31605 Lagerbewertung neu setzen

In diesem BC können Sie die Lagerbewertung für den Gleitenden Durchschnittspreis (GD) oder den Periodischen Durchschnittspreis (PD) eines Artikels neu setzen. Die Preisänderung erfolgt in der Leitwährung und die zugrundeliegende Mengeneinheit ist die Lagereinheit.
Zuerst muss der Bewertungs-Preis-Typ (GD oder PD) bestimmt werden. Für den gewählten Typ können folgende Werte neu gesetzt werden:
  • Warenwert
    Dieser Wert kann direkt gesetzt werden. Die Anpassung des Warenwerts verändert den Einstandspreis. Der geänderte Einstandspreis wird vor dem Speichern des neuen Warenwerts angezeigt. Vor dem Speichern muss eine Sicherheitsabfrage bestätigt werden.
  • Bezugskosten
    Dieser Wert kann direkt gesetzt werden. Die Anpassung der Bezugskosten verändert den Einstandspreis. Der geänderte Einstandspreis wird vor dem Speichern des neuen Bezugskostenwerts angezeigt. Vor dem Speichern muss eine Sicherheitsabfrage bestätigt werden.
  • Ab-/Aufwertung
    Der Wert, um den der aktuelle Einstandspreis ab- oder aufgewertet werden soll, kann hier direkt gesetzt werden. Das Setzen einer Ab- oder Aufwertung hat keinen Einfluss auf den Warenwert oder die Bezugskosten. Der geänderte Einstandspreis wird vor dem Speichern der Ab-/Aufwertung anzeigt. Vor dem Speichern muss eine Sicherheitsabfrage bestätigt werden.
    Wichtig
    Wichtig
    Bei einer in diesem BC durchgeführten Ab- oder Aufwertung des Artikel-Einstandspreises wird keine MIS-Buchung erstellt, d.h. eine hier direkt gesetzte Ab-/Aufwertung wird im MIS nicht angezeigt. Sollen MIS-Buchungen erfolgen, muss die Ab-/Aufwertung, wie bisher, im WS 31000 Lager buchen über Datei > Neu Lager > Inventur Ab-/Aufwertung durchgeführt werden. Auch die im WS 31000 durchgeführten Ab-/Aufwertungen werden im Lager-Kontoauszug protokolliert. Diese Bewertungsbuchungen haben den Lager-Geld-Status 19 (Warenwert-Mutation Inventur Ab-/Aufwertung).
  • Einstandspreis
    Dieser Wert kann direkt gesetzt werden. Die direkte Anpassung des Einstandspreises führt automatisch zu einer Neuberechnung der Ab-/Aufwertung (Ab-/Aufwertung = Differenz wischen Einstandspreis neu und Warenwert plus Bezugskosten). Die Änderungen an Einstandspreis und Ab-/Aufwertung werden vor dem Speichern angezeigt. Vor dem Speichern muss eine Sicherheitsabfrage bestätigt werden.
  • Beleg-Text
    Hier können Sie einen Belegtext für die Bewertungsbuchung erfassen.
Hinweis
Hinweis
Jedes Neu-Setzen der Lagerbewertung eines Artikels wird im Lager-Kontoauszug protokolliert. Wird der GD eines Artikels neu gesetzt, erhält die Buchung den Lager-Geld-Status (Stock.StockStateOfMoneyCd) = 20 (Manuelle Bewertung GD), wird der PD eines Artikels neu gesetzt, erhält die Buchung den Lager-Geld-Status = 21 (Manuelle Bewertung PD).

Artikel

Im Header wird der Artikel angezeigt. Wird das BC ohne aktiven Artikel aufgerufen, können Sie über Artikelnummer oder Suchbegriff 1 einen beliebigen Artikel mit Lagererweiterung aktivieren.

Preis

Laufendes Jahr

Wenn Sie diesen Radio-Button aktivieren, können Sie den GD oder den PD für das laufende Jahr neu setzen.

