Installation

Der Servermode-ServiceBus wird auf dem OpaccOXAS-APS (Applikationsserver) als Windows-Dienst installiert. Die Installation erfolgt dabei mit der Batch-Datei Opacc.ServiceBus.App.InstallWinService.bat.
Beispiel: D:\OpaccERP\insyde\ServiceBus\Opacc.ServiceBus.App.InstallWinService.bat
Der Dienst muss nach der Installation unter einem Benutzer-Account laufen, welcher über folgende Eigenschaften und Berechtigungen verfügt:
  • Dedizierter Domain-User-Account.
  • Lokale Administratorenrechte.
  • Druck-Operatoren
    Notiz
    Notiz
    Falls Sie aus irgendwelchen Gründen die Berechtigung Druck-Operatoren nicht vergeben wollen, können Sie alternativ folgende Einstellung vornehmen:
    Setzen Sie auf dem Printserver für den entsprechenden Benutzer die Berechtigung Ändern auf das Verzeichnis C:\Windows\System32\spool\Printers\ .
  • Das Windows-Passwort darf nicht ablaufen.
  • Vollzugriff auf die OpaccERP Installation (Verzeichnis \insyde und Unterverzeichnisse).
Tipp
Tipp
Erfassen sie einen speziellen Windows User (z.B. OpaccERPService) mit welchem sie alle OpaccERP Services, Agenten usw. installieren und unter dessen Account diese dann als Windows-Dienste laufen.

Installation durchführen

Starten sie die Installation, wie oben beschrieben, durch ausführen der Batch-Datei Opacc.ServiceBus.App.InstallWinService.bat.
VORSICHT
VORSICHT
Die Installation darf nicht über ein "gemapptes" Laufwerk erfolgen! Es wird ansonsten folgende Fehlermeldung angezeigt:
ServiceBus_Install_Error_1.jpg
Wählen sie nun die in der Konfigurationsdatei OpaccOneInstallation.xml erfassten Werte für Cluster, Node und Instance aus. (Siehe auch Kapitel OpaccOneInstallation.xml.)
ServiceBus_Install_1.jpg
Aus diesen Angaben wird nun ein eindeutiger Windows-Dienst-Name gebildet. Dadurch ist es möglich, dass mehrere ServiceBus-Instanzen als Windows-Dienst auf demselben Server laufen können.
ServiceBus_Install_2.jpg
Für die Dienstanmeldung bei der Installation des Servermode-ServiceBus, wird nun der eingangs erwähnte speziell erfasste User verwendet. Beachten sie, dass vor den Usernamen noch die Domäne gestellt werden muss!
ServiceBus_Install_3.jpg
Wenn die Installation erfolgreich durchgeführt werden konnte, wird der Servermode-ServiceBus nun als Windows-Dienst angezeigt.
ServiceBus_Install_4.jpg
Setzen sie den Starttyp auf Automatisch und starten sie den Windows-Dienst. Kontrollieren sie anschliessend die Logfiles ( \insyde\ServiceBus\Log\ ) auf Fehler.