In diesem BC können Sie:
-
die Standard-Steuertabellenverknüpfung des Artikels anzeigen
lassen
-
dem Artikel eine vordefinierte Standard-Steuertabelle direkt
zuordnen
Voraussetzung: Im BC
95600 Preis-/Rabattsystem einrichten
(Standardkonditionen - Konditionstabellen) gelten die Einstellungen
"Standardtabellen = aktiv" und "Standardtabellen mit Artikel verknüpfen
= aktiv
-
für den Artikel eine artikel-individuelle
Steuertabellenverknüpfung definieren.
Im BC
95600 Preis-/Rabattsystem
einrichten haben Sie im Menüpunkt "Standardkonditionen" in der
Gruppe "Zordnungs-Hierarchie" zusätzlich festgelegt, wie die
Steuertabellen artikelseitig zugeordnet sind. Möglich sind folgende
Zuteilungen:
-
Artikelhauptgruppe
-
Artikelgruppe
-
Artikel-MIS-Kreis 3
-
Auftragsart
Diese Zuordnungs-Hierarchie spiegelt sich im aktiven BC in der Anzeige
der Attribute im Bereich "Artikel" wider. Wenn die Zuordnungs-Hierarchie
"Auftragsart" aktiv ist, wird die Steuertabelle für den Artikel pro
gewählter Auftragsart angezeigt / zugewiesen oder erstellt.
In einer Steuertabelle sind die Basisverkaufpreise für Einzelartikel
und / oder Setzeilen pro Absatzkreis definiert. Diese Preise bzw. diese
Tabellenzeilen sind die Basis für alle weiteren Rabattierungen im
Preis-/Rabattsystem von OpaccERP.
Wenn Sie im BC
95600
Preis-/Rabattsystem einrichten im Register 'Standardkonditionen'
die 'Perioden-Konditionstabellen' aktiviert haben, können Sie nach den
gleichen Zuordnungsprinzipien wie bei der Haupt-Steuertabelle zusätzliche
periodengesteuerte Standard-Steuertabellen
zuweisen oder individuelle
periodengesteuerte Steuertabellen einrichten.
Eine Perioden-Steuertabelle übersteuert für den für sie vorgegebenen
Zeitraum die Haupt-Steuertabelle.
Das BC
21507
Perioden-Steuertabellen für die Verwaltung der periodengesteuerten
Steuertabellen rufen Sie mit dem Button <Perioden-Tabellen...>
auf.
Steuertabellen zuordnen / kopieren / löschen
-
Standardtabelle zuordnen (immer möglich)
-
Standardtabelle kopieren (nur möglich, wenn im OXAS Studio
Individualtabellen aktiviert sind).
Die kopierte Steuertabelle
wird als Individualtabelle zugeordnet und kann nachträglich modifiziert
werden.
-
Individualtabelle neu (nur möglich, wenn im OXAS Studio
Individualtabellen aktiviert sind)
-
Tabelle löschen (nur möglich bei Individualtabellen)
Artikel
Im
Header dieses BC wird der aktive Stammartikel angezeigt. Wird das BC ohne
aktiven Artikel aufgerufen, können Sie über "Artikelnummer" oder
"Suchbegriff 1" einen beliebigen Artikel aktivieren.
Je nach
Zuordnungs-Hierarchie werden zusätzlich die Attribute
"Artikelhauptgruppe", "Artikelgruppe", "Artikel-MIS-Kreis 3" oder
"Auftragsart" angezeigt.
Steuertabelle
In dieser Gruppe werden Ihnen die Tabellen Bezeichnung und die
Verknüpfungsart angezeigt.
Bezeichnung:
Bei einer Standardtabelle wird die Bezeichnung angezeigt, bei
einer Individualtabelle die Nummer der Tabelle.
Verknüpfungsart:
Bei einer Standardtabelle wird hier "Direkt"
bei einer Individualtabelle "Individuell" angezeigt.
In der
BO-Tabelle der Steuertabelleneinträge werden Ihnen standardmäßig pro
Eintrag folgende Attribute angezeigt:
AbsatzkreisNr, Absatzkreis
Bezeichnung, VStatus, Basiseinzelpreis, Marktfaktor Einzelpreise,
Basispreis Setartikel, Marktfaktor Setartikel
Diese Attribute
können Sie nach Belieben ändern oder ergänzen. Detaillierte Informationen
zum Bearbeiten einer BO-Liste finden Sie im Kapitel
BO-Liste.
Absatzkreis:
In diesem Attribut wird Ihnen der Absatzkreis des aktiven
Steuertabelleneintrags angezeigt.
Wenn Sie eine Individualtabelle
aktiviert haben, können Sie pro aktive Steuertabellenzeile (Absatzkreis)
die folgenden Attribute erfassen oder bearbeiten:
Verkaufsstatus:
Hier können sie aus der BO-Liste der Verkaufsstatus den
gewünschten auswählen. zur Auswahl stehen:
Basispreis Einzelartikel:
Hier
wählen Sie aus der BO-Liste der Basispreise den gewünschten aus. Zur
Auswahl stehen:
-
V1 Verkaufspreis 1
-
V2 Verkaufspreis 2
-
V3 Verkaufspreis 3
-
V1M Verkaufspreis 1 MR*
-
V2M Verkaufspreis 2 MR*
-
V3M Verkaufspreis 3 MR*
-
E1 Einkaufspreis 1
-
E2 Einkaufspreis 2
-
E3 Einkaufspreis 3
-
E1M Einkaufspreis 1 MR*
-
E2M Einkaufspreis 2 MR*
-
E3M Einkaufspreis 3 MR*
 |
Hinweis
zu *
In der Regel
wird der Mengenrabatt (MR) vom Bruttopreis gerechnet. Es ist jedoch
möglich, den Mengenrabatt bereits vor dem Bruttopreis zu berechnen.
Dadurch kann erreicht werden, dass im Verkauf mit eigentlichen
Mengenpreisen (statt Bruttopreise ./. Mengenrabatt) gearbeitet werden
kann. In diesem Fall ist beim Bruttopreis der Mengenrabatt bereits
abgerechnet. Nach welcher Variante das System arbeiten soll wird in der
Steuertabelle definiert
|
Marktfaktor Einzelartikel:
Hier geben Sie den Marktfaktor in %
vor mit dem der Basiseinzelpreis des Einzelartikels multipliziert werden
soll.
Basispreis Setartikel:
Hier wählen Sie den gewünschten
Basispreis aus der BO-Liste der Basispreise aus, wenn der Artikel als
Position in einem Set verwendet werden soll. Die zur Auswahl stehenden
Preise sind unter Attribut "Basispreis Einzelartikel" beschrieben.
Marktfaktor Setartikel:
Hier geben Sie den Marktfaktor in %
vor mit dem der Basiseinzelpreis der Setzeile multipliziert werden soll.