Auf Mandanten-, Benutzergruppen- und Benutzer-Ebene können eigene Menüs
definiert werden, die dann in den Workspaces sowohl als Pull-Down-Menü als
auch als Kontext-Menü dem angemeldeten Benutzer zur Verfügung stehen. Im
untenstehenden Beispiel stehen dem "Mitarbeiter A" alle für den Mandanten,
seine Benutzergruppe und für Ihn selbst definierten Menüs zur
Verfügung.
Pull-Down-Menü
Das "DIY-Menü" wird
in jedem Workspace als Pull-Down-Menü angezeigt.
Für jede der definierten Ebenen
wird die Ordner-Auswahl angezeigt, sofern dieser Ordner entsprechend
definiert ist.
Beim
Öffnen stehen alle in diesem Ordner definierten Positionen zur Auswahl zur
Verfügung.
Kontext-Menü
Über das Kontext-Menü
(rechte Maustaste) können Sie das DIY-Menü in jedem BC aufrufen.
Für jede der definierten
Ebenen wird die Ordner-Auswahl angezeigt, sofern dieser Ordner
entsprechend definiert ist.
Beim Öffnen stehen alle in diesem Ordner definierten Positionen
zur Auswahl zur Verfügung.
Abhängig vom aktuellen Kontext
wird beim DIY-Menü angezeigt, um welchen BO-Typ es sich handelt. Wird über
das DIY-Menü ein BC aufgerufen, welches den aktiven BO-Typ unterstützt,
wird das aktive BO automatisch übernommen und angezeigt.
Wird
beispielsweise das BC
21000 Artikel
bearbeiten aus der Gruppe "Info" im Workspace 51000 (BO-Typ: Art)
aufgerufen, erscheint der in der Eingabezone aktive Artikel im Workspace
21000.
Definition eines eigenen Menüs
Wenn Sie einen
eigenen Ordner
auf den Ebenen Mandant, Benutzergruppe oder Benutzer definieren, legen Sie
auch fest, ob die Positionen des Ordners als Pull-Down "DIY-Menü" und/oder
als Kontext "DIY-Menü" zur Verfügung stehen sollen.
Bei
Kontext-Menü anhängen
Bei aktiver Checkbox stehen die Einträge
des Ordners im Kontext-Menü zur Verfügung.
Bei
Menüleiste anhängen
Bei aktiver Checkbox stehen die Einträge
des Ordners im Pull-Down-Menü zur Verfügung.
Beim
Auto-Start anhängen:
Bei aktiver Checkbox werden die im Ordner
hinterlegten BCs beim Start von OpaccERP automatisch geöffnet.
 |
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass nur der
Eigentümer des Ordners diese Definitionen vornehmen kann.
|