Vorjahr

Wenn Sie diesen Radio-Button aktivieren, können Sie den GD oder den PD für das Vorjahr neu setzen. Diese Auswahlmöglichkeit besteht nur, wenn das Vorjahr noch nicht endgültig abgeschlossen ist.

ISO-Code:

In diesem Attribut wird Ihnen die Währung angezeigt, in welcher der GD geführt ist. Dies ist immer die Mandanten-Leitwährung.

Lagereinheit:

In diesem Attribut wird Ihnen die Masseinheit angezeigt, in welcher die Lagermenge geführt wird.

Bewertungspreis-Typ:

Hier wählen Sie aus, ob Sie den GD (Gleitenden Durchschnittspreis) oder den PD (Periodischen Durchschnittspreis) neu setzen möchten.

Warenwert:

Hier wird Ihnen der aktuelle Warenwert gemäss Vorauswahl (Laufendes Jahr / Vorjahr) angezeigt. Diesen Wert können Sie hier direkt neu setzen. Der Einstandspreis wird auf der Basis des neu gesetzten Warenwerts neu ermittelt und anzeigt. Beim Auslösen der Funktion "Speichern" (Button <OK>) erscheint eine Sicherheitsabfrage, die bestätigt werden muss, bevor die geänderten Werte endgültig gespeichert werden.

Bezugskosten:

Hier wird Ihnen der aktuelle Bezugskostenwert gemäss Vorauswahl (Laufendes Jahr / Vorjahr) angezeigt. Diesen Wert können Sie hier direkt neu setzen. Der Einstandspreis wird auf der Basis des neu gesetzten Bezugskostenwerts neu ermittelt und anzeigt. Beim Auslösen der Funktion "Speichern" (Button <OK>) erscheint eine Sicherheitsabfrage, die bestätigt werden muss, bevor die geänderten Werte endgültig gespeichert werden.

Ab-/Aufwertung:

Hier wird Ihnen der aktuelle Ab-/Aufwertungsbetrag gemäss Vorauswahl (Laufendes Jahr / Vorjahr) angezeigt. Der AB-/Aufwertungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Einstandspreis und Summe aus Warenwert plus Bezugskosten. Den Ab-/Aufwertungswert können Sie hier direkt neu setzen. Wenn Sie den Ab-/Aufwertungswert neu setzen, wird der Einstandspreis automatisch neu gerechnet und angezeigt. Beim Auslösen der Funktion "Speichern" (Button <OK>) erscheint eine Sicherheitsabfrage, die bestätigt werden muss, bevor die geänderten Werte endgültig übernommen werden.

Einstandspreis

Hier wird Ihnen der aktuelle Einstandspreis gemäss Vorauswahl (Laufendes Jahr / Vorjahr) angezeigt. Der Einstandspreis entspricht der Summe aus Warenwert, Bezugskosten und Ab-/Aufwertung. Diesen Wert können Sie hier direkt neu setzen und nach Bestätigen einer Sicherheitsabfrage speichern (Button <OK>. Wenn Sie den Einstandspreis neu setzen, wird die Differenz zur Summe aus Warenwert + Bezugskosten im Attribut Ab-/Aufwertung gespeichert.

Belegt-Text:

Hier können Sie einen Belegtext für die Bewertungsbuchung erfassen.

Buttons

Mit dem Button <Artikelbewertung...> öffnen Sie das BC 21306 Artikelbewertung.
Nach Anklicken des Buttons <OK> erscheint die Sicherheitsabfrage: "Wollen Sie die bestehenden Werte wirklich überschreiben und damit die Lagerbewertung neu setzen?", die vor dem endgültigen Speichern der neu gesetzten Lagerbewertung bestätigt werden muss.
Mit dem Button <Abbrechen> wird das BC ohne Speichern der Änderungen geschlossen.