91900 Diverses einrichten

Adress-Textblock

Vorgaben Textblock

Für den Import von Adress-Textblöcken im BC 11111 Textblöcke über das Kontextmenü wird der hier vorgeschlagene Ordner geöffnet und als Dateiname die hier definierte Dateimaske vorgeschlagen.

Vorschlag Pfad:

Hier geben Sie den Pfad an, aus dem der Import erfolgen soll. Der Pfad kann maximal 30 Stellen lang sein.

Vorschlag Datei-Maske:

Hier geben Sie die Dateimaske vor, beispielsweise *.txt
Für die Anzeige von Adress- oder Kontaktpersonenbildern können folgende Vorgaben erfasst werden:

Adressbilder

Vorgaben Adressbilder

Hier können Sie Vorgaben für das Speichern der Adressbilder machen. Adressbilder können im Bilder-Panel des WS 11000 Adressen bearbeiten sowie in allen BO-Listen mit Haupt-BO = Adresse, z. B. der Liste der Verkaufsdokumente angezeigt werden.

Pfad:

Hier geben Sie den Speicherort für die Adressbilddateien inklusive Pfad an, beispielsweise:
\\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\Addr\
Für die Pfadangabe stehen maximal 50 Zeichen zur Verfügung.

Bildkategorie:

Hier wählen Sie diejenigen Bildkategorien aus, die in der Default-Einstellung vorgeschlagen werden. Wenn Sie mehrere Kategorien auswählen möchten, können Sie diese nacheinander mit Mausklick links aus der Kategorienliste in das Feld übernehmen.
Die Bildkategorien werden im BC 91901 Adress-Bildkategorie definiert. Dieses BC öffnen Sie mit dem Button <Adress-Bildkategorie...>
Hinweis
Hinweis
Ab Version15.00.06 besteht die Möglichkeit, Adressbilder innerhalb des Bildpfades in Unterverzeichnissen (Subfolder) abzulegen, welche der Bildkategorie entsprechen.
Beispiel: Sie haben für Adressbilder die Bildkategorien S, M und L erfasst.
Ihr Bildpfad gemäss Opacc Studio zeigt auf: \\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\Addr\
Sie verwenden als Bild-ID die BoId (=Adressnummer).
Im Verzeichnis "Addr" legen Sie die Unterverzeichnisse "S", "M" und "L" an und verschieben die Bilder der jeweiligen Kategorie dorthin. Ein Bildpfad kann dann beispielsweise so aussehen: \\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\Addr\L\275_L.jpg
Wenn Sie ihre Adressbilder auf diese Weise verschieben, sind keine Anpassungen an der Konfiguration notwendig. Die Adressbilder werden in den BCs bzw. BO-Listen genau gleich angezeigt wie vorher.

Filter für Dateigrösse in KB:

Bilder, die die Grösse des hier angegebenen Filters überschreiten, werden nicht angezeigt.

Kontaktpersonenbilder

Vorgaben Kontaktpersonenbilder

Hier können Sie Vorgaben für das Speichern der Kontaktpersonenbilder machen. Kontaktpersonenbilder können beispielsweise im Bilder-Panel des BC 11101 Kontaktpersonen sowie in allen BO-Listen angezeigt werden, in denen auf eine KP referenziert werden kann, z. B. in der BO-Liste "Verkaufsdokument".

Pfad:

Hier geben Sie den Speicherort für die Kontaktbilddateien inklusive Pfad an, beispielsweise:
\\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\KP\
Für die Pfadangabe stehen maximal 50 Zeichen zur Verfügung.

Bildkategorie:

Hier wählen Sie diejenigen Bildkategorien aus, die in der Default-Einstellung vorgeschlagen werden. Wenn Sie mehrere Kategorien auswählen möchten, können Sie diese nacheinander mit Mausklick links aus der Kategorienliste in das Feld übernehmen.
Die Bildkategorien werden im BC 91902 Kontaktperson-Bildkategorie definiert. Dieses BC öffnen Sie mit dem Button <Kontaktperson-Bildkategorie...>
Hinweis
Hinweis
Ab Version15.00.06 besteht die Möglichkeit, Kontaktpersonenbilder innerhalb des Bildpfades in Unterverzeichnissen (Subfolder) abzulegen, welche der Bildkategorie entsprechen.
Beispiel: Sie haben für Kontaktpersonenbilder die Bildkategorien S, M und L erfasst.
Ihr Bildpfad gemäss Opacc Studio zeigt auf: \\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\KP\
Sie verwenden als Bild-ID die BoId (=Adressnummer,KP-Nr).
Im Verzeichnis "Addr" legen Sie die Unterverzeichnisse "S", "M" und "L" an und verschieben die Bilder der jeweiligen Kategorie dorthin. Ein Bildpfad kann dann beispielsweise so aussehen: \\srvopaccerp01\opaccerp\Bilder\KP\L\275,99_L.jpg
Wenn Sie ihre Kontaktpersonenbilder auf diese Weise verschieben, sind keine Anpassungen an der Konfiguration notwendig. Die Kontaktpersonenbilder werden in den BCs bzw. BO-Listen genau gleich angezeigt wie vorher.

Filter für Dateigrösse in KB:

Bilder, die die Grösse des hier angegebenen Filters überschreiten, werden nicht angezeigt.