98197 Dateispeicher einrichten

In diesem BC können Sie OXAS Dateispeicher (FileStorage) definieren, bearbeiten und löschen.
Dateispeicher in OpaccOXAS funktionieren wie Verzeichnisse. Über Dateispeicher können Sie mit Dateien arbeiten, ohne Zugriff auf die Insyde-Verzeichnisse (Share) gewähren zu müssen.

Filter

Um Ihnen die Suche nach einem Dateispeicher zu erleichtern, können Sie die Suche über einen Filter einschränken.

Name:

Hier können Sie ein Kriterium erfassen, nach welchem die Dateispeicher gefiltert werden sollen. Bei der Bildung des Kriteriums können Wildcards (z.B. * oder ?) verwendet werden.

Buttons

Mit dem Button <Suche> starten Sie die Suche nach den Dateispeichern.
Mit dem Button <Clear> leeren Sie den Anzeigebereich in der Gruppe "Suchergebnisse".

Dateispeicher

In der BO-Tabelle werden alle definierten Dateispeicher angezeigt. Die Tabellenattribute sind fix. Angezeigt werden folgende Attribute:
Name des Dateispeichers - Letzte Änderung - Anzahl der Dateien im Dateispeicher

Buttons

Mit Klick auf den Button <Neu...> öffnen Sie das BC 99022 Dateispeicher anlegen. Dort erfassen Sie den Namen des neuen Dateispeichers und speichern diesen mit dem Button <OK>.
Mit Klick auf den Button <Zugriffsrechte Benutzergruppe...> öffnen Sie dass BC 98210 Zugriffsrechte Benutzergruppe. Dort können Sie auf der Registerkarte "Dateispeicher" optional entweder für jede Benutzergruppe entsprechende Berechtigungen vergeben oder die Zugriffsprüfung auf "Keine Zugriffsprüfung" (= Voreinstellung) setzen.
Mit Klick auf den Button <Löschen..> können Sie den aktiven Dateispeicher löschen.