Mit dem oben gezeigten Button wird dieses BC wird aus dem BC
51680 POS im Abschnitt
Kunde
aufgerufen, um eine Adresse zu suchen.
Mit dem oben gezeigten Button wird dieses BC wird aus dem BC
51680 POS im Abschnitt
Kunde
aufgerufen, wenn die aktive Adresse bearbeitet werden soll. Sie können
hier eine Kundenadresse in OpaccERP oder in TwixTel suchen und bei Bedarf
vor der Übernahme in POS bearbeiten. Sie können auch direkt eine neue
Adresse anlegen.
Für die Adresssuche stehen Ihnen unterschiedliche Suchverfahren zur
Verfügung.
In OpaccERP kann eine Kundenadresse im Register
Adresse
suchen mit folgenden Verfahren gesucht werden.
-
Suchen Adresse Volltext
-
Suchen Adresse
-
Suchen Kontaktperson
-
Suchne Adresspool
In TwixTel kann eine Kundenadresse im Register
TwixTel mit
folgendem Verfahren gesucht werden:
In OpaccERP gefundene Adressen können im Register
Adresse
bearbeiten bearbeitet werden. In TwixTel gefundene Adressen können
in OpaccERP übernommen und anschließend ebenfalls bearbeitet werden
Suchen Adresse
Bei diesem Suchverfahren können Sie die Adresse direkt über
eines folgenden der Attribute ermitteln:
Adressnummer |
Suchbegriff |
Name |
Barcode (sofern in der Installation
aktiviert) |
Vorname |
Electronic Mail |
Land |
Ort |
PLZ |
|
Suchen
Kontaktperson
Bei diesem Suchverfahren können Sie die Adresse
über die Vorgabe einer Kontaktperson ermitteln. Nach einer Kontaktperson
kann mit den folgenden Kriterien gesucht werden:
Name |
Funktion |
Vorname |
Abteilung |
Adresse |
|
Telefonnummer 1 |
Mutationsdatum |
Suchen
Adresspool
Sie können einen Adresspool entweder direkt über die
"Nummer" oder die "Bezeichnung" suchen oder über die
Adresspool-Gruppen-Auswahl im Attribut "Gruppe".
Innerhalb des gewählten Adresspools können Sie die Adresse dann
wiederum über die folgenden Attribute ermitteln.
Adresse |
Name |
Vorname |
Freier Index (sofern für Pool
definiert) |
Adresse |
|
Mit dem Button <Bearbeiten> öffnen Sie das Register
Adresse bearbeiten in dem die gefundene Adresse bei Bedarf aktualisiert
werden kann.
Mit dem Button <Übernehmen> übernehmen Sie die
gefundene Adresse in den Abschnitt
Kunde
im BC 51680 POS.
Adresse
suchen/bearbeiten - Fehlende Buttons in BC 11120 Die im BC 11120 seit
Version v16.20.00 weggefallenen Buttons "Bearbeiten" und "Übernehmen
wurden wieder hinzugefügt. Mit Klick auf den Button "Bearbeiten" werden
die Adressdaten auf der Registerkarte "Adresse bearbeiten" zur Bearbeitung
angezeigt. Mit Klick auf den Button "Übernehmen" wird die gewählte Adresse
ohne weitere Änderungen in das aufrufende BC 51680 POS übernommen.
Suchen
Adresse Enterprise Search
Bei dieser Suchmöglichkeit können Sie
ein beliebigen Begriff für ein in der Volltextsuche berücksichtigtes
Adressattribut vorgeben. Die Wildcards * und ? können im Suchmuster
verwendet werden.
Gibt es mehr als einen Treffer, werden die
gefundenen Adressen in einer BO-Liste angezeigt, gibt es nur einen Treffer
wird diese Adresse direkt übernommen.
Ausführliche Informationen
zur Suchterminologie (Bildung von Suchbegriffen und Abfragen) finden Sie
hier.
TwixTel
Sie
können die Kundenadresse auch über TwixTel suchen. Für die Suche in Twix
Tel können die folgenden Suchkriterien vorgegeben werden:
Adresskriterium
Name |
Beruf |
Vorname |
E-Mail, Web |
Strasse, Nr. |
Telefonnummer |
PLZ, Ort |
Nur Firmen [ ] (Checkbox)
|
PLZ |
|
Mit dem Butten <Suchen> wird die Suche in TwixTel
gestartet. Alle gefundenen Adressen werden in der BO-Tabelle
TwixTel-Adressen angezeigt.
Mit einen Mausklick lässt sich eine
Adresse der Tabelle aktivieren.
Optionen
Eine
aktive Adresse kann direkt einem OpaccERP Adresspool zugeteilt werden und
gleichzeitig ein Doubletten-Check durchgeführt werden. Die dem Adresspool
zugeteilte Adresse wird mit einer neuen Adressnummer in OpaccERP angelegt.
Adresspool
zuweisen:
Bei aktiver Checkbox können Sie im folgenden Attribut
die Nummer des Adresspools erfassen oder den Adresspool aus der
Adresspool-Tabelle auswählen.
Doubletten-Check:
Diese Checkbox
ist bereits in der Voreinstellung aktiv.
Sie besagt, dass die
Adressen bei der Übernahme aus TwixTel auf Doubletten geprüft werden. Die
Doubletten werden im BC
11711
Doubletten-Check aufgelistet. Dieses BC wird automatisch geöffnet,
wenn bei der Übernahme Doubletten gefunden werden.
Mit dem Butten
<Speichern> wird die Poolzuweisung und der Doubletten-Check
gestartet.
Adresse
bearbeiten
In diesem Register kann sowohl eine neue Adresse
angelegt als auch eine in OpaccERP oder in TwixTel gefundene Adresse
bearbeitet werden.
Mit dem Button <Neu> rufen Sie den
Neuanlagemodus auf. Wenn für die OpaccERP Adressverwaltung die
fortlaufende automatische Adressnummerierung (OXAS Studio, BC
91100 Adressen einrichten)
eingerichtet ist, ist das Attribut Adressnummer gesperrt, bei manueller
Adressnummernvergabe müssen Sie hier eine neue Adressnummer angeben.
Mit dem Button <Speichern> speichern Sie die Adressneuanlage
oder die Adressaktualisierung in der OpaccERP Adressverwaltung.
Mit dem Button <Übernehmen> übernehmen Sie die Adresse in den
Abschnitt Kunde
im BC 51680 POS.
BC Vorlage
speichern
Beim Speichern das BCs in einer Vorlage gespeichert
werden muss beachtet werden, dass die Grösse des BC, wenn keine Vorlage
gespeichert ist, automatisch so berechnet wird, dass alle Elemente
sichtbar sind. Aufgrund dieser Tatsache kann das BC nicht kleiner
gespeichert werden, als es die automatische Grössenberechnung
vorgibt.
 |
Hinweis
Aufgrund der
vorgenommenen Anpassungen für Version 15.00.06 wird das BC zunächst in der
automatisch berechneten Grösse geöffnet. Die bisher gespeicherte Grösse
wird nicht übernommen. Daher muss die Grösse einmalig neu gesetzt und in
die Vorlage gespeichert werden.
|