99121 Lagerbestand Zoom

In diesem BC wird Ihnen der Lagerbestand des aktiven Artikels stichtagsbezogen pro Planlagergruppe und Bestandsart angezeigt.

Artikel

Im Header wird der Artikel angezeigt, dessen Lagerbestand angezeigt wird.
Beim Aufruf des BC aus dem WS 21000 Artikel bearbeiten und dem BC 31603 Disposition Artikelsicht wird der Header automatisch mit dem dort aktiven Artikel gefüllt.
Beim Aufruf des BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und der gewünschte Artikel muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die Artikelnummer oder den Suchbegriff erfolgen.

Selektion

Planlagergruppe

Hier wählen Sie die Planlagergruppe aus für die der Lagerbestand ermittelt und angezeigt werden soll.
Hinweise:
Die beim Starten angezeigte Planlagergruppe wird über den beim Mitarbeiter hinterlegten Lagerort gesteuert, und wenn dieser 0 ist, über den beim Artikel hinterlegten Lagerort.
Beim Start dieses BCs aus den Workspaces 41000, 51000 und 61000 wird die Planlagergruppe und die Artikel-Einheit der aktiven Position übernommen (41000/51000 Verkaufs-Einheit, 61000 Einkaufseinheit).
Bei Umbuchungen wird für die selektierte PLG entweder die Ausgangs- oder die Eingangsmenge angezeigt, je nachdem ob es sich bei ihr um die abgebende oder um die empfangende PLG handelt.

Lagerbestandsart:

Hier wählen Sie die Bestandsart(en) aus, die angezeigt werden soll(en):
  • disponibler Bestand
  • reservierter Bestand
  • gesperrter Bestand

Artikeleinheit:

In diesem Attribut wählen Sie die Artikeleinheit (Masseinheit) aus, in welcher der Lagerbestand angezeigt werden soll. Beim Aufruf dieses BCs aus dem WS 31000 Lagerbuchhaltung, ist die Lagereinheit, beim Aufruf aus den Workspaces 41000 (Service) und 51000 (Verkauf) die Verkaufseinheit und beim Aufruf aus dem WS 61000 (Einkauf) die Einkaufseinheit voreingestellt.
Hinweis
Hinweis
Artikeleinheiten werden im OpaccOXAS Studio vordefiniert. Dabei wird festgelegt, wie viele Dimensionen im Verkauf / Lager und Einkauf abgefragt werden sollen (Beispiele: Stück = 1-dimensional, m2 = 2-dimensional Länge x Breite, m3 = 3-dimensional Länge x Breite x Höhe). Zudem können die Relationen zwischen Verkaufs-, Lager- und Einkaufseinheiten für Preise und Mengen eingegeben werden. Je nach Einstellung in der Artikeleinheit sind diese Zuteilungen fix oder können pro Artikel (nur vor der ersten Buchung!!!) im BC 21101 Zusätze bearbeitet werden.

Dispo-Typ Eingang:

Hier kann der Typ der Eingangsdisposition (Disposition, Sekundärdisposition, Disposition und Sekundärdisposition) ausgewählt werden. Diese Selektion hat keine Auswirkung auf die Anzeige des Lagerbestandes.

Dispo-Typ Ausgang

Hier kann der Typ der Ausgangsdisposition (Disposition, Sekundärdisposition, Disposition und Sekundärdisposition) ausgewählt werden. Diese Selektion hat keine Auswirkung auf die Anzeige des Lagerbestandes.

Bestand per:

Hier wird der Stichtag (Tagesdatum!) angezeigt an welchem der Lagerbestand ermittelt und angezeigt wird.

               
BO-Tabelle
In der BO-Tabelle wird der Bestand pro Lagerort und Bestandsart angezeigt.Die BO-Tabelle verweist auf das BO StorageLoc.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
LAO Nr - KurzBez - Bez - Disponibel - Reserviert - Gesperrt - Zugewiesene Menge Eigenbestand - Zugewiesene Menge Fremdbestand
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter BO-Liste.

               
In den folgenden Attributen wird Ihnen der Gesamt-Planbestand der aktiven Planlagergruppe zum vorgegebenen Stichtag, pro Bestandsart angezeigt.

Total-Disponibel:

Anzeige des disponiblen Gesamt-Lagerbestandes der gewählten PLG.

Total Reserviert:

Anzeige des reservierten Gesamt-Lagerbestandes der gewählten PLG.

Total Gesperrt:

Anzeige des gesperrten Gesamt-Lagerbestandes der gewählten PLG.

Total-Planlagergruppe:

Anzeige des Gesamt-Lagerbestandes (disponibel, reserviert, gesperrt) der gewählten PLG.

Total Zugewiesen:

Anzeige der Gesamtmenge an Zuweisungen der Planlagergruppe, d.h. das Total aller Positionsmengen, welche von Dokumenten im Status vordefinitiv zugewiesen wurden.