Wenn Sie mehrere Kategorien auswählen möchten, können Sie diese nacheinander mit Mausklick links aus der Kategorienliste in das Feld übernehmen.
![]() |
HinweisAb Version15.00.06 besteht die Möglichkeit, Adressbilder
innerhalb des Bildpfades in Unterverzeichnissen (Subfolder) abzulegen,
welche der Bildkategorie entsprechen.
Beispiel: Sie haben für
Adressbilder die Bildkategorien S, M und L erfasst.
Ihr Bildpfad
gemäss Opacc Studio zeigt auf:
\\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\Addr\
Sie verwenden als Bild-ID die
BoId (=Adressnummer).
Im Verzeichnis "Addr" legen Sie die
Unterverzeichnisse "S", "M" und "L" an und verschieben die Bilder der
jeweiligen Kategorie dorthin. Ein Bildpfad kann dann beispielsweise so
aussehen: \\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\Addr\L\275_L.jpg
Wenn Sie
ihre Adressbilder auf diese Weise verschieben, sind keine Anpassungen an
der Konfiguration notwendig. Die Adressbilder werden in den BCs bzw.
BO-Listen genau gleich angezeigt wie vorher.
|
![]() |
HinweisAb Version15.00.06 besteht die
Möglichkeit, Kontaktpersonenbilder innerhalb des Bildpfades in
Unterverzeichnissen (Subfolder) abzulegen, welche der Bildkategorie
entsprechen.
Beispiel: Sie haben für Kontaktpersonenbilder die
Bildkategorien S, M und L erfasst.
Ihr Bildpfad gemäss Opacc Studio
zeigt auf: \\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\KP\
Sie verwenden als
Bild-ID die BoId (=Adressnummer,KP-Nr).
Im Verzeichnis "Addr" legen
Sie die Unterverzeichnisse "S", "M" und "L" an und verschieben die Bilder
der jeweiligen Kategorie dorthin. Ein Bildpfad kann dann beispielsweise so
aussehen: \\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\KP\L\275,99_L.jpg
Wenn
Sie ihre Kontaktpersonenbilder auf diese Weise verschieben, sind keine
Anpassungen an der Konfiguration notwendig. Die Kontaktpersonenbilder
werden in den BCs bzw. BO-Listen genau gleich angezeigt wie vorher.
|