In diesem BC können Sie einen neuen Strukturknoten erfassen und dessen
Knoten-ID definieren. Eine Knoten-ID muss innerhalb der gleichen Ebene
eindeutig sein. Dies bedeutet, dass zwei Knoten, die einem anderen Knoten
untergeordnet sind, nicht dieselbe ID erhalten können.
Zusätzlich können Sie festlegen, ob der Knoten aktiv sein soll, ob er
Unterstufen haben darf und ob ihm Positionen zugeteilt werden dürfen.
Neuer
Strukturknoten
Strukturnummer / Bezeichnung
Beim
Aufruf des BC aus dem WS 51000 Dokumente
bearbeiten (Pull-down-Menü Struktur) wird der Header
automatisch mit der dort aktiven Struktur gefüllt.Beim Aufruf des
BC aus dem OpaccERP Explorer ist der Header leer und die gewünschte
Struktur muss zuerst aktiviert werden. Die Suche kann über die
Strukturnummer erfolgen.
Bezeichnung
Hier erfassen Sie
die Bezeichnung des neuen Strukturknotens.Übergeordnete Ebene /
Übergeordnete Bezeichnung
Hier wählen Sie die dem neuen
Strukturknoten übergeordnete Ebene aus. Bei der ersten Ebene ist dies
automatisch die Dokumentstruktur. Nach der Auswahl der Übergeordneten
Ebene wird deren Bezeichnung im Attribut Übergeordnete Bez.
angezeigt.Knoten-ID
Hier erfassen Sie Knoten-ID des
neuen Strukturknotens. Gibt es bereits einen Strukturknoten auf derselben
Ebene, darf der neue Knoten nicht diesselbe ID bekommen. (Das System
verhindert das Speichern einer solchen ID.)
Aktiv
Über diese Check-Box können Sie den
Strukturknoten innerhalb der Dokumentstruktur aktivieren oder
deaktivieren.Unterstufe erlaubt
Bei aktiver
Check-Box kann der neue Strukturknoten als übergeordnete Ebene für weitere
Strukturknoten ausgewählt werden. Er bildet also nicht die unterste Ebene
in der Dokumentstruktur.Positionen erlaubt
Bei
aktiver Check-Box können dem Strukturknoten bzw. der Strukturebene
Positionen zugeteilt werden.
DIY-Panel
In
dieser Gruppe steht Ihnen ein DIY-Panel zur Verfügung welches auf das BO
Strukturknoten Verkaufsdokument (SalDocStructNode) referenziert.
Damit lassen sich zusätzliche Attribute zum Strukturknoten anzeigen und
bearbeiten.
Detaillierte Informationen zum DIY-Panel finden Sie im
Kapitel DIY-Funktionalität im Abschnitt
DIY-Panel.