In diesem BC können Sie verschiedene Zuordnungen (Zuordnungs-Sets)
definieren. Diese enthalten die zu synchronisierenden Attribute für
Termine, Aufgaben und Kontakte. Davon ausgenommen sind die Muss-Felder.
Bei zusammengesetzten Attributen können Sie das Trennzeichen
festlegen.
Jeder Synchronisierungsaufgabe im BC 98126 ist zwingend ein
Zuordnungs-Set zugeteilt.
BO-Tabelle Zuordnungs-Sets
In der BO-Tabelle "Zuordnungs-Sets" werden alle bereits
definierten Zuordnungs-Sets (entspricht in der Regel ein Set pro
konfiguriertem Groupware-Server) angezeigt.
In der Standardvorlage
werden folgende Attribute angezeigt:
Nr - Bezeichnung Die in
der Tabelle angezeigten Attribute können nicht verändert
werden.
Allgemein
Im Abschnitt Allgemein erfassen Sie pro Zuordnung
allgemeine Vorgaben (Bezeichnung, Bemerkung).
Allgemein
Im Attribut Nummer wird die automatisch vergebene Nummer
angezeigt. Bei der Neuanlage einer Zuordnung beginnen Sie die Erfassung im
Attribut Bezeichnung.
Im Attribut Bezeichnung
hinterlegen Sie den Namen der Zuordnung bzw. des Zuordnungs-Sets.
Im
Textbox-Attribut Bemerkungen können Sie weitere Informationen zur
Zuordnung erfassen.
Termine
Im
Abschnitt Termine definieren Sie die Zuordnungen
(Attributzuweisungen) für den Kontaktplan und für Sollzeilen. Dabei weisen
Sie jeweils einem Groupware Attribut eines oder mehrere BO-Attribute
zu.
Termine:
Kontaktplan
In dieser Tabelle werden alle für den Kontaktplan
verfügbaren Groupware-Attribute angezeigt. Jedem dieser
Groupware-Attribute können Sie aus einer Auswahlliste OpaccERP-Attribute
zuordnen.Bei gewissen Groupware-Attributen (z.B. Keywords) können Sie mehr
als ein OpaccERP-Attribut auswählen und dabei auch Trenner (z.B.
Semikolon) festlegen.
Folgenden Groupware-Attributen können für die
Kontaktplan-Termine OpaccERP-Attribute zugewiesen werden:
-
Contacts
-
Keywords
-
Location
-
OpaccOne.AddrNo
-
OpaccOne.BoId
-
OpaccOne.ContactSortId
-
Subject
-
TextDescription
Beispiel:
Dem Groupware-Attribut "Keywords"
können z. B. folgende OpaccERP-Attribute zugewiesen werden:
-
Adresse (ContactPlan.AddrNo)
-
Jahr (ContactPlan.PlannedYear)
-
Kurzbezeichnung (ContactSort.Id)
-
Bezeichnung (ContactSort.Name)
Es können ein, mehrere oder alle Attribute zugeteilt werden. Es
wird jeweils immer ein Attribut zugeteilt, dann muss durch Klick auf [ + ]
eine neue Auswahlzeile generiert werden, in welcher das nächste Attribut
ausgewählt werden kann. Mit Klick auf [ ] kann ein zugeteiltes Attribut
wieder entfernt werden.
Wenn Sie mehrere Attribute zuordnen möchten,
müssen Sie diese durch ein Trennzeichen trennen. Unter folgenden Zeichen
kann dabei gewählt werden:
-
Kein Trennzeichen
-
Leerzeichen
-
Komma
-
Semikolon
-
Zeilenschaltung
-
Leerzeile
 |
Hinweis
Zu: Kontaktplan-Zuordnung für
"Location" (Groupware-Attribut "Location")
Soll für im
Grpupware-Attribut "Location" ( Ort des Termins) der Ort aus der
Kontaktplanung (Attribut ContactPlan.Location) an die Groupware übergeben
werden, muss dieses Attribut bei der Zuordnung an erster Stelle, stehen
z.B. vor PLZ und Ort. Hat die Location Inhalt, wird sie anstelle von PLZ
und Ort an die Groupware übergeben. Hat die Location keinen Inhalt, werden
PLZ und Ort an die Groupware übergeben.
