In diesem BC können Sie Druckagenten für das Drucken aus dem
CloudClient konfigurieren. Nach Abschluss der Installation des PrintAgent
als Windows-Service kann die Konfiguration lokal über die
OpaccERPPrint.exe und im hier beschriebenen BC erfolgen. Alle
installierten Druckagenten werden angezeigt und können konfiguriert
werden.
Bei jedem Start eines Druckagenten wird via GetBo die aktuelle
Konfiguration geladen. Während der lokalen Konfiguration eines PrintAgent
wird eine GUID generiert, die hier im Attribut Externe ID angezeigt
wird. Falls noch kein BO existiert, wird ein neues BO angelegt , d.h. der
Agent registriert sich selbst.
Die wichtigsten hier zu konfigurierenden Attribute sind das
Druckerpattern (zu benutzende Druckerwarteschlange) und das
Polling-Intervall.
Änderungen an der Konfiguration, werden jeweils beim Polling des
Druckagenten aktualisiert.
BO-Tabelle Druckagenten
In der BO-Tabelle werden alle Druckagenten angezeigt. Die BO-Tabelle
verweist auf das BO PrintAgent.
In der Standardvorlage werden folgende Attribute angezeigt:
Nr - Externe ID - Bezeichnung - ComputerName - Domäne - Pattern -
Intervall - Aktiv (J/N)
Die in der Tabelle angezeigten Attribute können Sie individuell
verändern und gegebenenfalls als eigene Vorlage speichern. Weitergehende
Informationen zur individuellen Gestaltung von Tabellen und der Verwendung
von Vorlagen finden Sie in der Hilfe unter
BO-Liste.
Druckagenten konfigurieren
Im Attribut Nummer wird die Nummer des Druckagenten angezeigt.
Sie wurde bei der Registrierung des Druckagenten automatisch vergeben.
Im Attribut Externe ID wird die GUID des Druckagenten angezeigt.
Sie wurde bei der Registrierung des Druckagenten automatisch vergeben.
Im Attribut Bezeichnung können Sie die Bezeichnung des
Druckagenten bearbeiten. Vorbelegt ist dieses Attribut mit dem Inhalt der
Umgebungsvariable Computername. Dieses Attribut hat nur
Informationswert.
Im Attribut Computername können Sie den Computernamen bearbeiten
auf welchem der Druckagent ausgeführt wird. Vorbelegt ist dieses Attribut
mit dem Inhalt der Umgebungsvariable Computername.Dieses Attribut
hat nur Informationswert.
Im Attribut Domäne können Sie die Domäne bearbeiten in welcher
der Druckagent ausgeführt wird. Vorbelegt ist dieses Attribut mit dem
Inhalt der Umgebungsvariable Userdomain.Dieses Attribut hat nur
Informationswert.
Im Attribut Druckerpattern wird die Druckwarteschlange für den
Druckagenten hinterlegt.
Über diese Warteschlange lädt der Druckagent seine Druckaufträge via
GetBo. Das Pattern kann entweder ein fixer Druckername (Device
bzw.Dateiname des Druckers aus BC
98400 Drucker
einrichten) oder ein Teil eines Druckernamens mit Wildcards sein.
Es können auch mehrere Patterns (getrennt durch Semikolon) angegeben
werden.
Im Attribut Polling Intervall legen Sie das Intervall in
Sekunden fest, in welchem der Druckagent nach neuen Druckaufträgen sucht.
Sie können ein Polling-Intervall zwischen 5 und 120 Sekunden angeben.
Über die Checkbox Attribut Aktiv können Sie steuern, ob der
Druckagent Druckaufträge ausführen soll oder nicht. Wenn die Checkbox
passiv ist, führt der Druckagent keine Aufträge mehr aus. Der
Windows-Dienst bleibt dabei allerdings aktiv.
Clear
Der Button
<Clear> leert den Eingabebereich.
Speichern
Mit dem Button
<Speichern> werden Änderungen an der Konfiguration gespeichert.
Löschen
Mit
dem Button <Löschen> wird eine Konfiguration gelöscht.