87700 Freie Hilfstabellen

In diesem BC können Sie freie Hilfstabellen definieren und für diese Tabelleneinträge erfassen. Diese freien Hilfstabellen können u. a. in der Katalogverwaltung und in der BO-Redefinition (Studio BC 86921 BO-Attr Redef. Eigenschaften) verwendet werden. Die Verwendung der Hilfstabellen in der BO-Redefinition bedeutet, dass jetzt nicht mehr pro Redefinition eine Code-Tabelle mit redundantem Inhalt geführt werden muss.
Im Navigationsbereich können Sie entweder Tabellen oder Tabelleneinträge zur Bearbeitung aufrufen.

Navigationsbereich Tabellen

Wenn Sie im Navigationsbereich "Tabellen" auswählen, wird die Gruppe "Tabellen" zum Erfassen oder Bearbeiten der Freien Hilfstabellen (ohne Tabelleneinträge) geöffnet .

Tabellen

In der BO-Liste sind alle vorhandenen Hilfstabellen aufgelistet. Standardmässig werden die Attribute "Nummer", "Kurzbezeichnung", "Bezeichnung" und "gesperrt" angezeigt. Diese Anzeige können Sie nach Ihren Wünschen modifizieren. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie im Kapitel BO-Liste .

Tabelle neu erfassen oder Tabelle bearbeiten

Wenn Sie eine neue Hilfstabelle anlegen möchten, wechseln Sie mit dem Button <Neu> in den Neuerfassungsmodus. Der Cursor steht dann im Attribut "Nummer".
Wenn Sie eine bestehende Hilfstabelle bearbeiten möchten, aktivieren Sie diese durch einen Doppelklick. Die Tabellendaten werden dann in den untenbeschriebenen Attributen angezeigt und können bearbeitet werden.

Nummer:

Hier erfassen Sie die Nummer der Hilfstabelle. Die Nummern müssen nicht zwingend fortlaufend vergeben werden. Die Nummer einer bestehenden Hilfstabelle kann nicht mehr geändert werden.

Sprache:

Hier wählen Sie die Sprache aus, in der die beiden Attribute "Kurzbezeichnung" und "Bezeichnung" ausgefüllt werden. D.h. pro Hilfstabelle können die Bezeichnungen in allen Sprachen hinterlegt, die in der Sprachtabelle aufgeführt sind. Korrespondierend werden dann auch die Tabelleneinträge pro Sprache erfasst.

Kurzbezeichnung:

Hier erfassen oder bearbeiten Sie die Kurzbezeichnung der Hilfstabelle. Sie kann auch bei bestehenden Hilfstabellen jederzeit geändert werden.

Bezeichnung:

Hier erfassen oder bearbeiten Sie die Bezeichnung der Hilfstabelle. Sie kann auch bei bestehenden Hilfstabellen jederzeit geändert werden.

Gesperrt:

Wenn diese Check-Box aktiv ist, kann die Tabelle nicht mehr gelöscht werden. Tabelleneinträge können weder erfasst, noch mutiert oder gelöscht werden. Das Mutieren von Kurzbezeichnung und Bezeichnung der Tabelle, ist jedoch auch bei gesperrten Tabellen möglich. Dieses Attribut ist nicht sprachabhängig!

Eingeschränkter Zeichensatz:

Wenn diese Check-Box aktiv ist, sind bei den Tabelleneinträgen nur Werte (FreeTableItem.Value) möglich, die aus Aa - Zz und 0 - 9 bestehen. Umlaute, Sonderzeichen, etc. lassen sich nicht speichern.

Navigationsbereich Tabelleneinträge

Wenn Sie im Navigationsbereich "Tabelleneinträge" auswählen, wird die Gruppe "Tabelleneinträge" zum Erfassen oder Bearbeiten der Tabelleneinträge der aktiven Freie Hilfstabelle geöffnet.

Tabelleneinträge

Freie Hilfstabelle

Nummer / Bezeichnung

Im Header dieser Gruppe im Attribut "Nummer" oder "Bezeichnung" muss zuerst die Hilfstabelle ausgewählt werden, deren Tabelleneinträge neu erfasst, mutiert oder gelöscht werden sollen.
In der BO-Liste sind alle Tabelleneinträge gelistet. Standardmässig werden die Attribute "LaufNr", "Kurzbezeichnung", "Bezeichnung", "Wert" und "Hilfstabellennummer" angezeigt. Diese Anzeige können Sie nach Ihren Wünschen modifizieren. Detaillierte Informationen zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie im Kapitel BO-Liste .

Tabelleneinträge neu erfassen oder Tabelleneinträge bearbeiten

Wenn Sie einen neuen Tabelleneintrag erfassen möchten, wechseln Sie mit dem Button <Neu> in den Neuerfassungsmodus. Der Cursor steht dann im Attribut "Laufnummer".
Wenn Sie einen bestehenden Tabelleneintrag bearbeiten möchten, aktivieren Sie diesen durch einen Doppelklick. Die Eintragsdaten werden dann in den untenbeschriebenen Attributen angezeigt und können bearbeitet werden.
Hinweis
Hinweis
Tabelleneinträge gesperrter Tabellen können nicht mutiert werden und es können auch keine neuen Einträge erfasst werden.

Laufnummer:

Hier erfassen Sie die Laufnummer des Tabelleneintrags. Die Nummern müssen nicht zwingend fortlaufend vergeben werden und können nachträglich mutiert werden.

Sprache:

Hier wählen Sie die Sprache aus, in der die beiden Attribute "Kurzbezeichnung" und "Bezeichnung" erfasst werden. D.h. pro Tabelleneintrag können die Bezeichnungen in allen Sprachen hinterlegt werden, die in der Sprachtabelle aufgeführt sind.

Kurzbezeichnung:

Hier erfassen oder bearbeiten Sie die Kurzbezeichnung des Tabelleneintrags.

Bezeichnung:

Hier erfassen oder bearbeiten Sie die Bezeichnung des Tabelleneintrags.

Wert:

Hier erfassen oder mutieren Sie den Wert den der Tabelleneintrag haben soll, z.B. bei einer Tabelle, in der Grössen geführt werden, Small, Middle und Large. Das Attribut ist nicht sprachabhängig, daher gilt der hier erfasste Wert für allen Sprachen!
Achtung
Achtung
Komma in Einträgen von freien Hilfstabellen
Um Folgefehler zu vermeiden, dürfen die Werte (FreeTableItem.Value) in Einträgen von freien Hilfstabellen kein Komma mehr enthalten.
Aber! Bereits mit Komma erfasste Werte können weiterhin verwendet werden.