Beispiel:
|
Termine:
Sollzeile
In dieser Tabelle werden alle für Synchronisation von
Sollzeilen-Terminen verfügbaren Groupware-Attribute angezeigt. Jedem
dieser Groupware-Attribute können Sie aus einer Auswahlliste
OpaccERP-Attribute zuordnen.Bei gewissen Groupware-Attributen (z.B.
Keywords) können Sie mehr als ein OpaccERP-Attribut auswählen und dabei
auch Trenner (z.B. Semikolon) festlegen.
Folgenden
Groupware-Attributen können für die Synchronisation einer Sollzeile
OpaccERP-Attribute zugewiesen werden:
-
Contacts
-
Keywords
- Locatiaon
-
OpaccOne.AddrNo
- OpaccOne.AsstDocNumber
-
OpaccOne.BoId
-
OpaccOne.ServiceNo
-
Subject
-
TextDescription
Beispiel:
Dem Groupware-Attribut
"OpaccOne.ServiceTypeNo" kann folgendes OpaccERP-Attribute zugewiesen
werden:
 |
Hinweis
Zu: Zuordnung für "Location"
(Groupware-Attribut "Location")
Soll für im Grpupware-Attribut
"Location" ( Ort des Termins) der Ort aus der Kontaktplanung (Attribut
ContactPlan.Location) an die Groupware übergeben werden, muss dieses
Attribut bei der Zuordnung an erster Stelle, stehen z.B. vor PLZ und Ort.
Hat die Location Inhalt, wird sie anstelle von PLZ und Ort an die
Groupware übergeben. Hat die Location keinen Inhalt, werden PLZ und Ort an
die Groupware übergeben.
Beispiel:
|
Aufgaben
Im
Abschnitt Aufgaben definieren Sie die Zuordnungen
(Attributzuweisungen) für Aufgaben (Kontaktplanung und für Sollzeile).
Dabei weisen Sie jeweils einem Groupware Attribut eines oder mehrere
BO-Attribute zu.
Aufgaben:
Kontaktplan
In dieser Tabelle werden alle für die Aufgaben aus
der Kontaktplanung verfügbaren Groupware-Attribute angezeigt. Jedem dieser
Groupware-Attribute können Sie aus einer Auswahlliste OpaccERP-Attribute
zuordnen.Bei gewissen Groupware-Attributen (z.B. Keywords) können Sie mehr
als ein OpaccERP-Attribut auswählen und dabei auch Trenner (z.B.
Semikolon) festlegen.
Folgenden Groupware-Attributen können für die
Kontaktplan-Termine OpaccERPAtrribute zugewiesen werden:
- Body
- Companies
-
Contacts
-
Keywords
-
OpaccOne.AddrNo
-
OpaccOne.BoId
-
OpaccOne.ContactSortId
-
Subject
-
TotalWork
Beispiel:
Dem Groupware-Attribut "Keywords"
können z.B. folgende OpaccERP-Attribute zugewiesen werden:
-
Adresse (ContactPlan.AddrNo)
- Objekt-ID (ContactPlan.BoId)
-
Jahr (ContactPlan.PlannedYear)
-
Kurzbezeichnung (ContactSort.Id)
-
Bezeichnung (ContactSort.Name)
Es können ein, mehrere oder alle Attribute zugeteilt werden. Es
wird jeweils immer ein Attribut zugeteilt, dann muss durch Klick auf [ + ]
eine neue Auswahlzeile generiert werden, in welcher das nächste Attribut
ausgewählt werden kann. Mit Klick auf [ ] kann ein zugeteiltes Attribut
wieder entfernt werden.
Wenn Sie mehrere Attribute zuordnen möchten,
müssen Sie diese durch ein Trennzeichen trennen. Unter folgenden Zeichen
kann dabei gewählt werden:
-
Kein Trennzeichen
-
Leerzeichen
-
Komma
-
Semikolon
-
Zeilenschaltung
-
Leerzeile
Aufgaben:
Sollzeile
In dieser Tabelle werden alle für die Synchronisation
von Sollzeilen-Terminen verfügbaren Groupware-Attribute angezeigt. Jedem
dieser Groupware-Attribute können Sie aus einer Auswahlliste
OpaccERP-Attribute zuordnen.Bei gewissen Groupware-Attributen (z.B.
Keywords) können Sie mehr als ein OpaccERP-Attribut auswählen und dabei
auch Trenner (z.B. Semikolon) festlegen.
