aktuell gültiges Passwort kennen.
Wichtig
Wichtig
Haben Sie ihr aktuell gültiges Passwort vergessen, kann ein Benutzer mit Administrator-Stufe 20 (Benutzer-Nr. -2) das Passwort für Ihren Benutzer zurücksetzen. Wenn Ihre Firma Outlook einsetzt, erhalten Sie in der Regel ein Mail mit einem neuen Passwort. Dieses sollten Sie dann bei der nächsten Anmeldung in OpaccERP ändern. Weitere Informationen zum Rücksetzen des Passworts finden Sie hier.
Hinweis
Hinweis
Beim Ändern des Passworts wird das neue Passwort automatisch in der Windows Anmeldeinformationsverwaltung (Windows Credential Manager) gespeichert.

Passwort

Für Passwörter gelten folgende Richtlinien:
  • Sie müssen Gross-/Kleinbuchstaben, mindestens eine Zahl und mindestens ein Sonderzeichen enthalten. Umlaute und Sonderzeichen sind gemäss Latin-1-Character-Set (ISO-8859-1) möglich.
    Ausnahme: Das Zeichen @ ist aus technischen Gründen nicht zugelassen
  • Eine Mindestlänge von wenige als acht Zeichen kann nicht definiert werden (BC 98150).
  • Die maximal einstellbare Zeichenlänge ist 99 Zeichen
  • Die Anzahl fehlerhafter Login-Versuche kann eingeschränkt werden
  • Bei einem fehlerhaften Login-Versuch ist während einer vorgegebenen Anzahl Sekunden kein weiterer Login-Versuch möglich. Die Verzögerung (Anzahl Sekunden) wird dabei mit der Anzahl fehlgeschlagener Login-Versuche multipliziert.
  • Die Passwort-Sperre aufgrund zu vieler Login-Fehlversuche kann nur durch Rücksetzen des Passwortes wieder aufgehoben werden. Dabei wird ein neues Passwort generiert und sofern die Installation das zulässt an den betroffenen Mitarbeiter versendet.

               
Wichtig
Wichtig
Beim Eröffnen der Mitarbeitererweiterung und Zuweisen einer Benutzergruppe wird kein initiales Passwort (Passwort = Mitarbeiter-Nr.) gesetzt.
Das Passwort muss immer im BC 98211 über den Button <Passwort zurücksetzen...> neu gesetzt werden.
Mit Klick auf den Button wird (sofern Microsoft Outlook installiert ist) wird durch den Service "Logon_ResetPass" automatisch ein neues Mail erstellt und das neue Passwort im Mail-Text eingefügt. Sie können das Passwort auf diese Weise komfortabel an den entsprechenden Benutzer senden.
Ist Microsoft Outlook nicht installiert, wird Ihnen eine entsprechende Message-Box angezeigt. Das Passwort wird in diesem Fall zur weiteren Verwendung automatisch in die Zwischenablage kopiert.
Die Passwort-Definitionen werden OpaccOXAS Studio-BC 98150 Globale Einstellungen gemacht.

Aktuelles Passwort:

Bei Änderung des eigenen Passworts:
Hier müssen Sie ihr aktuell gültiges Passwort erfassen. Ohne, dass dies hier angegeben wird, ist eine Passwortänderung nicht möglich. Falls Sie ihr aktuelles Passwort nicht mehr kennen, muss ihr Passwort zuerst durch einen Administratoren zurückgesetzt werden.
Passwortänderung durch einen Administrator:
Ein Administrator muss in diesem Attribut nichts eintragen.

Neues Passwort:

Hier erfassen Sie ihr neues Passwort. Es muss mindestens ein Länge von 8 Zeichen haben. Die maximal erlaubte Länge richtet sich nach der Einstellung im BC 98150.

Neues Passwort bestätigen:

In diesem Feld tragen Sie ihr neues Passwort erneut ein.