Tech Notes |
OpaccOXAS-Primary | OpaccOXAS-DB | |
VM gemäss unseren TechNotes bereitstellen. Siehe auch
OpaccOXAS.
|
X
|
X
|
Windows Server Setup (Betriebssystem).
|
X
|
X
|
Windows Server 2019, DEP-Einstellung
anpassen. ![]() |
X
|
X
|
Disk C: (SYSTEM)
|
X
|
X
|
Disk D: (OpaccDATA) - Die Grösse der Partition ist in
Rücksprache mit unserer Systemtechnik festzulegen.
|
X
|
X
|
Disk E: (OpaccDMAS) - Die Grösse der Partition ist in
Rücksprache mit unserer Systemtechnik festzulegen.
|
X
|
-
|
Disk Z: (DVD)
|
X
|
X
|
Installation aller Windows-Updates.
|
X
|
X
|
Microsoft .NET Framework 4.8
|
X
|
X
|
Microsoft Visual C++ 2017 Redistributable
Package.
|
X
|
X
|
Integration des Servers in die Domäne.
|
X
|
X
|
Einstellung Windows-Updates: Manuell
|
X
|
X
|
Einstellungen der Region korrekt
vornehmen.
|
X
|
X
|
Datum und Uhrzeit korrekt einstellen.
|
X
|
X
|
Windows aktivieren.
|
X
|
X
|
Bereitstellen des SQL-ISO-File in der korrekten
Sprache.
|
-
|
X
|
Tools/Programme installieren:
|
||
7-Zip
|
X
|
X
|
Notepad++
|
X
|
X
|
Adobe Reader DC
|
X
|
-
|
SQL Management-Studio
(SSMS)
Verwenden Sie immer die neueste Version die im
Download-Bereich von Microsoft zur Verfügung steht.
|
-
|
X
|
IFilter: Adobe, Microsoft,
weitere nach Bedarf. (Wird für OpaccDMAS benötigt.
|
X
|
-
|
SQL Native Client.
|
X
|
-
|
SQL Server Commandline Utilities.
Diese werden für Export/Import Funktionen benötigt. Das
Installationsprogramm (MSI) finden Sie hier:
Englisch:
\Insyde\UpdateRuntime\Msi\SqlServer2012CmdLnUtilsX64_EN.msi
Deutsch:
\Insyde\UpdateRuntime\Msi\SqlServer2012CmdLnUtilsX64_DE.msi
|
X
|
-
|
SQL-Binn: Pfad in der
Systemvariable Path eintragen. ![]() |
X
|
-
|
Gruppe | Beschreibung | Mitglieder | Bemerkung |
OpaccAdmins
|
Lokale Administratorenrechte auf den Opacc-Servern
(APS und SQL).
|
Opacc-Admin-Users
Opacc-Dienstkonten
|
Wird für die Verwaltung der Opacc-Server (APS und SQL)
und Dienstkonto-Benutzer benötigt.
|
OpaccUsersClassic
|
Zugriff auf den Share OpaccOXAS.
|
Opacc-Benutzer
Opacc-Projektleiter
|
Wird für die Verwendung des ClassicClient
benötigt.
|
OpaccUsersCloud
|
OpaccCloudClient-Benutzer
|
Wird für die Verwendung des CloudClient
benötigt.
|
|
OpaccDataExchange
|
Zugriff auf den Share DataExchange.
|
Opacc-Projektleiter
Weitere Benutzer nach
Bedarf.
|
Hauptverzeichnis | Unterverzeichnis | Funktion | NTFS-Rechte | Freigabename | Berechtigung |
D:\OpaccOXAS
|
-
|
Basis-Ordner der Installation.
|
OpaccAdmins: R/W
OpaccUsersClassic:
R/W
|
OpaccOXAS
|
OpaccAdmins: R/W
OpaccUsersClassic:
R/W
|
\Insyde
|
OpaccERP Verzeichnisse.
|
-
|
-
|
-
|
|
\Insyde\Tx
|
Verzeichnis für Output etc.
|
-
|
TX
|
OpaccAdmins: R/W
OpaccUsersClassic:
R/W
OpaccUsersCloud: R/W
|
|
\DataExchange
|
Verzeichnis für den Datenaustausch mit
Drittkomponenten (Server, Geräte) wie z.B.
MFP-Drucker.
|
OpaccAdmins: R/W
OpaccDataExchange:
R/W
|
DataExchange
|
OpaccAdmins: R/W
OpaccDataExchange:
R/W
|
|
D:\OpaccOXAS_Dump
|
-
|
Verzeichnis für die Ablage der SQL-Dumps.
|
OpaccAdmins: R/W
|
OpaccOXAS_Dump$
|
OpaccAdmins: R/W
|
E:\OpaccDMAS
|
-
|
Verzeichnis für DMAS.
|
OpaccAdmins: R/W
|
-
|
-
|
Hauptverzeichnis | Unterverzeichnis | Funktion | NTFS-Rechte | Freigabename | Berechtigung |
D:\OpaccOXAS_Data
|
-
|
Opacc SQL-Instanz.
|
-
|
-
|
-
|
Verzeichnis/Datei | Beschreibung |
Opacc-Verzeichnis
|
Verzeichnis \Insyde inklusive aller
Unterverzeichnisse.
|
Opacc-Datenbank
|
SQL-BAK-Datei von OpaccERP. Die BAK-Datei kann aus
einem bestehenden Backup kopiert oder manuell über das OpaccOXAS
Studio erzeugt werden.
|
Weitere Verzeichnisse.
|
Je nach Installation müssen u.U. weitere Verzeichnisse
(z.B. Artikelbilder) ab dem Opacc-Share kopiert
werden.
|
![]() |
WichtigDas Verzeichnis
\Insyde und die SQL-BAK-Datei müssen dieselbe Version (z.B. v16.20.00)
enthalten.
|
![]() |
NotizDetaillierte Informationen zur Konfiguration können
Sie dem Kapitel OpaccOneInstallation.xml
entnehmen.
|
![]() |
WichtigDas Daten-Verzeichnis darf
nicht mit NTFS komprimiert sein! Die Installation der SQL-Instanz
bricht sonst mit einem Fehler ab!
|
![]() |
TippErfassen sie einen
speziellen Windows User (z.B. OpaccERPService) mit welchem sie alle
OpaccERP Services, Agenten etc. installieren und unter dessen Account
diese dann als Windows-Dienste laufen.
|
![]() |
NotizBeim ersten Start nach einer
Neuinstallation erfolgt keine Passwortabfrage.
|
![]() |
WichtigFalls
Sie mit DMAS arbeiten, müssen Sie den DMAS Archiv-Pfad anpassen. (BC
98400 > Diverses)
Falls Sie eine Testumgebung aufbauen,
ist die Pfadanpassung äusserst wichtig! Ansonsten werden Dokumente aus
dem Testsystem in das produktive DMAS archiviert!
|