Folgenden
Groupware-Attributen können für die Synchronisation einer Sollzeile
OpaccERPAtrribute zugewiesen werden:
- Body
- Companies
-
Contacts
-
Keywords
- Locatiaon
-
OpaccOne.AddrNo
- OpaccOne.AsstDocNumber
-
OpaccOne.BoId
-
OpaccOne.ServiceNo
-
Subject
-
TotalWork
Beispiel:
Dem Groupware-Attribut
"TotalWork" kann folgendes OpaccERP-Attribute zugewiesen werden:
Kontakte
Im
Abschnitt Kontakte definieren Sie die Zuordnungen
(Attributzuweisungen) für Kontakte (Adresse und Kontaktperson). Dabei
weisen Sie jeweils einem Groupware Attribut eines oder mehrere
BO-Attribute zu.
Kontakte:
Adressen
In dieser Tabelle werden alle für die Synchronisation
von Kontakt-Adressen verfügbaren Groupware-Attribute angezeigt. Jedem
dieser Groupware-Attribute können Sie aus einer Auswahlliste
OpaccERP-Attribute zuordnen.Bei gewissen Groupware-Attributen (z.B.
Keywords) können Sie mehr als ein OpaccERP-Attribut auswählen und dabei
auch Trenner (z.B. Semikolon) festlegen.
Folgenden
Groupware-Attributen können für die Kontaktplan-Termine OpaccERPAtrribute
zugewiesen werden:
-
Body
-
BusinessHomepage
-
City
-
Contacts
-
Country
-
CustomerID
-
EMailAdresses
-
ExtensionAttribute 1
-
FacsimileTelephoneNumber
-
GivenName
-
Initials
-
Keywords
-
Mobile
-
Organization
-
OtherTelephoneNumber
-
PersonalTitle
-
PostOfficeBox
-
PostalCode
-
Street
-
Subject
-
Surname
-
TelephoneNumber
-
TelephoneNumber2
Beispiel:
Dem Groupware-Attribut "Street"
können z.B. folgende OpaccERP-Attribute zugewiesen werden:
-
Postfach (Addr.Box)
- Hausnummer (Addr.HouseNo)
-
Zeile 1 (Addr.Line1)
-
Zeile 2 (Addr.Line2)
-
Zeile 3 (Addr.Line3)
-
Strasse (Addr.Street)
Es können ein, mehrere oder alle Attribute zugeteilt werden. Es
wird jeweils immer ein Attribut zugeteilt, dann muss durch Klick auf [ + ]
eine neue Auswahlzeile generiert werden, in welcher das nächste Attribut
ausgewählt werden kann. Mit Klick auf [ ] kann ein zugeteiltes Attribut
wieder entfernt werden.
Wenn Sie mehrere Attribute zuordnen möchten,
müssen Sie diese durch ein Trennzeichen trennen. Unter folgenden Zeichen
kann dabei gewählt werden:
-
Kein Trennzeichen
-
Leerzeichen
-
Komma
-
Semikolon
-
Zeilenschaltung
-
Leerzeile
Kontakte:
Kontaktperson
In dieser Tabelle werden alle für Synchronisation
von Kontakt-Kontaktpersonen verfügbaren Groupware-Attribute angezeigt.
Jedem dieser Groupware-Attribute können Sie aus einer Auswahlliste
OpaccERP-Attribute zuordnen.Bei gewissen Groupware-Attributen (z.B.
Keywords) können Sie mehr als ein OpaccERP-Attribut auswählen und dabei
auch Trenner (z.B. Semikolon) festlegen.
Folgenden
Groupware-Attributen können für die Synchronisation einer Sollzeile
OpaccERPAtrribute zugewiesen werden:
-
Birthday
-
Body
-
BusinessHomepage
-
City
-
Contacts
-
Country
-
CustomerID
-
Department
-
EMailAdresses
-
ExtensionAttribute 1
-
FacsimileTelephoneNumber
-
GivenName
-
Initials
-
Keywords
-
Mobile
-
Organization
-
OtherTelephoneNumber
-
PersonalTitle
-
PostOfficeBox
-
PostalCode
-
Street
-
Subject
-
Surname
-
TelephoneNumber
-
TelephoneNumber2
-
Title
Beispiel:
Dem Groupware-Attribut
"Department" kann folgendes OpaccERP-Attribute zugewiesen werden: