Installation und Konfiguration des Fiacc-Agent

Programmverzeichnis

Als Programmverzeichnis (aus welchem die Fiacc Dienste installiert werden) wird folgendes Verzeichnis verwendet: \insyde\FiaccIntegration\

a) Installation direkt auf dem OpaccOXAS-APS

Diese Installationsvariante wird von uns empfohlen. Bei der Installation auf dem OpaccOXAS-APS, ist der lokale Pfad zu verwenden.
Beispiel: D:\Daten\OpaccERP\Insyde\FiaccIntegration\
Die in den nachfolgenden Beschreibungen erwähnten Pfadangaben sind entsprechend zu adaptieren.

b) Installation auf einem dedizierten Server

Falls der OpaccOXAS-APS nicht genug Leistung hat oder der Dienst aus anderen Gründen nicht dort installiert werden soll, können Sie den Dienst auf einem anderen Server installieren. Die Installation muss dabei zwingend über den UNC-Pfad erfolgen.
Beispiel: \\OpaccOXAS_APS\OpaccERP\Insyde\FiaccIntegration\

Installation von Fiacc-Service und Fiacc-Agent

Die Installation von Fiacc-Service und Fiacc-Agent erfolgt aus dem Programmverzeichnis mit folgenden Batch-Dateien:
  • Opacc.Fiacc.Service.InstallWinService.bat
  • Opacc.Fiacc.Agent.InstallWinService.bat
Die Installation muss mit einem Benutzer erfolgen, welcher mindestens über folgende Berechtigungen verfügt:
  • Vollzugriff auf die OpaccERP Installation (Verzeichnis \insyde\ und Unterverzeichnisse).
  • Lokale Administratorenrechte.
Ausserdem darf das Windows Passwort dieses Benutzers (unter dessen Account der Service läuft) nicht ablaufen.
Erfassen Sie einen speziellen Windows User (z.B. OpaccERPService) mit welchem Sie alle OpaccOXAS Services und Agenten installieren und unter dessen Account diese als Windows-Dienste laufen.
Für die Dienstanmeldung bei der Installation des Fiacc-Service, wird nun dieser User verwendet. Beachten Sie, dass vor den Usernamen noch die Domäne gestellt werden muss.
Abacus_Online-Saldoabfrage_4.jpg
Notiz
Notiz
Unter gewissen Umständen wird ein Dialog angezeigt in welchem Sie die OpaccERP Installation (Root Directory) auswählen müssen für welche die Fiacc-Integration installiert wird.
Geben Sie hier den UNC Pfad auf die OpaccERP Installation ein. Ist der Pfad korrekt, wird der OK-Button aktiv.
Prüfen Sie nach der Installation, ob Fiacc-Service und Fiacc-Agent in den Windows-Diensten angezeigt werden. Ist dies nicht der Fall, war die Installation nicht erfolgreich. (Beispielsweise wegen ungenügender Windows-Berechtigung.)
Abacus_Online-Saldoabfrage_11.jpg
Achtung
Achtung
Starten Sie die Dienste jetzt noch nicht. Zuerst muss die Konfiguration von Fiacc-Service und Fiacc-Agent vorgenommen werden!

Konfiguration des Fiacc-Agent

Die Konfiguration des Fiacc-Agent erfolgt über das OpaccOXAS Studio BC 98303.
Wichtig
Wichtig
Beachten Sie, dass bei Abacus im BC 98303 folgende Checkboxen nicht aktiviert sein dürfen:
  • Fiacc Anwendung > Instanzen > Registerkarte: Basis > Cache für Kreditoren aktiv
  • Fiacc Anwendung > Instanzen > Registerkarte: Basis > Cache für Debitoren aktiv
  • Fiacc Anwendung > Instanzen > Registerkarte: Basis > Cache für Debitoren-Details aktiv

Konfigurierbare Einstellungen

Abacus_Konfiguration_Agent.jpg